Bin mir nicht sicher, ob ein ständiges Schielen auf den Kurs tatsächlich aussagekräftig ist, zumindest nicht zum jetztigen Zeitpunkt. GS hat erkannt, dass mit dem schnurlos Telefonmarkt keine wirklichen Zuwächse mehr zu erzielen sind. GS hat die grundsätzliche Entscheidung getroffen im Home Connect Markt mitzumischen und hat (Hut ab!) in kürzester Zeit ein - für GS - neues Produktsegment auf dem Markt gebracht. Wenn potentielle Geldgeber nicht nur Geld geben, sondern auch wissen für was sie da Geld geben, dann kann man davon ausgehen, dass potentielle Investoren sich die Marktanalysen dieses Marktes wohl bedacht zu Gemüte geführt haben dürften. Hier nur mal eine Stimme vom "Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien": "...Heimvernetzung: Ein Milliardenmarkt...(Umsatz mit vernetzbaren Geräten wächst zweistellig auf 18,3 Milliarden Euro; 77 Prozent der Internetnutzer surfen beim Fernsehen....(...)...Die Nachfrage nach vernetzbarer Unterhaltungselektronik, Computern und Mobil-Geräten wächst: Der Umsatz mit Produkten der Heimvernetzung steigt in diesem Jahr auf 18,3 Milliarden Euro. Ein Jahr zuvor waren es noch 16,2 Milliarden. Tendenz steigend...". In diesen Markt steigt GS gerade ein und will mit Elements einen Fuß in die Tür bekommen. Vor dem Hintergrund einen Zukunfts-Wachstumsmarkt zu betreten, kann die Finanzierung aus meiner bescheidenen Sicht kein wirkliches Problem mehr darstellen. Alle Investierten werden sich vermutlich noch mindestens 1 Jahr in Geduld üben müssen, bis da die ersten aussagekräftigen Zahlen von GS rübergereicht werden können. Die Entscheidung die Gerätesoftware zukünftig auf Android aufzusetzen ist ebenfalls eine weise Richtungsentscheidung, da die Softwareplattformen anderer Hersteller ebenfalls auf Android aufsetzen, sei es z.B. nur die Firmware eines LG oder Sony Fernsehers. Zwei Zitate seien noch gestattet: "teltarif.de :"Niemand kann den Markt alleine beherrschen. Die Marktforscher halten es für völlig ausgeschlossen, dass zukünftig ein einzelnes Unternehmen den Markt dominierend beherrschen kann. Um tatsächlich das prognostizierte Wachstum zu erzielen, müssten Netzbetreiber, Content-Anbieter und Kreditgeber Hand in Hand zusammenarbeiten...". Connect: "Gerade Telefonanlagen erfüllen die Voraussetzungen, um als Zentrale zur Haussteuerung und -automation zu dienen. Sie sind zentral in Haus oder Wohnung installiert, verfügen über einen Zugang zum Telefonnetz sowie zunehmend auch zum Internet. Und sie enthalten ohnehin die nötigen Chips und Anschlüsse, mit denen sich Haussteuerungsfunktionen realisieren lassen..." Für alle die GS für tot halten, nur weil die Börse gerade meint, sie müsse die Aktie links liegen lassen, oder ein paar Jungschnösel gefakte Verkaufsorders einstellen und wieder rausnehmen, oder weil ein Herr Löw den Aufsichtsrat verlässt, schlage ich vor, wir treffen uns in einem Jahr wieder hier und schauen uns den Kurs dann mal an...derweil freu ich mich über sinkende Kurse, weil, so günstig bekomm ich die Aktie als Kleinanleger dann erstmal nicht wieder zu kaufen... Einstweilen halte ich es mit Trappatoni: Ich habe fertig. |