https://www.tipranks.com/news/article/...analyst-still-says-hold-off/
"BioNTech: COVID-19 Vaccine Submissions Initiated, But This Analyst Still Says Hold Off"
Weighing in on this development for H.C. Wainwright, 5-star analyst Robert Burns commented, Despite the encouraging preclinical and clinical results seen for BNT162b2 thus far, we cannot predict the vaccines commercial potential with certainty, given the continually evolving epidemiology of COVID-19, and the rapidly changing nature of the competitive landscape. (..)
Given the increased enrollment, and after factoring in the two-dose schedule (day 1 and day 21), we find it highly unlikely that any interim clinical data for BNT162b2 would meet the recommended two-month follow-up by Election Day. Furthermore, the sponsor would also have to provide a detailed description of the manufacturing process and controls in a relevant Investigational New Drug (IND) application or cross-referenced master file(s) as this information becomes available, but not less than one month prior to an EUA approval submission, Burns explained.
In accordance with all of the above, Burns stays on the sidelines. The analyst reiterated a Neutral rating, without setting a specific price target."
Weniger skeptisch äusserten sich die "Narren":
https://www.nasdaq.com/articles/...d-to-buy-and-1-to-avoid-2020-10-15
"2 Popular Coronavirus Stocks on Robinhood to Buy -- and 1 to Avoid"
Die Kaufempfehlungen sind Pfizer (BioNTech wie üblich im Schlepptau, der Autor hält selbst Pfizer-Aktien) und Novavax. Vom selben Autor, letztes Wochenende: https://www.nasdaq.com/articles/...-its-big-partner-pfizer-2020-10-09
"Is BioNTech a Better Coronavirus Stock to Buy Than Its Big Partner Pfizer?
(..) I think the answer depends on your investing style.
Aggressive growth investors will probably prefer BioNTech over Pfizer. Although Pfizer's growth will almost certainly pick up after its planned merger of Upjohn with Mylan, it won't be nearly as much as BioNTech's growth could be if BNT162b2 goes on to win regulatory approvals.
However, BioNTech is also a lot riskier than Pfizer is. More conservative investors would be better going with the big pharma stock. It offers decent growth prospects (or at least will once the Upjohn-Mylan deal closes), along with an attractive dividend. Pfizer is likely to remain a leader in the biopharmaceutical industry for a long time to come.."
Dem ist im Grunde nicht viel hinzuzufügen. Pfizer bietet eine attraktive Dividendenrendite, wirkt auch ohne Corona-Impfstoff-Phantasie tendenziell unterbewertet, und A. Bourla mischt den traditionell wohl eher schläfrigen Laden gerade ordentlich auf. Allerdings ist gerade mal wieder eine Phase 3-Studie (Brustkrebs) von Pfizer gescheitert, und mRNA hatten sie offensichtlich völlig verschlafen, bis ihnen BioNTech über den Weg lief. Was ich so von BioNTech gehört habe, sind das alles nette Leute, mit denen man gut zusammenarbeiten kann, die von klinischen Studien viel verstehen, aber technisch teilweise erstaunlich wenig Plan haben. Zu viel Viagra hatte scheinbar Nebenwirkungen.. Die grundsätzliche Frage ist: Welche Erfolgschancen, und welches Erfolgspotential, misst man dem Corona-Impfstoff zu. Sollten da nächstes Jahr wirklich 2 Mrd. Dosen zu 19,50 USD über den Tresen gehen, machte das bei 50:50 Pfizer:Biontech 19,5 Mrd. Extra-Umsatz für jeden. Das haut auch bei einem "Tanker" wie Pfizer, mit knapp 52 Mrd. USD Umsatz 2019, ordentlich rein, und eröffnet Kursphantasie.
Die zweite Frage ist: Wird Corona ein Dauergeschäft durch regelmäßig erforderliche Auffrischungsimpfungen, bzw. zieht es sich zumindest bis 2023, weil große Konkurrenten (AZ, J&J) an Phase 3 scheitern (der Rest, MRNA, CVAX, NVAX, Russen, Chinesen spielt mengenmäßig eher in der 2. Liga)? Oder handelt es sich um eine "Eintagsfliege", und Mitte 2022 ist alles wieder vorbei? Die Frage kann im Augenlick niemand seriös beantworten, da müssen wir alle abwarten. Phantasie und Kurspotential sind sicher - selbst auf Basis aktueller Kurse - für BioNTech deutlich höher als für Pfizer. Ich haue hier mal einen raus (ausführliche Begründung irgendwann später): Wenn alles (Preise, Mengen, Konkurrenzsituation) optimal läuft, halte ich durchaus BioNTech-Kurse im niedrigen vierstelligen Bereich für denkbar. Aber da gibt es noch eine Menge Fragezeichen, über Phase 3/ Zulassung hinaus. Letztlich hängt eine Entscheidung zwischen BioNTech und Pfizer von individueller Risikobereitschaft und -tragfähigkeit ab. |