Viele denken, hier ergäbe sich eine günstige Einstiegschance aufgrund der stark fallenden Bewertung. Schließlich sehen die Schätzungen ja gut aus und die Dividenrendite nimmt Kurs auf 10%. Die Übertreibung muss man nutzen, um günstig einzusteigen. So die Gedanken derjeniger, die in die Value-Falle tappen. Vonovia steht mit dem Rücken an der Wand. Vonovia verdiente ein Großteil ihres Geldes mittels Akquisitionen und Ausweitung des Geschäfts. Bewertungsanpassungen des Bestands erlaubten die Ausweitung der schuldenfinanzierten Erweiterung des Portfolios. Jetzt kommt Druck von allen Seiten: 1. Die Bewertungen der Immobilien kommen unter Druck, irgendwann steht eine Bewertungsanpassung an, die sofort dazu führt, dass die Schuldenquote unmittelbar ansteigt. 2. Refinanzierungskosten steigen und niemand weiß wohin. Wie viel muss Vonovia in den nächsten Jahren für ihre Anleihen bezahlen 5%? 7%? extreme Unsicherheit mit heftigen Auswirkungen auf das Geschäft. 3. Die Gesellschaft wird es nicht akzeptieren, dass Vonovia die Mieten auch nur annähernd an die Inflation anpasst. Es ist eher mit weiterer Verschärfung der Gesetzgebung zu rechnen. 4. Es drohen Zahlungsausfälle auf der Einnahmeseite. Viele Mieter sind sozialschwach und könnten Probleme bei der Begleichung der Nebenkostenabrechnung bekommen. Hierfür muss Vonovia Vorsorge betreiben.
Die Probleme sind derart groß, dass aus meiner Sicht das Geschäftsmodell in einer längeren Phase steigender Zinsen nicht funktionieren wird. Ich rechne hier mit weiteren Abschlägen und shorte die Aktie. Kurse unter 20 sind hier nur eine Frage der Zeit. |