zu 4291. Aber ich glaube das diesem Szenario Dommi vorgebeugt hat und deswegen sich an DRI beteiligt hat. Was wären seine knapp 10% denn noch Wert, wenn Spoerr das sagen hätte? Ja er wäre Großaktionär, aber sonst? Das Geld hätte er dann anderweitig sinnvoller anlegen können. Spoerr und Dommi geht glaube ich so nicht zusammen! Wenn dann andersrum, MSP schluckt die FRN zusammen mit Vatas und vielleicht ja auch noch APAX an Board mit zusätzlich dann integriert Versatel (ergibt sich ja dann von alleine, da ja Dommi und APAX zusammen über 50 % halten)
Ich glaube, daß Dommi mit dem Anteilskauf bei Versatel FRN zeigen wollte, "Hey Junge es geht auch ohne Dich! Du bist eh tot, und Dein Preis ist mir jetzt noch zu teuer! Geh runter vom Preis, dann tüte ich Dich ein. Wenn nicht dann kaufe ich Dir Deine Anteile Stück für Stück vom Markt her weg, das dauert seine Zeit (sind ja knapp 18 Mio Stk. bis zur Mehrheit, gerechnet mit MSP und VAtas-Anteile), aber am Ende hab ich Dich dann sowieso und ich spare einen Haufen Geld dabei!"
Und Spoerr hat sich gedacht, ich krieg meine 21 Euronen pro Stk. sowieso, weil die alle scharf auf die Verlustvorträge sind! Das ist glaube ich ein Poker- und Machtspiel auf sehr hohem Niveau, wobei Geld natürlich eine Rolle spielt, aber auch meiner Meinung nach keiner der beiden Machthungrigen sein Gesicht verlieren will!
Spoerr weiss natürlich auch, daß er alleine nicht mehr Überlebensfähig ist und muss natürlich auch schauen, das FRN irgendwo unterkommt, sonst ist spätestens nach der nächsten HV für Ihn eh Feierabend ohne riesige Abfindungen!!
Und P.C. ist natürlich abhängig von dem, was bei FRN noch alles rauskommt. Irgendwer muss FRN übernehmen, das DRI seine mob bekommt. Wenn das Vatas-Paket im Moment nicht angerührt wird, um einem Dritten Investor zu zeigen, "Hey Junge die sind im Moment billig zu haben und ich lass Dir den Vortritt, lang zu!" dann war das auch sehr klug. Nur ich würde dies an P.C. Stelle nur machen, wenn ich definitiv aus Insiderkreisen wüsste, das da jemand sehr großes Interesse hätte, auch den Sack zuzumachen dieses Jahr!
Aus Italien hört man gar nichts, aber die haben ja schon vor ein paar Wochen abgewunken. Kann auch nur ein Schachzug gewesen sein, um den Kurs bei FRN niedrig zu halten, um zu sammeln. Aus Spanien hört man überhaupt nichts, die könnten aber auch schon seit geraumer Zeit sammeln. Vatas ist auch verstummt, aber auch die könnten im Moment weiter aufstocken.
Das UI weiter Anteile an Versatel kauft, halte ich für ausgeschlossen. Kostet nur Geld und bringt nix, weil man eh APAX braucht, und wenn APAX ja sagt, dann langts eh dicke! Also da ist glaube ich von weiteren Anteilskäufen seitens UI nix mehr los. Mann ist drinne und kann mitsprechen. Langt auch für den Moment.
Das DRI FRN alleine stemmt, glaube ich auch nicht, dafür sind Sie zu klein. Und das würde heuer auch nicht mehr gehen, auch vom zeitlichen. Das funktioniert nur wenn einer DRI beiseite steht und das Ding duchzieht. Das könnte man auch heuer noch schaffen. Angebot vorher mit Spoerr aushandeln, Notar bestellen, Angebot offiziell machen, Angebot annehmen, Kaufvertrag usw. Das würde noch hinhauen. Die anderen Modalitäten kann man im Neuen Jahr abwickeln, das muss auch nicht mehr 2007 geschehen um die Verlustvorträge zu bekommen.
Das in den letzten Wochen kräftig bei FRN eingesammelt wurde und noch weiterhin wird, ist jedenfalls ganz deutlich zu sehen. Teilweise sind ja 3% des Grundkapitals gehandelt worden. Da kann schon noch einiges passieren, und das Jahr hat noch 3 Wochen.
Vielleicht weiss jemand genaueres, was für Aktionen noch im alten Jahr bei einer schnell durchgezogenen Übernahme offiziell passieren müssen, um vor Gesetz die Verlustvorträge nutzen zu können. Ich persönlich glaube, das das gar nicht soviel sein muss! Den ganzen anderen Papierkram kann man auch im Neuen Jahr machen!
Eines ist jedoch für mich klar: 3 Mrd. Verlustvorträge haben eine so hohe immense Auswirkung auf die Bilanzen der "Übernehmer", das man locker sofort auch die 21,- Euro für die FRN-Aktien hinlegen könnte. (18 Mio Stk. x 21,- Euro = rund 380 Mio Euro Investitionssumme). Dagegen stehen 3 Mrd. Verlustvorträge! Das wundert mich an der ganzen Sache am meisten, das das anscheinend anders gesehen wird, da man ja wirklich in einer täglichen Kleinfiselei die Aktien zusammenkauft, und dann auch noch so, das der Kurs immer wieder regelmäßig sich zwischen 17 und 17,5 Euro einpendelt, bevor der nächste Kauf losgeht!
Jetzt kochen meine Finger, ich weiß im Moment auch nix mehr. Vielleicht hast Du was Neues Anderes Besseres Überraschenderes Überzeugenderes!
Sags mir!
|