Hallo in die Runde,
Siemens Energy hat heute einen enormen Dämpfer bekommen, oder zumindest alle investierten, die das Potential von SE sehen.
Aus meiner persönlichen Sicht ist es jedoch so, dass das Management weiterhin die Probleme nicht nur sehr genau sieht, sondern ganz bewusst in Angriff nimmt. Natürlich ist es schwer zu verstehen, wie ein stark wachsendes Unternehmen wie Siemens Energy Bundesgarantien ansprechen muss, aber auch hier sehe ich tatsächlich das Positive darin. Die Staatsgarantien sollen das starke Wachstum der anderen Bereiche stärken und sichern, denn damit soll in Zukunft weiterhin Cash verdient werden können. Die Auftragslage ist mehr als gut und um diese bedienen zu können, bedarf es eben der Garantien. Mit dem Cashbestand sollen sicherlich auch genau diese Wachstumsperlen innerhalb des Unternehmens gestärkt werden. Was Siemens Gamesa betrifft würde ich sagen, dass selbst der Vorstand noch nicht absehen kann was am Ende unter dem Strich bei rauskommt, aber genau daran arbeitet das Management gerade um das klarzustellen. Gleichzeitig sichert das Management die funktionierenden Teile des Unternehmens indem die Auftragslinien weiterhin bedient werden können. Ich finde das noch nicht einmal riskant, sondern clever. Die Bundesregierung sollte hier ein ganz klares Interesse haben, dass Siemens Energy für die Transformationsphase in Europa nicht wegzudenken ist. Das glaube ich hat auch die Politik schon sehr gut verstanden. Zudem sind derzeit einige Gesetzesnovellen auf europäischer Ebene in Diskussion, die den Windkraftanlagenausbau in Europa stärken soll und wohlmöglich auch höhere Auflagen zur Folge hätte und damit die Chinesen zumindest zurückdrängen könnten.
Es passiert also einiges und jetzt ist die Politik gefordert eine kluge und nachhaltige Entscheidung zu treffen.
Und ja, ich bin investiert und nicht zu knapp und ärgere mich auch über die Entwicklung des Kurses, aber man sollte nicht den Kopf verlieren, sondern schauen wie sich das Management bewegt. Wenn die Bundesregierung ihre Zusage gibt, dann sollte die Zukunft von SE gesichert sein und das Management kann sich auf den "Sanierungsfall" Gamesa vollumfänglich konzentrieren.
Darf ich zudem um mehr Sachlichkeit in diesem Forum bitten. Es bringt nichts wenn man ständig von "Pommesbude", "Insolvenzfall", "Totalausfall" oder anderen Begrifflichkeiten liest, denn das ist nicht zielführend. Wir wollen uns gemeinsam und auch gerne gegenseitig informieren und austauschen. Panikmache in jegliche Richtung führt aus meiner Sicht zu Missmut, den brauchen wir derzeit eher weniger, sondern Zuversicht.
Euch allen einen guten Tag. |