23.03.2023 / 06:46 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Nettoumsatz stieg in 2022 auf CHF 147,2 Millionen (2021: CHF 39,9 Millionen) Daraus resultierte ein Ergebnis auf EBITDA-Stufe von CHF -34,6 Millionen und ein Nettoergebnis von CHF -69,9 Millionen Der Bestand liquider Mittel betrug per Ende Jahr CHF 293,2 Millionen Wachstumsstrategie wird durch Erhöhung der Modul-Produktionskapazität in Goodyear, Arizona (USA) fortgesetzt. Diese vergrössert sich durch Optimierungen von rund 1,6 auf rund 2 Gigawatt Die Zellproduktionskapazität in Deutschland wird entsprechend erhöht. Dafür notwendige Investitionen können weitgehend über Anzahlungen aus zwei neuen langfristigen Abnahmevereinbarungen finanziert werden Ausblick: Bewerbung für Innovation Fund der Europäischen Union zum Aufbau zusätzlicher Gigawatt-Kapazitäten eingereicht Die Meyer Burger Technology AG hat 2022 ihre Position als europäischer Hersteller von Solarzellen und Solarmodulen weiter gefestigt. Die nominale Jahreskapazität wurde im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt, der weitere Ausbau auf circa 1,4 Gigawatt (GW) soll 2023 abgeschlossen werden. |