unserem System. Nur unfähige player. Insbesondere die Eltern.
Einfach eine Sache des respekts und der Konsequenz: Eltern lernen Lehrer währnd der Sprechstunde kennen. Eltern (Menschen) können andere Menschen (Lehrer) ned ändern.
Indem sie diese vor ihren Kindern kritisieren, nehmen sie diesen den Respekt vor den Lehrern. Egal, was wir für Lehrer hatten, ich habe diese immer wieder vor meinen Kindern unterstützt, und auch erklärt, warum die eben ihren 'job' so machen, wie sie es taten. Das wir für das Leben lernen, für uns/ihre Zukunft und ned für die Schule/ die Lehrer. In Folge gab es praktisch immer eine gute Mitarbeit meiner kids incl. guter Noten auch in Fächern, die sie jetzt ned soo interessant fanden. Solange sie noch klein waren, haben wir die Weichen gestellt: z.B. erst Einschulung mit 7 oder für meinen sprechunlustigen Sohn eben latein (als tote Sprache). Mehr Hilfe brauchte es ned: sie haben den Rest mit bravour selbst gemeistert!
WAS um Gottes Willen hat das mit Schulsystem zu tun??!! Es gibt einfach unabänderliche Dinge / durch die muss man durch: HIER können wir uns bewähren, indem wir das als Chance sehen, die Weichen für ähnliche Probs im späteren Leben zu stellen. DORT gibt es dann auch keine Eltern ;-)) btw. Beide kids haben sich immer ihren Platz unter den besten 20% erkämpft, komplett alleinverantwortlich , ihnen ist nichts zugefallen. Und nein, ich habe mir den link ned angeschaut, mach ich auch ned. Ständig das Rad neu zu erfinden statt altbewährtes durchzuziehen ist eh kontraproduktiv / ändern kann & will ich sowieso nichts / kommt alles eh nur auf die eigene Einstellung zu den Herausforderungen der Außenwelt an ...
--- Sonne überfällig /gtz & bye! |