Ich möchte kurz die Gedanken von Hans R. aufgreifen. Dazu passt der Beitrag aus dem Nebenforum eines negativ aufsgestellten Nutzers: #25425: "tja richy,
ich verlasse mich da ganz auf die daten,die finance.yahoo.com/quote/APE?p=APE&.tsrc=fin-srch anzeigt,vielleicht sind da schon mehr aktien in umlauf,als ihr alle denkt,hm ?"
Tatsächlich ergibt sich beim Betrachten des Links eine Unstimmigkeit zwischen der Anzahl von APE-Aktien, Kurs und Marktkapitalisierung. Überprüft man das bei anderen Portalen wie z.B. finanzen.net, sieht man auch hier eine Diskrepanz. Diese Diskrepanz erkennt man auch bei anderen Aktien, allerdings in geringerem Umfang. Ein Grund könnte natürlich sein, dass der berücksichtigte Kurs für die ermittelte Marktkapitalisierung nicht ganz aktuell war und daher ein anderer Wert erscheint, als man mit dem angezeigten Kurs rechnerisch ermitteln würde. Interessant finde ich allerdings, dass gerade jemand, der nur aggressiv negative Beiträge zu AMC/APE schreibt, mit obigem Beitrag (sicherlich versehentlich) drauf aufmerksam macht, dass mehr Aktien im Umlauf sind, als alle denken. Er sagt uns also , dass mit der Existenz von synthetischen Aktien zu rechnen ist. Schon spannend, oder?
Nun noch mal zu Hans R.: Da AMC ja nun die Möglichkeit hat, mehr als die ca. 517 Mio. APEs in Umlauf zu bringen, ist bei allem bereits erlebten in Erwägung zu ziehen, dass man das auch schon getan hat, um jeden AMC-Aktionär zu bedienen, sofern denn auch die synthetischen AMCs im Umlauf sind. Nach Abschluss der Ausgabe könnten dann entsprechende Daten vorliegen, mit denen der Vorstand arbeiten kann. Auch denkbar wäre, dass diese Bombe dann im Zuge der Kapitalerhöhung platzt, denn da wird man auch über die Anzahl der ausgegebenen APEs reden müssen.
Treffer des Tages ist allerding der oben zitierte Beitrag von nebenan! |