Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 7531 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:13 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104842646
davon Heute: 2748
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 7529 | 7530 |
| 7532 | 7533 | ... | 14453   

23.06.19 11:37
12

8709 Postings, 2480 Tage Dirty JackBitte keine Spekulationen

Die in den Cashpool eingezahlten überschüssigen Gelder der verbundenen Unternehmen (connect) findet ihr im Screenshot.
Diese Überschüsse der verbundenen Unternehmen sind über mehrere Jahre entstanden.
Bilanziert wurden sie auf SEAG Ebene, da die SEAG der Cashpoolleader war.
In den Jahresabschlüssen SEAG 2015 und 2016 kann man sich ein Bild über die Entwicklung dieser Summen machen.
http://www.steinhoffinternational.com/downloads/...ope_AG_30.6.16.pdf
http://www.steinhoffinternational.com/downloads/...EAG_09_2016_FB.PDF
Die Summen lt. SEAGCVAOA (Omnibus Amendment) dürften die am Tag des Einfrierens sein.
www.lucid-is.com/steinhoff
download: SEAG CVA Omnibus Amendments vom 30.05.2019
In diesem Dokument dann den Annex 5 besuchen.
Im nächsten Post geht es dann mal um die 4,3 Mrd € ausstehende Forderungen der SEAG, also Darlehen aus dem Verrechnungskonto Cashpooling der SEAG an verbundene Unternehmen.
 
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2019-06-22_um_18.jpg (verkleinert auf 38%) vergrößern
bildschirmfoto_2019-06-22_um_18.jpg

23.06.19 11:37
4

3600 Postings, 2689 Tage BrilantbillWas haben eigentlich unsere Spezialisten

Suiserre, Usbstick, und Wald dazu zusagen?
Warum ist das schlecht und befürchterlich?  

23.06.19 11:41
4

8036 Postings, 2645 Tage BobbyTH@ Schlarpo

Pauschal gesehen, ja.

Allerdings ist für mich noch nicht ersichtlich dass die 1,7 Milliarden tatsächlich noch vorhanden sind. Und im Prinzip sind es sogar 7,3 Milliarden (Theoretisch)

Die wichtigste Frage ist ja ob die Tochtergesellschaften die Gelder überhaupt noch haben, oder ob diese erst wieder erwirtschaftet werden müssen.

 

23.06.19 11:44
6

8709 Postings, 2480 Tage Dirty JackForderungen (Receivables)

Aus dem Annex 5 des SEAGCVAOA hier mal die entsprechenden Tabellenausschnitte:
Im oberen Teil findet ihr die Intercompany und die Intergroup Receivables.
Darunter dann nochmal die Intercompany und die Intergroup Payables, die im Screenshot des Posts #188391 detailliert aufgeschlüsselt sind.

 
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2019-06-23_um_11.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
bildschirmfoto_2019-06-23_um_11.jpg

23.06.19 11:48
4

2178 Postings, 2903 Tage ScoobCash Pooling mal „anders“ erklärt :)

Zu Post #188241 Dirty & #188252 Dirty

Oma (SEAG & Pool-Leader) sitzt mit klein Erna und Bruder Willi (Konzerngesellschaften) am Sonntagstisch und besprechen aktuelle Anschaffungen.
Klein Erna hat mit ihrem Bruder was Geld (6 Milliarden) angespart und Oma SEAG verwaltet dieses. Nun möchte sich Erna was kaufen, was alleine ihr zu teuer ist und zapft nun das Ersparte von ihrem Bruder an (interner Kredit) Oma (SEAG) wacht jedoch über das angesparte und dürfte jedoch das angesparte von Erna und ihrem Bruder ebenso für sich, als von Erna und Willi als gegebenes Darlehen verwenden.(4,333 Milliarden)
Es gelten jedoch strenge Regeln, was anzuschaffen ist. Also alles in Eis umzusetzen ist Klein Erna nicht erlaubt!

Nun möchte sich Oma (SEAG) ne neue Matratze (4,333 Milliarden ) kaufen und bedient sich dem ersparten von Erna und ihrem Bruder gegen ein internes Darlehen. Oma muss das Geld ja zurück zahlen, da das Geld ja der klein Erna und ihrem Bruder gehört. Das kein Cent, der Oma (SEAG) gehört.

Zitat Dirty:
Technisch betrachtet gewähren die Gesellschaften beim effektiven Cash-Pooling dem Pool-Leader (also der SEAG), ein Darlehen, indem sie ihre überschüssigen Mittel automatisch auf das vom Pool-Leader geführte Hauptkonto überweisen. Benötigt eine Gesellschaft Liquidität, zahlt der Pool-Leader entweder das ihm gewährte Darlehen im benötigten Ausmaß zurück oder gewährt seinerseits ein Darlehen."

Schönen Sonntag
Scoob
 

23.06.19 11:49

2280 Postings, 2474 Tage tueshi leute..

.. wenn Steinhoff durch die Pool Nummer die externen Schulden etwas zurückfahren kann
und die anwachsenden internen Schulden mit Papierchen  versieht- ist unser 10% Problem
kleiner.
Vielleicht kann man es einen internen DES nennen.  

23.06.19 11:51
2

8036 Postings, 2645 Tage BobbyTH@Dirty Jack

Frage: Könnte es sein, dass der Cash Pool im Zusammenhang mit den "Luftbuchungen" steht, oder kannst du deiner Recherchen nach das definitiv ausschließen?  

23.06.19 11:56
2

4080 Postings, 7491 Tage manhamFür mich stellt es sich so dar.

Dirty hat umfassend recherchiert und alles genau beschrieben.
Mir , als in diesen Einzelheiten,  unbedarften Investierten, erscheinen die Ergebnisse der Recherche als großes Geschenk, um einen verbesserten Einblick erhalten zu können.
Dieses "Geschenk " ist nicht mehr dass Buch mit 7 Siegeln.
Es ist vielmehr ein Puzzle, welches Steinhoff  mit seinen Verflechtungen und der Vermögensstruktur aufzeigt.
Große Teile davon sind bereits zusammengesetzt.
Nur noch wenige Einfügungen und das Gesamtbild eines (hoffentlich) Werthaltigen Konzerns ist erkennbar.
-Dass der Kurs dann langfristig steigen wird, ist nur eine positive Nebensache-  

23.06.19 12:06
5

8709 Postings, 2480 Tage Dirty Jack@BobbyTH

Die Payables aus #188391 sind die Gelder, die verbundene (connect) Unternehmen an den SEAG verwalteten CP eingezahlt haben, diese gelten als Darlehen.
Dagegen stehen Receivables, also Forderungen, wie in #188394 aufgeführt.
Das sind Summen, mit denen im CVA gearbeitet wird.
Die Rechnung ist dahingehend nicht abschließend, da es rechnerische Verbindungen zu Abrechnung des anderen CVA der SFHG gibt, deshalb muss der eine auf den anderen warten mit dem Abschluss.
Die Querverbindung besteht darin, dass die SEAG ein Forderung an die SFHG in Höhe von 854 Mio € hat.
Demgegenüber steht eine Forderung der SFHG an die SEAG in Höhe von 1,7 Mrd. € (siehe SC #188391).
Annex 20 Part E des SFHGCVAOA sagt zu dieser Schulden/Forderungskonstellation
"To be set off completely by the SFHG Claim against SEAG", also gegenseitige Verrechnung.

 
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2019-06-23_um_12.jpg (verkleinert auf 40%) vergrößern
bildschirmfoto_2019-06-23_um_12.jpg

23.06.19 12:16
4

8709 Postings, 2480 Tage Dirty JackLUA

Was lt. LUA mit den Receivables der SEAG passieren soll seht ihr im SC (SEAG Term sheet Proposal):  
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2019-06-23_um_12.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
bildschirmfoto_2019-06-23_um_12.jpg

23.06.19 12:16
1

8036 Postings, 2645 Tage BobbyTH@Dirty Jack - #188399

2016 stehen ja schon 5.679.433.509,38€ im Umlaufvermögen als Forderungen. Ich habe jetzt leider nicht mehr die Zeit die 2017er Bilanz zu durchforsten da ich nun arbeiten gehe.

Aber deshalb nochmal eine Frage und hoffe die Antwort nachher aufm Handy lesen zu können: Wurde die obige Forderung bislang aus gründen der Luftbuchungen reduziert oder/und ist die in Verbindung mit dem Cashpool zu sehen?

Wäre nett wenn du darauf adäquat antworten könntest, nicht dass hier im Forum noch mehr unerfüllbare Hoffnungen auf Cash enstehen.

Und an alle anderen User hier drin: Ab Montag geht mal gar nichts los, den dieser Cashpool muss zuerstmal auch in den Zeitungen proklamiert werden um positive Hoffnungen zu schüren.  

23.06.19 12:21
3

77 Postings, 2577 Tage roman94@Dirty

Interessant sind ja unter anderem auch die in der Liste deines Screenshots auftauchenden Unternehmen die einen großen Brocken der "Intercompany Payables" ausmachen, es sind genau
jene die jetzt im Consent Request No4 auch aufgelistet werden:

BST Enterprise Gmbh, Omega Enterprise GmbH und Tau Enterprise Gmbh mit insgesamt 1,6 Mrd.
und dann noch Genesis Investments Alpha Gmbh mit fast 1,9 Mrd.

Da stellt sich die Frage, wie kommen diese Unternehmen über die Jahre hinweg zu solchen Überschüssen das sie mit so Mengen den Cash-Pool füttern können? Ist das Geld tatsächlich vorhanden?
Ohne Grund werden sie ja nicht auch in eine Lux NewCo 11 gepackt ...
 

23.06.19 12:28
6

8709 Postings, 2480 Tage Dirty Jack@BobbyTH

Die 2016 er ist der Jahresabschluss der SEAG, wo das Cashpooling bilanziert wurde, Aktiva und Passiva waren am Ende ausgeglichen und so strahlte der ganze Joosteclub.
Dazu wirst du in den SIHNV Bilanzen von 2017 nicht viel finden.
Nur die allgemeine Bemerkung auf S.14:
"Liquiditätsengpässe und sofortige Reaktion
Faktoren wie der Rückzug von nicht in Anspruch genommenen Krediten, die Schließung von Bankkonten. Die Beendigung der Cash-Pooling-Vereinbarungen zwischen den europäischen Konzerngesellschaften, Ratingherabstufungen usw. führten zusammengenommen zu enormen Liquiditätsengpässen innerhalb des Konzerns. Die verschiedenen Ankündigungen und die Berichterstattung in der Presse sowie die Tatsache, dass es aufgrund der laufenden Untersuchung nicht möglich war, geprüfte Abschlüsse auf Unternehmensebene vorzulegen, führten zu zusätzlichen Kosten und Lieferanten- und Kreditversicherungsdruck auf die operativen Gesellschaften der Gruppe.
Als Reaktion darauf hat der Konzern mit seinen Kreditgebern, Anleihegläubigern und anderen Finanzgläubigern zusammengearbeitet, unter anderem als Präsentation vor Kreditgebern und Kreditversicherern in London und Südafrika im Dezember 2017 und Januar 2018."

In dieser Situation muss das Cashpooling beendet werde, die Gefahr einer Insolvenz schwebte über der Gruppe.
Wer in solch einer Situation locker weiter Cashpooling betreibt der macht sich strafbar, dass hatte Mysterio2004 vor Wochen schon mal angemerkt.

 

23.06.19 12:44
3

8709 Postings, 2480 Tage Dirty Jack@ roman94

Richtig, hier kommt nun meine Spekulation bzgl. Lux NewCo 11 im CR 04.
Vor dem CR04 hieß es noch, dass SEAG alle Assets und Verbindlichkeiten per Business Transfer (BTA) an die NewCo 5 (Jersey) verkauft und diese Assets und Verbindlichkeiten von dieser übernommen wird (siehe SEAG BTA).
Nun wird für die österreichischen und Teile der deutschen Assets und Verbindlichkeiten eine Luxembourger NewCo 11 gegründet.
Das Ganze hängt mit dem Thema der offenen internen Forderungen zusammen, nur hier bin ich noch nicht durch.  

23.06.19 12:54
1

4903 Postings, 2719 Tage Suissere@brilantbil

Jeder Cent, der im Cashpool aufraucht und dem keine Asuleihing an die Konzerngesellschaften entgegensteht, wäre ein Geschenk für uns Aktionäre und würde mich freuen. Grossen Respekt vor der Arbeit von DJ! Extreme Hoffnungen wie die von Taylor halte ich für absolut abwegig. Aber in den letzten Tagen gab es einige Posts hier, die für mich nachvollziehbar positive Aspekte beschrieben. Ich hatte gedacht, dass der Cashpool fast  leer gewesen se ZUM Zeitpunkt des freeze. Ich täusche mich aber gerne. Dennoch glaube ich nicht, dass wir hier ein unenrdecktes Potential von bis zu 1,7 mia haben. Bin gespannt. Ich sehe das in der Bilanz nicht. Auch nicht versteckt.  

23.06.19 13:00
13

8709 Postings, 2480 Tage Dirty JackAnmerkung

Bitte den im Rahmen der CVA´s verwendeten Begriff Shares nicht auf unsere Aktien von SIHNV projizieren. Es sind andere Wertpapiere.
Unsere Aktien sind zur Zeit dort, wo sie im Rahmen laufender insolvenzähnlicher Verfahren hingehören, nahe der Wertlosigkeit!
Die großen Investoren haben die Dokumentationen innerhalb kürzester Zeit analysiert, da hängen wir Kleininvestoren in der Timeline hinterher.
Mit diesem Wissensvorsprung leben die Großen natürlich ruhiger im Haifischbecken und lächeln über die vielen kleinen Zitteraale ;-)
Es ist vieles öffentlich, aber kann leider von der Öffentlichkeit nur schwer verstanden werden.
Auch die ständigen Verschiebungen und Änderungen innerhalb der CVA Vorschläge nervt, aber je tiefer man reinriecht, desto eher kommt das Verständnis, dass bei der internationalen Komplexität des Falles gerade die unterschiedlichsten Steuergesetzgebungen peinlichst zu beachten sind.
Schon der kleinste Fehler kann sich verheerend auswirken.
Und das kann sich Steinhoff nun wirklich nicht mehr leisten.
Ich will hier weder pushen noch bashen, einfach anhand der Fakten und Informationen mir ein Bild über eine mögliche zukünftige Entwicklung machen.
Die Vergangenheit zu kennen gehört natürlich auch dazu, ist aber nicht meine oberste Priorität.
 

23.06.19 13:05
4

8709 Postings, 2480 Tage Dirty Jack@ Suissere

In der SIHNV Bilanz tauchen die CP auch nicht auf, SEAG hat sie bilanziert und das bis 2016 regelmäßig.
2017 gab es dann keinen Jahresabschluss der SEAG.
Dafür eine Aufrechnung der verbundenen (connect) Unternehmen mit ihren Ansprüchen aus ihren Einzahlungen an den Kassenwart SEAG.
Was mich brennend interessieren würde, ist eine Auflistung nicht nur der Einzahlungen sondern auch der Receivables.
Wer hat noch an SEAG zu zahlen?
Wissen wahrscheinlich nur die H7 und unsere Geschäftsleitung ;-)  

23.06.19 13:05
2

196 Postings, 2407 Tage steenbokDanke, Dirty.

23.06.19 13:06

286 Postings, 2422 Tage OpasJungInteressante Analysen

Hochspannend, vielen Dank für die Ausarbeitungen trotz des schönen Wetters und des Sonntags. Die Bestätigungen von Steinhoff müssen nur jetzt bei den nächsten beiden Pflichtterminen her, sollten die Fakten Deckungsgleich sein, lassen wir hoffentlich diesen schrecklichen Kurs ein für alle Mal hinter uns...  

23.06.19 13:07

10534 Postings, 3815 Tage Taylor1roman94

Es ist alles möglichkeiten,
unkompliziert ist es nicht,
Wenn alles so einfach wäre,würden mann hier nicht 1,5jahre für 2 jahres Bilanzen brauchen..also was ich verstehe und nicht erklärt uns doch Dirty in netterweise.  

23.06.19 13:07
1

17855 Postings, 4702 Tage H731400@Dirty

was Du hier postest ? Die großen Investoren etc....

Die interessiert eine SH gerade 0,0

Ein Analyst der analysiert 20-30 Unternehmen in der Regel, und eine SH wird 0,0 gecovered gerade, warum muß man nun wirklich nicht mehr erklären.

Die 7 lenders z.b. die wissen alles. Und falls die nicht kaufen haben wir ein Problem, denn Kleinanleger werden den Kurs nicht nachhaltig in vernünftige Höhen bringen.  

23.06.19 13:11
9

8709 Postings, 2480 Tage Dirty JackH7

da habe ich andere Zahlen, aber jeder bewertet sein Invest nach eigenen Erkenntnissen.  

23.06.19 13:15

1402 Postings, 2342 Tage RDA84Wir können uns ja auch

in diesem Monat noch auf das monatliche Update zur Umstrukturierung freuen. Ggf gibt es dann auch neue Informationen die uns und auch die breite Masse ein Stück weiterbringen  

23.06.19 13:21
1

2197 Postings, 2803 Tage Ruhig BlutDirty

Vielen Dank für die Informationen!  Deine Recherchen bestärken mich, dass Chance/Risiko Verhältnis extrem gut ist.  Schönen Sonntag!    

23.06.19 13:44
1

17855 Postings, 4702 Tage H731400@Dirty

vor ein paar Monaten hast Du gepostet SH hat noch 6 Mrd Cash oder so. Ist nicht böse gemeint finde auch gut das Du versuchst Dich da „durch zu wühlen“.

Man sollte aber auch probieren By copy paste die richtigen Schlüsse zu ziehen. Macht aber wenig Sinn alles, da es Dokumente gibt zu denen wir keinen Zugang haben.  

Seite: 1 | ... | 7529 | 7530 |
| 7532 | 7533 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben