nightfly
: Sollte man in der Ecke eines anderen kehren?
wenn man sich der Konsequenzen bewußt ist, aber wenn man das das erste Mal macht, muß man sich auf Überraschungen einstellen. Und jedes weitere Mal eigentlich auch. Und nie wird man wissen, welche Büchse sich als nächstes öffnet. Und was da raus kommt, kann ein Hundewelpe sein oder ein Monster. Nur ist das manchmal morphos. usw.
Wer sind wir, dass wir andere beurteilen wollen, wenn wir uns selbst nicht kennen?
Gute Nacht
----------- Öffnest die Tür für einen Troll, haste schnell die Bude voll ;
die Gesellschaft gibt Dir vieles. Vieles davon ist unangenehm. Nimm Dir das, was Dir angenehm ist , und versuche, dem unangenehmen auszuweichen , und den Rest als notwendiges Übel zu betrachten, aber dieses zu minimieren eine Deine Aufgaben sein sollte. Du bist ein Teil dieser Gesellschaft. Was gebe ich dieser Gesellschaft? Meine Anwesenheit, meine Aufmerksamkeit, mein Gefrässigkeit, meinen Durst, mein Interesse, mein Desinteresse, meine Arbeitskraft, meinen daraus resultierenden Obolus, mein Leben.
----------- Öffnest die Tür für einen Troll, haste schnell die Bude voll ;
nun ja, ich wünsch Euch was. Kommt gut durch das Gewitter. Werde Bett und Couch durchs Fenster entsorgen, angeblich hilft das auch psychologisch, sich von Sachen zu trennen. Ganz im Gegensatz zu Frauen im shopping Rausch. Das gibts auch bei Männern > Belohnungszentrum. versus Klarschiff machen. Wer immer auf der gleichen Stelle hockt, verliert. Evolutionär gesehen. Ich bin eher dafür, altes zu bewahren. Schon der Umwelt zuliebe.
----------- Öffnest die Tür für einen Troll, haste schnell die Bude voll ;
in der aktuellen Coronadiskussion, wie uneinig sich die Bevölkerung ist. Die einen möchten ihre *Freiheit*, die anderen möchten gesund bleiben. Herr, lass Hirn regnen.
----------- Öffnest die Tür für einen Troll, haste schnell die Bude voll ;
Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.
Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.
skaribu
: # 72839: Sich zu viele und unnötige Gedanken
zu machen schadet der Gesundheit? Wessen Gesundheit? Ich bekommen ein verdammt mulmiges Gefühl, wenn ich nur dran denke...
Jetzt fehlt nur noch, dass die Ausserirdischen in diesem „Konzert“ mitspielen...aber das sind ja sicher unnötige Gedanken...aber was ist schon „sicher“?...auch und gerade heutzutage...
„Sicher“ ist ja bekanntlich nur eines...und schon sind wir wieder beim gestrigen Posting von Zora...
Danke Zora und Luise für die „Erdung“....schön, dass du dich wieder im OGNM gezeigt hast TheLeo
ach ja...div # von gestern Abend: schade....auch der Blackstar. Wie kann man von anderen Toleranz einfordern, wenn man selbst das nicht „vorlebt“?
Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.
Sohn mit Familie sind seit Donnerstag bei uns. Schwiegertochter hat einen Bänderriss. Sonst sind alle wohl auf. So ich höre gerade sie stehen auf, ich dir einen schönen Sonntag.
----------- Gruss Moya
Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.
vor ner guten halben Stunde, schrieb ein schlauer Bürger:
"Sich zu viele und unnötige Gedanken zu machen schadet der Gesundheit? ....Jetzt fehlt nur noch, dass die Ausserirdischen in diesem „Konzert" mitspielen.
also überlassen wir es heute, mal besser den Ausserirdischen, vielleicht vergrübeln die sich und ziehen total übergrübelt durch die Weltgeschichte :)))
Eine Ideologie hat sicher JEDER. Die Definition des Begriffs „Ideologie“ versteht aufgrund seiner persönlichen Prägung sicher jeder (für sich) anders Jeder setzt (für sich) andere Grenzen.
Wo beginnt aber eine (extreme) Ideologie? Was „darf man“ sagen, um nicht „abgestempelt zu werden“ (wie auch immer)? etc.
Dies muss man mMn GEMEINSAM definieren bzw. (ein paar wenige) Eckpunkte / „Rote Linien“ festlegen....anders wird‘s wohl (auch im OGNM) auf Dauer nicht funktionieren...dafür sind wir schließlich (mal wieder „Gott sei Dank“) zu verschieden...
Umsomehr finde ich es schade, wenn anscheinend nur wenige „Mitlesende“ bereit dazu sind, an der Findung eines „gemeinsamen Nenners“ mitzuwirken...diesem also „aktiv mitzugestalten“:
Bislang habe ich keinerlei Reaktion auf meine Bitte in diesem Zusammenhang feststellen können. Selbst die Anzahl der Bewertungen sprechen mMn angesichts der Wichtigkeit dieses Themas Bände. Ist das jetzt bereits ein Zeichen von „endgültiger“ Resignation oder Desinteresse?