wenn man nicht versucht, den Kids die eigene Meinung als einzig wahre Sichtweise „an die Hand zu geben“.
Die eigene Sichtweise beinhaltet bei JEDEM neben der gesammelten, persönlichen Lebenserfahrung schließlich ebenfalls die eigenen Vorurteile...wenn auch unbewusst und hoffentlich nicht aus rein egoistischem Interesse...
Den Kids wird ansonsten ja vielleicht sogar die Möglichkeit verwehrt, zu eigenständig und kritisch denkenden, unvoreingenommene, selbstbewussten und in ihrem Denken gefestigten Erwachsenen heranzuwachsen. ...Erwachsene, die irgendwann für die positive Gestaltung der Zukunft (auch unserer) verantwortlich sein werden...
...und NEIN...ich meine damit NICHT übertriebene, antiautoritäre Erziehung!
Die Vermittlung (und das Vorleben) von menschlichen Werten, das Setzen von realistischen Grenzen und die Hinführung zu einem verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet voller Fallen MUSS mMn in jedem Fall im Rahmen der Erziehung erfolgen. Diese Aufgabe kann den Erziehungsberechtigten NIEMAND abnehmen...eigentlich müsste es ja sogar eher heissen „Erziehungsverpflichtete“...“VERANTWORTUNGSVOLLE Erziehungsverpflichtete“...
Was passiert, wenn dies zu kurz kommt, kann man heuzutage leider vielfach beobachten...ich sag nur „Nepper, Schlepper, Bauernfänger“...oder...oder... |