Wie wir im Chart sehen können, hat die MAS 38 im September die MAS 100 und 200 von oben nach unten durchstoßen. Die MAS 100 ist jetzt im November gerade dabei, die MAS 200 von oben nach unten zu durchbrechen.
Fazit 1: EUR/CAD kennzeichnet ein bärisches Szenario, d.h. dass der Euro gegenüber dem CAD an Wert verlieren könnte. Durchbricht die MAS 100 tatsächlich die MAS 200 von oben nach unten, dann ist die MAS 200 die oberste Linie, gefolgt von MAS 100 und 38 - das bärische Szenario wäre somit determiniert.
Fazit 2: Meiner Meinung nach sind die Chancen für einen stärker werdenden CAD gegenüber Euro größer als umgekehrt !!
Fazit 3: Kommt es tatsächlich zu einer kleinen vorweihnachtlichen Bärenmarktrally, so werden die Chancen des CAD stärker werden zu könnnen unterstützt.
Fazit 4: Wie gesagt, Forsys nicht voreilig verkaufen - gut überlegen was man tut !!
Fazit 5: In einem halben Jahr kann vieles schon wieder komplett anders aussehen, weil die Börsen eine wirtschaftliche Abschwächung immer im voraus einpreisen !
Fazit 6: Man hat uns ein lächerliches Angebot, auf das Potenzial von Forsys bezogen, unterbreitet. Sicher, in Zeiten wie diesen ist das Angebot nicht schlecht. Doch ich arbeite mit Eigenkapital und habe viel Zeit. Dieses Angebot ist eine Frechheit und soll jemanden in Afrika noch reicher machen.
Fazit 7: Nicht vergessen, wenn z.B. Forrest 50% plus eine Aktie auch erreicht, wird der restliche Streubesitz von Forsys an den Börsen weiter gehandelt. Es kann auch sein, dass sich Forrest damit zufrieden gibt und die Aktionäre haben dann einen strategischen Partner gewonnen, mit positivem Effekt auf den Aktienkurs - ich hätte damit kein Problem.
Fazit 8: In den meisten Fällen wird ein "Squeeze-Out" nicht angestrebt (aktuelles Beispiel Continental und Schäffler). Die Bedingungen für einen solchen Fall müssen wir hier im Thread gemeinsam noch erarbeiten. Sollte es soweit kommen, müßten die Minderheitsaktionäre abgefunden werden. Der faire Wert von Forsys als Basis für eine solche Abfindung müßte dann ermittelt werden. Der faire Wert mit ca. 100 Mio. Pfund nach NI 43-101 liegt wo ? (wie gesagt, hier muss noch recherchiert werden, weil wir dazu definitive Informationen von professioneller Seite benötigen).
Fazit 9: Das aktuelle Angebot mit 7 CAD ist ein Ballon und eine absolute Frechheit, mit dem Zweck, noch so viel wie möglich an billigen Aktien einzusammeln. Die Finanzkrise wird benützt, um billigst einzukaufen.
Fazit 10: Forrest kann natürlich in einer zweiten Runde noch nachbessern, um weitere Aktien zu erwerben. Mehr als eine zweite Runde wird es aber dann nicht geben (ich habe mich gestern noch bei Professionals erkundigt).
Fazit 11: Sollte Forrest dann ein Squeeze-Out planen, d.h. alle Aktien sollen vom Markt verschwinden, wird das auf alle Fälle ein bis zwei Jahre dauern - ob er sich das antut ? Eher wird schon das zweite Angebot wesentlich besser ausfallen, um Aktien einzusammeln.
Fazit 12: Oder aber Forrest möchte mit dem Billigstangebot von 7 CAD schauen, wieviel er an Aktien bekommt und akzeptiert einen Streubesitz.
Fazit 13: Die Angst der Aktionäre soll genutzt werden, um Forsys-Aktien billigst zu bekommen.
Eine weltweite Rezession steht bevor und ich, Forrest, helfe Euch, dass Ihr alle noch Gewinne macht - na, bin ich nicht nett !
Ich denke, dass mich die Forrerst-Group mal ganz kräftig am ...................................... !
|
Angehängte Grafik:
chart2.png (verkleinert auf 79%)

