Fraglich bleibt, ob die chinesische Inspur-Softwareschmiede bei Qimonda wirklich einsteigen will. Nur fehlen Jurk derzeit die Informationen von Insolvenzverwalter Michael Jaffé: „Ich bin zum Beispiel bei Inspur vorsichtig und brauche erst noch nähere Informationen, was die Chinesen planen.“ Immerhin sei Inspur bislang als Softwareproduzent bekannt. „Nun höre ich von einem neuen Werk in Shandong, was Inspur plane, und weiß nicht, ob das unbedingt zu den Interessen von uns in Dresden passt.“ Noch vor der Landtagssitzung morgen um 11 Uhr wolle er sich von Jaffé noch einmal informieren lassen.
http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=2104390
---
jurk wird sich also morgen bei jaffé über aktuellen stand bezgl. inspur informieren. ich beobachte die kursentwicklung seit unzähligen wochen und auch seit einigen tagen den nachrichtenverlauf her.das gehandelte volumen am mo nach der meldung "interesse inspur bestätigt" haben wir ja noch alle in erinnerung, gestern die journalistische glanzleistung des berichts, dass die gespräche eingestellt seinen, haben zum glück viele von euch richtig gedeutet und die nerven behalten, diese falschmeldung war einfach nur schlecht ohne jegliche strategische ausrichtung und quellenbestätigung. sitze selbst seit wochen im qimonda boot und möchte daher an einige von euch appellieren die neven zu behalten und die fakten zu beachten, die zu nachhaltigen kursentwicklungen führen...
a) sitzung morgen ist ein wegweiser - nicht mehr! im parlament ist aber nicht jaffé zum update vorgelagen. meine meinung, das parlament untersteicht die wichtigkeit einer minderheitsbeteiligung bei erfolgreicher investorsuche bis 31.03. der aber die interessen sachsens wahrt - d.h. fortführung werk in dresden bei vollem personalumfang - der poltik ist egal ob die ag fortgeführt wird oder es neue gesellschaft gegründet wird - für sie stehen die arbeistplätze und der wahlkampf im vordergrund. kursentwicklung, bei positiver stimmung wird kurz meiner meinung nach nur geringfügig steigen, prognose 0,15-0,16
b) wichtig sind neuigkeiten über einen investor, erst nach dieser meldung können wir den schon seit wochen kaltgestellten sekt rausholen und in die gewünschten kursregionen von 0,2 - 0,3 kurzfeitig vorstoßen,denke ich, über 0,45 gleibt die entscheidende grenze, die sicherlich erst bei festgezogenen verträgen erreichbar scheint bis ende des monats.
c) wie heute morgen bereits jemand geschrieben hat, errinnert mich das ganze auch sehr an maxdata und für uns alle bleibt die frage offen ob eine neue unternehmensform gegründet wird - die zeitlichen und kostenintensiven bedingungen sprechen dagegen und das macht mich sehr optimistisch.
ich möcht darauf hinweisen, dass einige von euch erkennen, dass es noch einige schlachten zu gewinnen gibt und die nevenstärke sich auszahlt, da bin ich sicher - qimonda wird weiterleben und die kursrakete steigen!
was mich beginnt zu stören sind die vielen kommentare seit mo die hier ihren platz finden - ohne einigen von euch zu nahe zu treten - kennt ihr qimonda seit montag mittag erst? ich denke wer hier seine 20-40% machen will - wird dies machen sollte aber seine kommentare z.T. für sich behalten - wir anderen behalten die nerven und die überflüssigen worte und warten bis die kursrakete über der atmosphäre schwebt und dann wird es auch mal wieder champus anstatt sekt geben.
|