an der ganzen Sache wurmt, ist das ich als Longie jetzt fast seit 5 Jahren investiert bin und der Kurs noch nie so schlecht stand wie jetzt. Zusätzlich bin ich mit einem EK von 4,60 fett im Minus und es könnte unter Umständen lange dauern bis der wieder erreicht wird. Wenn die Leute, die bei 2 Euro eingestiegen sind, bei 3 wieder schmeißen haben sie ja ein gutes Geschäft gemacht. Naja werde halt versuchen weiter billisch nach zukaufen und hoffe dasa der Kurs irgendwann mal richtig steigt und damit meine ich nicht 7 Euro. Und das ist dann natürlich als Longie das Problem EK von 4,60, 5 Jahre dabei, jetziger Kurs 1,80. Jemand der jetzt zu 1,80 eingestiegen ist und in ein paar Monaten 5 Euro bekommt ist natürlich glücklich und zufrieden, wäre ich in dem Fall natürlich auch. Ich bin aber nicht mit 5,6 oder 7 und fundamental gibt die Aktie auch mehr her wie Juche ja auch gut erläutert hat.
widerspruch, sollte fnt auf 1 euro oder darunter fallen steht dri mit sicherheit wesentlich tiefer als jetzt. es bleibt dann vom eigenkapital so gut wie nichts übrig und das operative geschäft ist nebensächlich. das ist das grosse problem und der einzige punkt der mich von einem zukauf abhält. wenn bei fnt wirklich leichen im keller sind, was niemand hier ausschliessen kann ist dri davon voll betroffen. warum wehrt sich spörr den mit händen und füssen gegen eine vorstandsbestellung von steil. ist mm doch eine verzweiflungsaktion. man beisst doch nicht so einfach die hand (permira), die einen bei der hv noch gefüttert hat. es kann ja doch wohl nicht nur an purem egoismus liegen. ich bin schon sehr auf die fnt-debitel bilanz per 31.12.2008 gespannt.
wirklich einen Arsch in der Hose hätten, Dann. Könnten Sie jetzt mal ein zeichen setzen. Wenn ein KE zu 6,10€ ja für sie billig war, wie schauts dann jetzt aus. Statt nach Griechenland in Urlaub fahren, wäre es jetzt an der Zeit das Taschengeld raus zu holen. Mir scheint aber das dies irgendwie abgesprochen scheint. Ihr greift nicht ein, meldet euch nicht mehr und wir schrauben den Kurs nach unten um viele Shares wieder einzusammeln.
Offen ist allerdings, wie die größere debitel in die Firmengruppe integriert werden soll. "Ein Konzept gebe es dazu noch nicht", hieß es im Unternehmen
..is ja erst einige Monate her seit debitel gekauft wurde...waaaaaaaaaaahnsinn
Die Leichen, die bei freenet im Keller sind, sind nicht schlecht für das Unternehmen, sondern nur für Vorstand und AR. Deswegen wehrt man sich dort mit Händen und Füßen, dass jemand das Unternehmen übernimmt oder jemand in den Vorstand einzieht, der mit ähnlich viel Macht ausgestattet werden sollte wie Spoerr. Für Drillisch und UI kann es keine Nachteile haben, wenn diese Leichen aus dem Keller geholt werden.
Oliver Steil nicht im Freenet Vorstand. Da Oliver Steil laut Freenet Aufsichtsratsvorsitzender Thoma mit seinen finanziellen Vertragsbedingungen nicht einverstanden war, wird Thomas Steil nicht im Freenet Vorstand vertreten sein. Debitel Finanzvorstand Michael Preisig wird ihm allerdings angehören. (FAZ)
Standpunkt: Spoerr wollte den Kronprinzen nicht haben und hat ihn über Thoma weggebissen. So einfach ist der Sachverhalt. Und das Steil nicht in den Vorstand geht, wenn er die zugesicherten Kompetenzen im Bereich Marketing, Vertrieb und Kundenbindung nicht bekommt, ist doch logisch. Mit finanziellen Vertragsbedingungen hat das allerdings nichts zu tun. Interessant dabei ist, dass sich Permira das von Spoerr gefallen lässt. So einen guten Job macht er nun wirklich nicht. Gibt es da vielleicht wieder einmal einen Deal im Hintergrund von dem wir nichts wissen?
Die faulen Kredite schaden nicht der Bank, sondern den Abteilungsleitern und Vorständen. Die werden dafür in Regress genommen. Das macht der Bank gar nichts....???
Sorry, aber ich hab die letzten Wochen wohl die falschen Nachrichten geträumt :-(((((
Ich habe bereits einiges an Substanz zu möglichen Leichen im Keller in meinen Postings geliefert. Wer davon nichts hält, der kann es ja ignorieren. Wer es anzweifelt, kann gerne gegen die Substanz argumentieren. Es nur als substanzlos zu bezeichnen ist jedoch keine Argumentation.
1 euro für fnt wurde von katjuscha ins spiel gebracht und ich brauch deswegen nicht rechnen. nicht missverstehen, ich schliesse es fast gänzlich aus aber an der börse kann man ja nie wissen. und ob die leichen den vorständen oder den aktionären schaden kann ich nicht beurteilen. ich würde aber so weit gehen, dass ich den debitel-goodwill als grosse gefahr sehe. vor allem dann, wenn die fnt-assets wie dsl und web-hosting nicht zu entsprechenden preisen veräussert und damit die fnt-schulden drastisch reduziert werden können.
Ich meinte, dass Schreiben über "Leichen" ist substanzlos. Deine Postings aus der Vergangenheit habe ich wegen der monströsen Threadgröße noch nicht gelesen.
Im Rahmen seiner neuen Funktion wird er maßgeblich den Integrationsprozess der freenet AG mit der debitel Group mitgestalten und dessen Umsetzung verantworten.
Damit ist dann auch klar, wem die Verantwortung zugeschoben werden kann, wenn es nicht läuft wie versprochen. Würde mich nicht wundern, wenn Preisig schon in wenigen Monaten vom AR geschasst wird.
Mit dieser geballten Kompetenz werden wir gemeinsam und in einem konstruktiven Dialog den neuen Konzern gut aufstellen und nachhaltig zum Erfolg führen.
Definition "konstruktiver Dialog": wir diskutieren - aber gemacht wird, was ich sage.
wo Lebst Du denn?? wir sind nicht mehr im 18 Jahrhundert dass man sich mit Sie anspricht! Wir sind alle DU'S und basta ich hoffe DU hast es verstanden basta DU.