Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 554 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 17:37 von: raurunter Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22901749
davon Heute: 9949
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 552 | 553 |
| 555 | 556 | ... | 2310   

15.10.20 11:59
4

28046 Postings, 4266 Tage Galearises geht runtaaa....

15.10.20 12:00
1

42014 Postings, 9162 Tage Robinaktienbaer68

schau Tageschart , Biontech müßte jetzt die € 72 knacken . War gestern noch über € 82 .

Aber die meiste KOhle machen die  , die an den US FUtures drehen  . LIegt alles nur an den Futures  .  Ich denke so finanzieren sich die Amis  - ohne Risiko - über Europa .  

15.10.20 12:03

616 Postings, 2646 Tage CafeSoloUnterstützung

Bin zwar kein reiner Chartbeschwörer, aber nächste Unterstützung ist bei rund 73 USD, da ist also Platz für viel US-Shorties like yesterday. Möglicherweise kaufen die aber auch nach. Wir werden sehen

 

15.10.20 12:04

42014 Postings, 9162 Tage Robinna also

passt doch . TAGESCHART  

15.10.20 12:05

32 Postings, 1767 Tage EmpiWir hatten schon

über 13% plus an einem Tag und sind nach 15:30 dann doch im roten Bereich gelandet. Bis 15:30 ist es (fast) egal was bei uns passiert. Also abwarten.

Allerdings denke auch ich, dass es eher nochmal runter geht. Wer kann sollte jetzt nachkaufen. Die Entwicklung hat nichts mit News zu Biontech zu tun.  

15.10.20 12:08

175 Postings, 1767 Tage Grobith1stUm

im Bild zu bleiben.

Der Patient ist auf dem Weg der Besserung. Es geht ihm den Umständen entsprechend gut.
:) Humor ist wenn man trotzdem lacht:)  

15.10.20 12:08
1

1034 Postings, 4927 Tage StrikerxxxCafesolo

Dies ist absolut nicht richtig. Vorhin wurde dies hier gepostet. Mach dich noch mal schlau.  

15.10.20 12:09
4

42014 Postings, 9162 Tage Robinso

von meinen 500 STück gerade Teilverkauf bei 72,69 ( Tradegate 250 Stück )  . Sehr schön läuft  

15.10.20 12:10
5

4605 Postings, 2066 Tage NoCapBiontech....

...dürfte die aktuell weltweit größte Spekulation sein!

Es spricht mehr dafür als dagegen, dass diese Wette aufgehen könnte - dann sollte sich der Wert nochmal verdoppeln!
Ich habe mir gestern zu meinem bereits bestehenden nochmal 200 Stücke zu ca. 74 Euro hinzugekauft!

Ich rechne innerhalb der nächsten drei Wochen mit einer entsprechenden Zulassung des Impfstoffs. So Gott will, werden die vorangehenden Studien ein Kursfeuerwerk auslösen!

Ich wünsche uns allen viel Glück, egal ob 69, 74 oder 80 Euro EK - hier wird bald etwas passieren! ALLE wollen und die Menschheit braucht einen Impfstoff....es darf oder sollte jetzt halt nicht zu weiteren Verzögerungen kommen!

nocap  

15.10.20 12:10
1

42014 Postings, 9162 Tage Robinden

Rest will ich höher verkaufen !!!!!!!!  

15.10.20 12:21
1

616 Postings, 2646 Tage CafeSolostrikerxxx

warum absolut nicht richtig? Die Unterstützung habe ich nicht berechnet :-) oder wollten Sie drauf hinaus, dass eine mögliche Kapitalflucht des Marktes in Unternehmen wie BNTX umgeschichtet werden könnte und es daher eher aufwärts, als weiter abwärts geht?
Druck ist hier allemal auf dem Kessel. Aber zur Beruhigung, ich hab nichts geschmissen ;-)    

15.10.20 12:22
6

379 Postings, 1837 Tage Augusto1411up: Impfdosierung

Das Thema ist etwas komplexer. Habe ich auch noch nicht voll verstanden - steht oben auf meiner Frageliste für mein nächstes Treffen mit meinem BioNTech-Bekannten,

Grundsätzlich muss zwischen Impfstoff und Impfplattform unterschieden werden. Die Plattform muss das volle regulatorische Verfahren einschließlich Präklinik und Phasen 1-3 durchlaufen. Ist das geschehen, können die auf dieser Plattform basierenden Impfstoffe sehr viel leichter modifiziert werden. Anders wären z.B. jährlich an neue Stämme angepasste Grippe-Impfungen gar nicht denkbar - bis für die der volle Zyklus durchlaufen wurde, ist längst schon die nächste Virus-Mutation am Start. Wie solche Anpassung jedoch genau reguliert wird, entzieht sich meiner Kenntnis - da muss ich mich gelegentlich schlauer machen.

Offenbar ist die jetzt in Deutschland laufende Studie nicht Teil der globalen Phase 3. Pfizer spricht auf seiner Homepage diesbezüglich nur von vier Ländern (also USA, BRA, ARG, SA). Es handelt sich also zunächst um eine spezifische Studie für die EU, die natürlich mit dem PEI diskutiert wurde, bevor dieses sie genehmigte. Ich gehe davon aus, dass für die EMA die deutschen Ergebnisse mit denen der globalen Studie synchronisiert werden können. Gleiches ist schon bei J&Js kürzlich fregegebenen Ebola-Impfstoff passiert, der natürlich nicht in der EU, sondern in Zentralafrika getestet wurde. In China scheint, nach den Äußerungen von Fosun, ein ähnlicher Ansatz (kleine chinesische Studie als "bridge" zur globalen Studie) üblich zu sein. Auch Australier und Kanadier, bei denen ja keine Phase 3 in Durchführung ist, scheinen Ergebnisse von andernorts zu akzeptieren - andernfalls hätten sie nicht das Zulassungsverfahren eröffnet.

Daher vermute ich, dass altersgruppenspezifische Dosierungsanpassungen auf Basis deutscher Studienergebnisse bei der EMA zumindest im Grundsatz akzeptabel sind. Was dort letztlich entschieden wird, hängt natürlich von den deutschen Ergebnissen ab und kann jetzt noch nicht abgeschätzt werden.

Vielleicht reden wir hier auch über einen mehrphasigen Ansatz: Erstmal die Plattform mit der 30 Mikrogramm-Dosierung global akzeptiert bekommen (die jetzt schon produzierten Mengen werden eh nicht nach Altersgruppen variieren), und dann mit Feinjustierungen nachlegen. Ist übliche Praxis, geht irgendwie (ich weiss bislang halt nur nicht genau, wie).

 

15.10.20 12:25
7

616 Postings, 2646 Tage CafeSoloAugusto14

Ich bin zufällig vom Fach: Bei Grippe werden Modelle zur Berechnung der Antigenveränderung - basierend auf den letzten Jahren verwendet. Die Impfstoffe sind - wenn sie so möchten rechnerische Prognosen - bestehend aus einem MIX an Antigenen typischer Influenzaantigenvarinaten. Daher können diese manche Jahre gut und manche Jahre weniger gut sein. Kommt es zu einem sogenannten genetic shift - dann ist die Veränderung so stark (z.B. SchweineGrippe etc) dass der klassische Impfstoff nicht wirkt und ein eigener - basierend auf dem aktuellen Stamm hergestellt werden muss.
VG  

15.10.20 12:28
1

1034 Postings, 4927 Tage StrikerxxxCafesolo

Es ging um deine Unterstützung bei 73 Dollar.
Unterstützung sind aktuell 85 Dollar, dann 80,70/81,56 und 79,38/80,26 Dollar.
 

15.10.20 12:33
3

4605 Postings, 2066 Tage NoCapRobin...

...ich vermute es interessiert niemanden, wann wir unsere Aktien kaufen/verkaufen! Zudem würden oder werden ( wenn es alle machen ) dadurch wichtige Informationen zu Biontech ( und nicht zu unseren Depots ) verloren gehen.  

15.10.20 12:42
1

78 Postings, 1774 Tage Pandemic4 Investors schreibt:

BioNTech Aktie: Börse „verrückt” … Was ist denn hier los?

Am Donnerstagvormittag gerät die BioNTech Aktie plötzlich unter Druck. Schon zuvor lag der Biotech-Titel im Minus, das sich dann aber binnen weniger Minuten an der Frankfurter Börse von 74,60 Euro auf 69,70 Euro ausweitet. Schlechte Nachrichten vonseiten des Mainzer Unternehmens liegen nicht vor. Stattdessen sind markt- und charttechnische Effekte zu sehen.

Hier scheinen einige Stoplossmarken gerissen worden zu sein. In der aktuell wieder aufkommenden Unsicherheit in Sachen Corona-Pandemie fallen die Kurse am Aktienmarkt derzeit auf breiter Front. Dabei „erwischt” es mit der BioNTech Aktie ausgerechnet den Anteilschein eines Unternehmens, das bei der Entwicklung eines Impfstoffkandidaten ganz weit vorne dabei ist, wenn nicht gar an der Spitze steht und damit der große Hoffnungströger bei der Bekämpfung von COVID-19 und der Corona-Pandemie ist. „Börse verrückt”…

Wir hatten heute Morgen bereits berichtet, dass sich BioNTech weiter im Zeitplan bei der Entwicklung des Corona-Impfstoffes sieht. Die Nebenwirkungen des Impfstoffs liegen im Rahmen der Erwartungen, wie die aktuelle breite klinische Studie der dritten Phase zeigt. Sicherheitsprobleme wie bei anderen Impfstoffprojekten gibt es bei BioNTech offenbar nicht: Während zwei andere Pharmakonzerne Studien mit Impfstoffkandidaten unterbrechen mussten, sehen BioNTech und ihr Entwicklungspartner Pfizer hierfür keinen Grund.

Dass an der Börse bei großer Verunsicherung Aktien auf breiter Front auf den Markt geschmissen werden, ist nun nichts allzu neues und war auch schon beim Corona-Crash im ersten Quartal 2020 zu sehen. Bei der BioNTech Aktie kamen konkret nun noch charttechnische Verkaufssignale hinzu, die im Euro-Chart der Biotech-Aktie an der Signalmarke um 74/75 Euro entstanden sind. Das hat weiteren Druck auf den Aktienkurs entstehen lassen - dieser ist ohnehin volatil und war zuletzt nach einer Abwärtsbewegung von 93,99 Euro auf 46,13 Euro wieder auf bis zu 82,79 Euro geklettert, die erst gestern erreicht wurden. BioNTechs Aktien werden auch in den kommenden Wochen volatil bleiben, getrieben vor allem von den anstehenden News zum Impfstoff gegen den Pandemie-Erreger, das SARS-CoV-2 Virus.
 

15.10.20 12:52
1

140 Postings, 1893 Tage A3433Amis heute Nachmittag

@CAFESOLO @EMPI

also die Amis  haben ja gestern enorm rausgeschmissen ( Gewinnmitnahmen, Leerverkäufer, Shorties etc.)
Heute Morgen dann wohl die Anderen nachgezogen.
- Unendlich Aktien leihen und shorten geht auch nicht.
- Und für neue Gewinnmitnahmen sollte doch der Kurs über dem gestrigen US
 Handelsschluss sein 87,8 $. Wir sind nun drunter bei 85,3 $.
- US Tech Futures stabilisiert sich auch gerade, NASADQ 100 Tiefpunkt bei ca.  11739$ ,
 geht auf 11820$ zu
Daher sind die Vorzeichen gut, das der Kurs durch die Amis nicht weiter runter geht.
Eher seitwärts oder Nachkäufe.
Nur meine bescheidene Meinung.
 

15.10.20 12:53
4

379 Postings, 1837 Tage Augusto14Cafesolo

Ja, so hatte ich meinen Bekannten auch verstanden. Bei Influenza ist sehr gut bekannt, welche Antikörper gebildet werden müssen, damit Immunität erzeugt wird. Jeder neue Impfstoff muss dann nur zeigen (im Labor?), dass er die gewünschte Antikörperreaktion hervorbringt.

Das Problem scheint mir eher zu sein, dass das Konzept der "Impfplattform" bislang regulatorisch erst schwach definiert ist. Traditionell brauchte es dieses Konzept nicht - man nahm einen existierenden Virus, züchtete ihn auf einer biologischen Matrix (üblicherweise menschliche Stammzellen oder Hühnerembryonen), und verabreichte ihn dan abgeschwächt oder abgetötet. Soweit überhaupt, definierte sich die Plattform durch die verwendete Zuchtmatrix. Also quasi: Ihr habt den Totimpfstof auf Basis von in Hühnereiern gezüchten Influenza-Viren des Stamms X ja schon akzeptiert. Dieses Jahr nehmen wir Stamm Y, ansonsten bleibt alles wie gehabt.

Im Zeitalter der Gentechnik kann inzwischen sehr viel spezifischer selektiert werden, welcher Teil des Virions zur Immunisierung verwendet (bzw. bei mRNA erzeugt) werden soll. Damit stellt sich die Frage, wo die eine Plattform endet und die nächste beginnt, neu und viel tiefer. Am Beispiel Corona-Impfstoff: Ist die Plattform dort "mRNA aus dem SARS-CoV2-Virus" (egal welches Protein), "mRNA aus dem SARS-CoV2 Spike-Protein", oder "mRNA der SARS-CoV2 Receptor Binding Domain"?  Hat vermutlich bislang noch keiner wirklich drüber nachgedacht - die Frage stellt sich ja jetzt eigentlich zum ersten Mal. 

Was BioNTech mit den inzwischen fünf vorgestellten Impfstoffvarianten nun tut, ist diese Frage auf die regulatorische Tagesordnung zu setzen. Ausgang ungewiss. Ist aber erstmal gar nicht so wichtig. Entscheidend ist, dass die Regulatoren diese Frage mit BioNTech (und derzeit nur mit BioNTech, niemand anderes hat mehrere Varianten an den Start gebracht) diskutieren müssen und werden. Diese Diskussion sollte BioNTech bei mRNA-Impfstoffen mindestens ein, zwei Jahre Zeitvorteil vor der Konkurrenz (Moderna, Curevac, Sanofi u.a.) verschaffen [Pfizer wird da übrigens aufmerksam zuhören, aber die Diskussion führt BioNTech].

 

15.10.20 13:01

38 Postings, 1777 Tage 11up@cafesolo und Augusto

Gut zu wissen das die Regulation in Phase3 bei Grippe mit ganz so streng ist  

15.10.20 13:12
1

1058 Postings, 1888 Tage ProvonceDaytrader Thema

Ich habe ein neues Thema nur für das Daytrading mit BioNTech eröffnet, da das Traden mit dieser Aktie für einige zurecht einen hohen Stellenwert hat.

https://www.ariva.de/forum/biontech-daytrader-zentrum-571813  

15.10.20 13:17
2

3079 Postings, 4813 Tage GoldenPennyRobin

Da wird sich aber jemand gefreut haben für den Tasuch :)

500 Stück zu 72,69. Der jeniege ist jetzt schon 3% im Plus, oder auch knapp 1000€ mehr in der Tasche.

 

15.10.20 13:18

140 Postings, 1893 Tage A3433@Province

@Province
im Prinzip gute Idee um langfristige Investierte und kurzfristige Gewinnmitnehmer zu trennen.
Weil es in der Vergangenheit oft Diskrepanzen gab.
Vielleicht ein wenig spät. Nach der Zulassung sollte die Volatilität erheblich abnehmen und für Daytrader Biontech weniger interessant.  

15.10.20 13:18

3079 Postings, 4813 Tage GoldenPennyRobin

vllt. kannst den Trade bei der nächsten Steuererklärung als Spende mit angeben.  

15.10.20 13:30
1

1058 Postings, 1888 Tage Provonce@A3433

Da hast Du sicherlich recht. Es ist auch nur als ein Angebot für Trader gedacht, die hier gerne ihre persönlichen  Handelserlöse, Einstiegskurse, Depotstände usw. veröffentlichen und so diesen Thread Tag für Tag aufblähen. Gerade zur jetzigen Zeit halte ich aber ein Fokusieren auf die wichtigen Themen rund um BioNTech für äußerst sinnvoll.  

15.10.20 14:08

363 Postings, 1927 Tage Hannes1710kann

es sein? Daß der Termin am 9.Nov 2020 schon vorab passiert? Der Kursverlauf hat mit Abverkauf bestimmt zu tun den viele nehmen eine Gewinnmitnahme in kauf weil vor 9. Nov. eh nix wichtiges passiert. I wünsche es euch aber vertrauen würde i es net.
Viel Spass no beim Zocken  

Seite: 1 | ... | 552 | 553 |
| 555 | 556 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben