Ohnegrundnahrungsmittel

Seite 2853 von 6652
neuester Beitrag: 22.08.25 22:40
eröffnet am: 31.08.16 13:26 von: skaribu Anzahl Beiträge: 166289
neuester Beitrag: 22.08.25 22:40 von: goldik Leser gesamt: 20272953
davon Heute: 9564
bewertet mit 164 Sternen

Seite: 1 | ... | 2851 | 2852 |
| 2854 | 2855 | ... | 6652   

12.07.20 17:31
6

5256 Postings, 2822 Tage TonyWonderful.Allerseits einen wunderschönen Sonntagabend.

Honky, wie war deine Geburtstagsparty gestern?

 

12.07.20 17:34
2

28773 Postings, 2965 Tage goldikEinfach in "den Raum gesprochen"...

Wir sagten(früher) : Tuten tut der Nachtwächter.
(der ist offensichtlich nicht gebildet)  

12.07.20 17:35
2

9237 Postings, 5284 Tage Gaertnerinsry, pommes - ich seh KEINE negativen Seiten an un

unserem System. Nur unfähige player. Insbesondere die Eltern.

Einfach eine Sache des respekts und der Konsequenz:
Eltern lernen Lehrer währnd der Sprechstunde kennen.
Eltern (Menschen) können andere Menschen (Lehrer) ned ändern.

Indem sie diese vor ihren Kindern kritisieren, nehmen sie diesen den Respekt vor den Lehrern.
Egal, was wir für Lehrer hatten, ich habe diese immer wieder vor meinen Kindern unterstützt, und auch erklärt, warum die eben ihren 'job' so machen, wie sie es taten. Das wir für das Leben lernen, für uns/ihre Zukunft und ned für die Schule/ die Lehrer.
In Folge gab es praktisch immer eine gute Mitarbeit meiner kids incl. guter Noten auch in Fächern, die sie jetzt ned soo interessant fanden. Solange sie noch klein waren, haben wir die Weichen gestellt: z.B. erst Einschulung mit 7 oder für meinen sprechunlustigen Sohn eben latein (als tote Sprache). Mehr Hilfe brauchte es ned: sie haben den Rest mit bravour selbst gemeistert!

WAS um Gottes Willen hat das  mit Schulsystem zu tun??!!
Es gibt einfach unabänderliche Dinge / durch die muss man durch: HIER können wir uns bewähren, indem wir das als Chance sehen, die Weichen für ähnliche Probs im späteren Leben zu stellen. DORT gibt es dann auch keine Eltern ;-))  btw. Beide kids haben sich immer ihren Platz unter den besten 20% erkämpft, komplett alleinverantwortlich , ihnen ist nichts zugefallen.
Und nein, ich habe mir den link ned angeschaut, mach ich auch ned.
Ständig das Rad neu zu erfinden statt altbewährtes durchzuziehen ist eh kontraproduktiv / ändern kann & will ich sowieso nichts / kommt alles eh nur auf die eigene Einstellung zu den Herausforderungen der Außenwelt an ...

---
Sonne überfällig /gtz & bye!  

12.07.20 17:42
1

9237 Postings, 5284 Tage GaertnerinErgänzung


"Indem sie diese vor ihren Kindern kritisieren, nehmen sie diesen den Respekt vor den Lehrern."
Und natürlich auch die Motivation (selbstständig)  zu lernen ...  

12.07.20 17:54
2

28773 Postings, 2965 Tage goldikOk, dann erfinden "wir " das Rad nicht mehr neu...

und fahren weiter mit dem Ochsenkarren..(Zu polemisch?). Na klar,worüber "reden" wir denn die ganze Zeit..:Über allgemein , von Vielen gesehene Probleme. Es geht doch nicht darum, wie toll einzelne im System funktionieren, da hätte bestimmt jede*r positive Beispiele en masse.
Es geht AUCH um DIE , die hinten ´runterfallen, die "Fegerjobs" wie vor 50 Jahren gibt´s nicht mehr.  

12.07.20 17:59
5

39241 Postings, 6648 Tage börsenfurz1Nunja

mit Verlaub.....Inklusion......ich könnte kotzen.....wenn man bedenkt .....was sich Lehrer und Ämter gegenüber Ihren Schülern vor Jahrzehnten erlauben konnten.....und es wohl heute noch teilweise  tun....nur ein kleines Beispiel  was mit der Inklusion.....wie das heute vornehm genannt wird nichts zu tun hat..... Linkshänder sollten mit Gewalt rechts schreiben....

12.07.20 18:04
3

6 Postings, 1867 Tage WolfgangHeineLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.07.20 21:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

12.07.20 18:09
4

9237 Postings, 5284 Tage Gaertnerinbörsi

Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) positiven Bewertungen für börsenfurz1.
---
ja, da hast Du natürlich auch recht goldik, mit Deinem Einwand.
Meine Erfahrungen mit Schule (auch was ich so hörte (auf dem Dorf kennen sich ja alle i-wie) sind schon wie ich es schrieb - was willst Du denn machen, gg. Eltern (Durschnittl. Haushaltseinkommen vielleicht so 200k €/jahr), die mit ihrem Erziehungsauftrag ned klar kommen & das dann über die Lehrern an ihren Kids auslassen. Da hilft dann dem Kind auch nicht mehr der Wechsel an die private od. kirchliche Schule: dieses Leben bleibt auf lange Zeit 'versaut' und für die Gesellschaft ohne großen Nutzen ...
--
Und von diesen Mittelschichteltern gibt es ja erschreckend viele ...
Alle haben Angst vor der Zukunft.
Alle ihren kids nur das Beste... / m.M. grad das Falsche !!

Lernen / Bildung MUSS aus dir selbst kommen, authentisch sein, du solltest brennen als Schüler dafür, Dein Leben in die eigene Hand nehmen zu dürfen // und ned bei der GSK noch von den Eltern reingeredet zu bekommen.  

12.07.20 18:18
1

9237 Postings, 5284 Tage Gaertnerinneue Perspektiven / neue Erkenntnisse?

zum Thema Schule & Bildung bei fill heute nachmittag von mir eingestellt ...

jetzt aber ;-)
 

12.07.20 18:26
2

28773 Postings, 2965 Tage goldikOft hab´ich das Gefühl, beim Thema Inklusion

sind einge schon mit dem "Namen" überfordert, geht es doch eigentlich nur darum, alle Kinder nach ihren Möglichkeiten OPTIMAL zu fördern. Man kann darüber streiten , aber 95 % der betroffenen Eltern+ Schüler waren mit dem System der Förderschulen gut zufrieden.( Gibt aber "natürlich" keine  Statistik)
Nun ist "man" dabei, oder schon "durch" , die Förderschulen abzuschaffen.
Was bringt´s?
Im Idealfall werden die körperlich odrer geistig "behinderten" ,schlimmes Wort, inklusiv beschult, dh. im normalen Klassenverband integriert: Alle helfen sich gegenseitig. Soweit der Plan. Wie das in Klassen mit 25-28 Schüler*innen funktioniert ??
 

12.07.20 18:30
1

28773 Postings, 2965 Tage goldikTräumerle, träumt unseren Albtraum für uns

zum Glück sind wir wach.  

12.07.20 18:38
1

9237 Postings, 5284 Tage Gaertnerindenke, goldik, ...

soweit sind wir doch gar ned auseinander,
vergleichst Du Dein post .318 mit

https://www.ariva.de/forum/...ngsmittel-540950?page=2852#jumppos71301  

12.07.20 18:41
5

2689 Postings, 1981 Tage Fritz PommesInklusion

was ist das ?

Kinder, die anders sind als ich, zu akzeptieren.

Egal, ob sie ein Down-Syndrom haben oder anders laufen,  als ich es kann.

oder ob sie mit dem Satz aufgewachsen sind "Black lives matter".  

12.07.20 18:41

28773 Postings, 2965 Tage goldikDas ist richtig

12.07.20 18:44

28773 Postings, 2965 Tage goldikDa ist mir Fritz "dazwischengefahren", stimmt

aber genauso.
 

12.07.20 18:46
2

9237 Postings, 5284 Tage Gaertnerinzielführender & ehrlicher wäre doch m.M.

erst mal die Frage:  was darf der Bildungsauftrag kosten?
nen Rahmen, fix gedeckelt:

dann erst können wir doch entscheiden, was da alles reingepackt werden kann.
Alles andere ist kontraproduktiv und wird auf den Schultern der Lehrer & unserer Kinder ausgetragen // deren Zukunft womöglich so verspielt.

Zu Deiner Polemik 'Rad erfinden' ja klar, gehören zu ner Diskussion grundsätzlich (also im wortsinn zuerst;) die Fakten ... Damit dann alle vom gleichen sprechen habe ich dieses Wiki-dingens 'Bildung' eingestellt, werde mir also auch noch dann (?) den scobel reinziehen. (grr, 45 min meines Lebens wieder weniger, weiter weg von meinen Zielen//wollte diese Diskussion ja gar ned führen;)  

12.07.20 18:52
2

28773 Postings, 2965 Tage goldikWenn´s wen interessiert.

Ich hab das Gefühl, dies ist kein Platz für ein so raumgreifendes Thema. So interessant , aber eben nicht für alle,deshalb abschliessend alles weitere bei wiki
 

12.07.20 19:01
6

58425 Postings, 5404 Tage boersalinoFür skari

12.07.20 19:07
1

9237 Postings, 5284 Tage GaertnerinÜber allgemein , von Vielen gesehene Probleme...

kann es sein, wenn viele das so sehen, dass das auch viele falsch sehen können?
und geht es auch ein bissl genauer: 'Viele' sind wer genau?
Fakten?
Quellen?
---
würden wir anderen besser erklären, warum die was tun sollen, würde das sicher besser funzen/ bei Kids doch das Gleiche/ muss doch ned gleich das System umgebaut werden?
Warum nochmal?  Weil Schweden besser sind? häh?

Weil Paul besser ist, als Franz, soll F jetzt so lernen wie P?  DER Schuss kann aber gründlich nach hinten losgehen. Wir sollten schon auch die Eigenarten der player/bzw. kids (Vorschule/Kitas/Sozialstandards, whatever) berücksichtigen Und ned Äpfel mit Birnen vergleichen).
---
ich erkenne da z.Zt. keinen Sinn in dieser Diskussion, für mich ...
ändert keinen Jota an i-etwas & bringt mich auch ned weiter (bislang/nehm ich mal so an, Stand jetzt;)
aber ich schau mir noch das scobel Zeuch an, und meine Beitrag bei fill vielleicht noch zu Ende ;-))  

12.07.20 19:10
2

9237 Postings, 5284 Tage Gaertnerinbtw. boersa ...

wie siehst Du denn das ??!!
würde mich freuen, auch dazu ein paar Ideen von Dir zu bekommen / thx. vorab :-)  

12.07.20 19:17
4

121139 Postings, 3501 Tage skaribu# 71326: Danke boersa...:-)

12.07.20 19:38

39241 Postings, 6648 Tage börsenfurz1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.07.20 11:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

12.07.20 19:41
7

58425 Postings, 5404 Tage boersalinoIch kann mich zum Thema Schule nicht äußern

Es ist zu komplex und ich habe zu viel Background (Selbst alle Stufen bis einschl. 2. Staatsexamen erklommen, Vater Lehrer, Herrin Schulleiterin) - meine Ambitionen gelten einzig dem höfischen Roman des Mittelalters.

Falls ihr da Fragen habt - gern.  

12.07.20 19:43
3

9237 Postings, 5284 Tage GaertnerinDanke goldik :-))

werd mir's anschauen :-)
---
die ganz anderen Menschen, skari (Dein #.286) sind wer?

dieselben etwa, wie die 'echten' Leit, im Auszug des Songtextes von Willy/Wecker
hier das Original aus 1978:

Und irgendwann hast dann ogfanga, die echten Leit zum suacha, de wo ned dauernd "Ja Herr Lehrer!" sagn, hinten in dene Kneipn am Viktualienmarkt und am Bahnhofseck. Echter san de scho, Willy, aber i hab di gwarnt, aufpassen muaßt bei dene, weil des san Gschlagene, und wer dauernd treten werd, der tritt halt aa amoi zruck, aber du hast koa Angst ghabt, i kenn di doch, mia duad koana was, mei, Willy, du dummer Hund du, jetzt sickst as ja, wia da koana was duad.

Gestern habns an Willy daschlogn,
und heit, und heit, und heit werd a begrobn.

 

12.07.20 19:59
3

9237 Postings, 5284 Tage Gaertnerinschade, boersa, weiß doch, ...

... deswegen gerade//
aber gut, Du erklärst Dich als befangen/verständlich & nachvollziehbar ..

Danke jedenfalls für die rasche Antwort, unsere Diskussion hier wird dadurch allerdings leider ned professioneller, denk ich mal so ...
---
na gut, bissl Struktur wird sich schon noch finden/ der Rest ergibt sich :-)
Problem ist ja ned nur die unterschiedl. Bildung auf Länderebene - das geht ja runter bis auf Kreisebene/ die Schule selbst // heißt die kleinteilige 'Strategie' -

konkret z.B. bei Digitalisierung entscheidet letztlich der Jahrgang & die Meinung des Schulleiters selbst über die Ausstattung der Schule/ der Fortbildung der Lehrer / gruselig, wenn - wie bei uns- dann einer hockt, dem das Thema EDV am Buckel vorbeigeht, während gleichzeitig in China das Thema millionenfach vorangebracht wird - seit Jahrzehnten!!! -

Was uns dabei sicher auch im Weg steht, ist die grundsätzliche Bewertung der Digitalisierung in der breiten Bevölkerung// die fehlende öffentl. Debatte dazu. Wenn wir so wollen, wie so vieles ebenfalls ein übergeordnetes polit. Versagen ...

Wenn die kids dann Eltern haben, die das Thema denen dann selbst nahebringen (im ureigensten Wortsinn beim 'Prozessortausch': Kinder haben so kleine Hände (&gute Augen), kommen damit in die kleinsten Ecken ... So verlieren die schnell ihre Berührungsängste gg.über hard-& software, & es wundert mich ned, dass Junior jetzt Informatik studiert --> doch wieviel weiter hätte er, damit auch Deutschland sein können, hätten wir die kids bereis seit der 5.ten oder 8.ten Klasse schultechnisch ordentlich  pc-technisch unterrichtet ...

mal wieder m.M.  ;-))  

Seite: 1 | ... | 2851 | 2852 |
| 2854 | 2855 | ... | 6652   
   Antwort einfügen - nach oben