Informationen, Bewertungen, Fakten
In diesem Form sind Neutrale, Pusher und Basher unterwegs. Zumindest werden sie von uns so eingruppiert. Naja, einige übertreiben es wirklich. Aber das ist gar nicht so schlimm, wenn man sich an einfache menschliche Regeln hält.
Wer im Forum Informationen postet, hebt eindeutig den Wissensstand aller und das Niveau. Wer die Informationen bewertet, egal ob er das Geschehen positiv oder negativ bewertet, bereichert ebenfalls enorm das Forum. Nur stellt Eure Bewertung nicht als unumstößliche Fakten dar - das stimmt nicht! Seine eigene Anlageentscheidung trifft jeder selber - also kann er/sie der Bewertung folgen oder aber die Infos für sich anders bewerten. Wer dabei Positives für das Forum tun will, kann falsche Argumentationsketten hinterfragen oder falsche Annahmen widerlegen. Warum tun sich nur manche so schwer damit, dies vernünftig zu tun. Niemand wird einen Deut besser, nur weil er einen anderen als schlecht darstellt. Wenn jemand eine Information negativ bewertet, dann ist das seine Argumentation. Dann ist es noch nicht mal schlimm, wenn man zusätzlich seine Meinung zur Konsequenz des Kurses kundtut (Totalverlust, 1 Euro etc.). Wenn jemand mit seiner Bewertung (1 Euro) immer danebenliegt, kann ich doch selber entscheiden, wie ich seiner Bewertung folge. Das muss ich doch nicht tausend mal posten. (Bitte widerlegte Bewertungen nicht dauerhaft posten, das macht sie auch nicht wahr.)
So weit, so gut. Es ist viel gelebte Praxis in vielen Foren. Und da gleicht auch Steinhoff vielen Foren.
Ganz übel wird es aber, wenn statt der Informationen Fakten gepostet werden. Dann erhebt nämlich der Schreiberling den unumstößlichen Anspruch, Recht zu haben. Nicht nur Trump lehrt uns, dass das eine irrige Annahme ist. Die in diesem Forum als Fakten dargestellten Infos sind keine Fakten, sondern bewertete Infos. Leider verstehen das die entsprechenden Schreiber nicht.
Ich bin nicht der Schweizer. Aber dennoch befürchte (da ist das schlimme Wort), dass es schlecht ausgehen könnte. Warum kam vor einigen Tagen die Meldung bzgl. der möglichen Verschiebung des CVA. Fast gleichzeitig kamen die Zahlen von Pepkor und das mögliche IPO. War es von Steinhoff beabsichtigt, um im letzten Augenblick besser verhandeln zu können oder war es der letzte (vergebliche) Aufschrei von Steinhoff. Niemand kennt die aktuelle Verhandlungsposition von Steinhoff. Befürchtungen sind da schon angebracht. Aus meiner Sicht überwiegen die Chancen. Habe deshalb das Glück gehabt, meine kleine Position um eine weitere kleine Position aufstocken zu können. Und in Anbetracht des geringen Handelsvolumens hoffe ich (das Gegenteil von befürchten), dass der Kurs bei unerwartet positiven Nachrichten ganz deutlich zuckt. Dem Analyst Day messe ich leider nicht mehr viel Wert bei. Zum Einen ist es eine Pflichtveranstaltung. Zum Anderen ist es ja unerheblich, ob das CVA bis dahin durch ist oder nicht. Viel wichtiger ist da schon für mich das AGM. D liegt am Ende der zeitlichen Kette. Da erhoffe ich mir spätestens seeehr positive Nachrichten. Davon ausgehend, dass MW internere Infos hat als ich, glaube ich auch an einen verhaltenen stetigen Kursanstieg bis zum AGM. |