boersalino
: Jahrgang & die Meinung des Schulleiters
Nein. Die Ausstattung kann von der Schulleiterin forciert werden (Kostenträger ist ja der Landkreis), keineswegs jedoch verhindert werden (da wäre der Schulelternrat auf den Barrikaden und der Schulvorstand würde intervenieren).
immer noch schneewittchen ... // also händisches g.a. // das Leben auf und an der Alb ist rau / war es schon immer. Mobbing dort auf dem Dorf ist auch kein Kinderspiel. Wenn Du da ned zufälligerweise Enkel oder Urenkel des örtlichen Energieversorgers/ Honoratiors bist, musst auch schon mehr ran, als einer aus der Stadt ...
ist, wie ich heute dem Elternbrief entnehmen durfte, durchweg positiv. Die SuS lobten den Umstand, wesentlich konzentrierter arbeiten zu können (weniger Ablenkung).
Gaertnerin
: Dann waren tatsächlich wir Eltern leider
viel zu wenig hinterher / habe bei diesem Thema WIRKLICH auch riesige Lücken, weil für mich die praktische kleinteilige Eigenverantwortlichkeit für die (Aus-) Bildung meiner Kids Vorrang hatte vor dem Kampf gg. die Windmühlen der übergeordneten Bildungsmaschine ... Ein Widerspruch? Für mich ned. Habe ümma gebruddelt über mangelnde EDV in der Schule - und den Kids das dann halt selbst nebenbei nahegebracht/ vorgelebt, (leider das Thema i-net noch zu wenig beachtet, in der Anfangszeit)... -- Danke jedenfalls für Deine Korrektur, boersa, geht doch ;-))) --- wie auch ümma, ich verabschiede mich (nochmals), wünsche Euch dann einen guten Start in die neue Woche!!
schade, dass uns erst corona dafür passieren musste. (sollte doch eigentl. nun gelernt haben, vor dem Einstellen neu zu aktualisieren, aber neeeiiin ... ;-))
ganz schön viel Diskussionsgrundlage heute - war sehr interessant. Doch leider verließen mich zum Schluss die Sterne...
Auf ein post von Gaertnerin # 311 möchte ich doch noch etwas antworten: Eltern lernen Lehrer während der Sprechstunde kennen....
Lehrer können m.E. die Kinder auch ganz schön demotivieren mit ihren (manchmal unbedachten) Aussagen.... So passiert bei einem meiner Söhne, der zugegebenermaßen kein Mathe-Genie war. Aber was er an Demütigungen vonseiten des Lehrers ertragen musste, ging dann schon (über meine) Hutschnur, so dass ich ihn um ein Gespräch bat. Danach hatte sich einiges in der Kommunikation verbessert. Will damit sagen, man darf m.E.die Kinder auch nicht alleine stehen lassen. Irgendwie fiel mir damals der Satz ein: "Eine starke Hand im Rücken" . Na ja, wenn man die Zeit und Kraft dazu hat !! Ich hatte sie damals, obwohl widrige Umstände mich ganz schön aus der Bahn warfen - aber für meine Kinder würde ich ungeheure Kräfte entwickeln.....
Und jetzt noch einen ganz besonderen Dank an Gaertnerin für Dui do # 278- hab selten so viel gelacht :-))))
Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.
Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.
Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.
Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.