werden 95% benötigt.
Nach abschluss aller Bekannten Kapitalmassnahmen wird es am Ende so aussehen:
Aktuell setzt sieht so aus:
Gesamtaktienanzahl
Anfangs-grundkapital: 50,0 Mio 1. KE-Aktien u. Wandel 42,9 Mio 2. KE ohne BZR 5,0 Mio 3.KE Sacheinlage 170,0 Mio
Gesamtaktienanzahl: 267,9 Mio Aktien
Goldin:
Aktien aus KE: 17,0 Mio Aktien aus KE: 21,5 Mio Aktien aus KE2: 5,0 Mio Aktien aus KE3 170,0 Mio
Goldin Gesamtaktien: 213,5 Mio = 79,69% = Reicht für Gewinnabführungsvertrag/Beherrschungsvertrag, nicht für Squezze out! Dr. Löw: 4,24 Mio = 1,58% Mantra: 8,36 Mio = 3,12% "Echter Freefloat": 41,8 Mio = 15,6%
Für einen Squezze out fehlen Goldin in diesem Fall noch 15,32% oder 41 Mio Aktien!!!!!Diese müssen Sie zwingen über die Börse oder über Übernahmeangebote in ihren Besitz bringen. Sollten unsere 2 anderen großaktionäre sich komplett quer stellen würden vom "Echten Freefloat" bereits knappe 820.000 aktien in den Händen von "Edelharten" aus um einen Squezze out zum scheitern zu bringen.
Zumal sich so ein Squezze out normal sehr lang hinzieht da es fast immer zig Anfechtsungsklagen hagelt.Daher ist es wahrscheinlicher das Goldin primär die 75% hürde im Blick hat und dann einen Ergebnissabführung und Beherrschungsvertrag mit Gigaset schließt.
Denn verblieben Altaktionäre steht dann eine Garantiedividende zu, meine persönliche Vermutung die wird dann ein paar Cent pro Aktie betragen.
Zum aktuellen Übernahmeangebot das nehm ich natürlich nicht an, für 1,00€ können die mir mal den Schuh aufblasen ;) Wenn die ernsthaft relevante Mengen an Aktien per Übernahmeangebot haben wollen werden die nicht drum rumkommen nachzubessern, durchschnittlich hab ich was von 65% aufschlag gelesen was zum schluss dann von den meisten angenommen wird.
|