Zu Punkt 1 und 2 hast du nicht unrecht bei Betrachtung des letzten Quartalsberichtes.. Man kann höchstens erkennen, dass die Kosten nicht gestiegen sind. Aber bei den aufgelisteten Chancen gehe ich von einer grossen Wahrscheinlichkeit aus, das Focus diese Entwicklung einschlagen wird (=Zukunft). Die Produktionsrate wird signifikant ansteigen, durch die Verarbeitung von high- grade. Schon 1g Gold mehr je tonne bedeuten + 30%. Natürlich sinken dann zwangsläufig die Kosten. Übrigens: Wenn man die Abbaukosten je tonne betrachtet, gehört Focus zu den eher kostengünstigen Produzenten, schon jetzt.
Zu Punkt 5 rechne ich folgendermassen Verkaufspreis je Unze 1380 AUD Produktionskosten je Unze 850 AUD Brutto- Gewinn je Unze 530 AUD
Auf 100 000 Unzen = 53 Mio Gewinn im Kalenderjahr 2011. rechnen wir mit 40 Mio und setzten dagegen einen tiefen KGV ein: Ein KGV von 11 ist als untere Branchengrenze zu betrachten! 11 x 40 Mio = 440 Mio Die aktuelle Marktkapitalisierung von Focus beläuft sich auf: 265 Mio (nach KE!) Unterbewertung = 66%
Zu bemerken ist: Die Produktionskosten dürften eher sinken. Der Goldpreis eher steigen. Für andere Goldproduzenten wird schon der 21-Fache Gewinn bezahlt. Zudem: Der Wert der Ressourcen wird in dieser Rechnung nicht berücksichtigt. Schon alleine Focus's Nickelvorräge sind über 300 Mio wert.
Ich sehe immer noch eine klare Unterbewertung!
Oder sehe ich die Sache zu optimistisch? Für Kalenderjahr 2011!
Die Zahlen für das Financial- Jahr 2011 (Juni 10 bis Juni 11) liegen ja schon zu 3/4 vor: Schauen wir mal: Sept. Quartal 2010: Produziert: 15300, Marge: 449, Gewinn: 6.9 Mio Dez. Quartal 2010: Pdouziert: 21039, Marge: 511, Gewinn: 10.8 Mio März Quartal 2011: Produziert: 18391, Marge: 500, Gewinn: 9.2 Mio Juni Quartal: Durschnitt: 9 Mio Gewinn
Also mit 35.9 Mio AUD (vor Steuern und Abzug Exploration). Auf Basis der vorliegenden Zahlen ist Focus wohl grad so richtig bewertet bei einem Kurs von rd. 8 Cent... aber da ist keine weitere Expansion exkomptiert!
Ein schönes Wochenende wünsch ich Euch! |