ich sehe in diesem - nennen wir es "netzwerken" - erstmal nichts verwerfliches.....und solange es ein Unternehmen weiterbringt, ist es super
Ich denke, dass das Netzwerk von Löw sehr finanzstark ist.... und ich denke, die helfen sich gegenseitig. Wir Kleinaktionäre können wie gesagt nur hoffen, dass es das Unternehmen weiterbringt. Im übrigen bin ich überzeugt, dass Arques damals in die Pleite gegangen wäre, wäre Löw nicht 2010 im Sommer ziemlich überraschen auf der HV aufgetaucht. Ausserdem hat er den unseligen und völlig überflüssigen Streit mit Siemens beigelegt....
Es gibt jedenfalls einige Beispiele von Untenehmen, die er und seine Truppe wieder in ruhigeres Fahrwasser gebracht haben. Beste Beispiel die SKW Metallurgie, die seit Jahren im S-Dax gelistet ist.... Es gibt natürlich auch andere Beispiele, wie zuletzt die dapd... eine ganz private Beteiligung von ihm und Vorderwülbeke....daß er noch 3 Wochen vor der Inso eine sehr selbstbewusste (um es gelinde zu sagen) Rede gehalten hat, hat doch seinen Ruf angekratzt. Nichts destotrotz würde ich behaupten, dass er sein Handwerk versteht. |