der aktuelle Kurs zeigt ganz deutlich das Risiko aber auch die Chance. Klar kann man hier evtl. 50-100% machen, wenn Gigaset mit seiner neuen Strategie Erfolg hat. Zunächst muss aber erstmal die Finanzierung stehen. Sollte diese positiv ausfallen, rechne ich schon mal mit Kurse zwischen 1,10-1,30. Allerdings muss sich jeder darüber im Klaren sein, daß es auch ganz schnell in die andere Richtung gehen kann und meist noch viel stärker als es bei Kurszuwächsen der Fall ist. Nach unten wird nämlich weit aus schneller übertrieben als nach oben. Wenn allein das Wort "Finanzierungsprobleme" auftaucht, bricht der Kurs in null komma nix um min. 10-25% ein. Gigaset ist also eine ganz heiße Wette. Übrigens: was die Meldungen von Gigaset vom 25.03. und 28.03. angeht, hat Gigaset nicht gelogen: 25.03.13: "Der Münchner Telefonhersteller Gigaset rechnet nach einem Verlust 2012 im laufenden Jahr zumindest mit einem Betriebsgewinn" 28.03.13: "Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sollen aber bereits in diesem Jahr wieder schwarze Zahlen stehen" Es wird also bei beiden Aussagen von einem positiven Ebit bzw. Ebitda gesprochen. Das einzige was man also Gigaset vorwerfen kann, ist, daß man nicht explizit von Ebit bzw. Ebitda gesprochen hat bzw. sich schwammig ausgedrückt hat. Rein betriebswirtschaftlich macht das Ebitda wenig Sinn, weil es eben die Abschreibungen gänzlich unberücksichtigt. Allerdings will Gigaset ja stark investieren und da ist eine Prognose auf Basis Ebitda wesentlich zuverlässiger und seriöser. Und Gigaset geht lt. Meldung vom 28.03.13 nur von einem positiven Ebitda aus. Macht also schon Sinn, das Betriebsergebnis vor Investitionsaufwand anzugeben, weil es sämtliche Verzerrungen heraussrechnet. Also vermutlich wird das Ebit in 2013 weiterhin negativ bleiben wg. starkem Investitionsaufwand. |