also ich lese ja nun seit Ende 2017 sporadisch hier im Forum mit.
Und ich staune schon, mit welcher Hingabe und Energie hier seitdem im Steinhoff Kaffeesatz gelesen wird und daraus mit z.T. wissenschaftlicher Akribie eine zukünftige Entwicklung und dementsprechender Kursverlauf abgeleitet werden. Dabei steht doch seit Ende '17 nur die eine Frage im Raum: überlebt die Holding in ihrer bisherigen Form und mit ihren wesentlichen Beteiligungen oder ziehen die Gläubiger den Stecker bzw. läßt der mittelfristige Geschäftsverlauf eine Fortführung unter den derzeitigen Bedingungen schlicht nicht zu. Eine Antwort auf diese Hop-oder-Top-Frage läßt sich aus den verfügbaren Informationen schlicht nicht zuverlässig ableiten, weil sich die "Entscheider" schlicht bedeckt halten bzw. nicht öffentlich agieren (Gläubiger ete.). Außerdem spielen bei solchen "Entschiedungsfindungen" leider oft auch irrationale Aspekte eine Rolle (crash by accident). Insofern vertreiben wir uns hier wohl nur mehr oder weniger kurzweilig die Zeit, bis sich der Vorhang endgültig hebt und wir das Ergebnis bestaunen können. Falls hop: es ändert sich wohl nicht viel, die Aktie bewegt sich wohl bereits auf Insolvenzniveau. Lediglich die Volatilität dürfte massiv zunehmen (siehe Solarworld, die ja seit 2018 in der Insolvenz befinden und den Geschäftsbetrieb ja wohl weitgehend eingestellt haben). Falls top: wieder Perspektive für Holding und Aktionäre UND wider Analystenbewertungen und damit wohl wieder langfristig positiver Kursentwicklung.
Im übrigen fühle ich mich im Geiste und emotional eng mit Klaas Kleever verbunden: auch ich bin leider hier viel höher investiert, als gut für meine langfristige Finanzplanung und damit für mein inneres Gleichgewicht ist. Aber hilft ja nix und spannend allemal.... |