Jinko Solar vor einer Neubewertung ?

Seite 423 von 1016
neuester Beitrag: 08.08.25 09:21
eröffnet am: 21.11.14 12:10 von: ulm000 Anzahl Beiträge: 25389
neuester Beitrag: 08.08.25 09:21 von: voltaren Leser gesamt: 9702250
davon Heute: 2851
bewertet mit 81 Sternen

Seite: 1 | ... | 421 | 422 |
| 424 | 425 | ... | 1016   

01.07.16 10:41

1528 Postings, 3554 Tage OTF_Ulm

wie immer fundiert und sachlich :)
Bei Jinko konnte man dieses Jahr schon 3 mal ne Bewegung vom BBu zum BBo mitnehmen wie ich leider erst kürzlich festgestellt habe. Mal sehen obs ein viertes Mal klappt.
Absolut sexy zum traden ist der DAX sinnvollerweise via CFD, da hat man nur den Spread und gut is. Währungen sind mir zu erratisch.
OTF kommt übrigens von Optimal Tracking Filter nach Ehlers
 

01.07.16 16:32

3848 Postings, 4986 Tage Taktueriker81knapp 21$

und jetzt stellt sich die Frage ob das vorläufige Ziel der Bullen mit den Aufwärtsbewegungen des Gesamtmarktes nun erreicht ist!?
Wieder mal keine Ahnung und darum vorsichtshalber paar Stück mehr raus und viel fehlt ja nicht mehr zu den 19 €.

VG
Taktueriker  

01.07.16 17:29

4996 Postings, 4739 Tage brody1977So wie takt

machen das wohl viele. Sobald das Teil mal zwei Prozent steigt, wird sofort wieder verkauft.  

01.07.16 18:55

17855 Postings, 4683 Tage H731400Schlechte Stimmung

Überkapazitäten Preisverfall usw.

keine Zukunftig:-))

Also kaufen :-))  

01.07.16 18:56

17855 Postings, 4683 Tage H731400Sorry Zukunft

01.07.16 19:45

3848 Postings, 4986 Tage Taktueriker81@brody und all

bin ja nur mit einem kleinen Teil raus und bin schon noch dicke investiert.
Wenn die Aktie doch wieder nach unten dreht, schaut man zumindest nicht wieder vollends in die Röhre. Wird spannend nächste Woche da wir jetzt genau vor dem dicken Widerstandsnest sind.

VG und schönes We
Taktueriker  

01.07.16 21:48

1027 Postings, 3846 Tage Back2014Solar wird hauptenergy in China 2020

01.07.16 23:19

7 Postings, 3546 Tage schwobelong investierte ruhig bleiben..

immer das große jammern, geht`s runter kaufen alle, geht´s etwas hoch verkaufen alle..  

02.07.16 09:15

17855 Postings, 4683 Tage H731400@Back2014

Den Inhalt sehe ich leider nicht !  

02.07.16 14:29

6520 Postings, 6933 Tage brokersteveDer faire Wert liegt bei 38 Euro

Das ist echt Irrsinn.
Das wird sich auflösen, wenn die Greenbonds oder yieldco durch sind und die nächsten q-Ergebnisse anstehen.

Jinko ist unter alles Solarfirmen von der Kostenseite und vom Marktbher am Besten aufgestellt. Sollten die US Zölle auf China entfallen, wird der Kurs auch explodieren.  

02.07.16 14:36

1027 Postings, 3846 Tage Back2014H731400- china

02.07.16 15:33

17855 Postings, 4683 Tage H731400@Back2014

Okay, und was soll da konkret drin stehen ? Nur Blabla oder ? Gute News wären eine Erhöhung der Ausbauziele ! Bin eh gespannt ob es bis 2020 bei den 150 GW bleibt oder ob China nochmal nachlegt, eigentlich wurde jedes Jahr das Ausbauziel erhöht ?!  

02.07.16 17:43

3848 Postings, 4986 Tage Taktueriker81Chartmarken

so lange es keine neuen News gibt, werden die Amis wohl weiter streng nach Chartmarken handeln. Verstehe es manchmal auch nicht warum die Bullen das Ding nicht mal hochziehen. Wäre doch ganz einfach mit wenig Aufwand unsere Jinko über die 21,50$ zu bringen und schon hätte man ein nachhaltiges Kaufsignal.
Mal sehen ob es nächste Woche gelingt oder mit evtl. fallenden Märkten dann doch wieder der Rückwärtsgang eingelegt wird...

Vg und schönes We
Taktueriker  

04.07.16 21:09
10

17012 Postings, 6166 Tage ulm000Zellpreise weiter im Sinkflug

Die Zellpreise fallen und fallen. Bei Multi-Zellen mit einem Wirkungsgrad > 17,4% lagen die Preise in China Ende Juni nur noch bei 0,275 $/W. Damit sind sie im 1. Halbjahr um satte 0,06 $/W bzw. um 18% gefallen. Mit diesen Preisen verdient ein reiner Zellhersteller so gut wie nichts mehr und so würde es auch nicht verwundern wenn jetzt einige bzw. viele Zellbauer die eine oder andere Zellfertigungslinie still legen und warten bis es wieder zu besseren Preisen kommt. Jedoch ist der Spread zwischen nicht chinesischen und taiwanesischen Zellen (hier muss man Strafzölle in den USA berappen) wieder etwas größer geworden und bei Zellpreisen für japanische oder südkoreanischen Zellen von 0,35 $/W liegt der Spread mittlerweile wieder bei 0,075 $/W bzw. 27% höher und damit auf dem Level wie Anfang des Jahres.
Auch den Waferpreisen geht es richtig an den Kragen. Lagen die Preise für Multiwafer Anfang März noch bei sehr hohen 0,90 $/Stck. (= ca. 0,20 $/W) in China/Taiwan, so lagen sie Ende Juni gerade mal noch bei 0,80 $/Stck. (= ca. 0,18 $/W). Also gab es einen scharfen Preisrückgang innerhalb 4 Monaten von satten 11%.
Die Modulpreise in China sind sind im 1. Halbjahr allenfalls sehr morderat gefallen von 0,52 auf 0,496 $/W (- 4,8%), also deutlich geringer wie die Zellpreise, aber die Modulpreise sind seit Mitte Mai um 0,014 $/W gesunken, also um knapp 3% in den letzten 5, 6 Wochen.

Hier der Link zur aktuellen Preisentwicklung in China Stand Ende Juni:

http://pv.energytrend.com/price/...talline_Products_Go_Downwards.html

Nimmt man aber mal die 12 Monatsbasis als Vergleich her, dann relativiert sich das ganze etwas, denn vor einem Jahr lagen die Zellpreise bei 0,305 $/W und die Waferpreise bei 0,82 $/Stck.. Damit sind in den letzten 12 Monate die Multi-Zellpreise in China nur um 10% (- 0,03 $/W) und die Waferpreise lediglich um 3% gefallen (- 0,004 $/W). Die Multi-Modulpreise in China sind in den letzten 12 Monate um knapp 10% gefallen (- 0,054 $/W).

Die deutlich gefallenen Zell/Waferpreise in diesem Jahr helfen Jinko natürlich enorm, da man rd. 40% der benötigten Zellen/Wafer dazu kaufen muss. Lagen die dazu gekauften Zellen in Q1 noch im Schnitt bei ca. 0,335 $/W, so dürften sie in Q2 rd. 7,5% niedriger gewesen sein (ca. 0,31 $/W) und nach aktuellen Preisen in China dürften die dazu gekauften Zellen weiter deutlich fallen in Q3 auf 0,275 $/W bzw. weitere 11%. Bei diesen Zellpreisen wie auch Waferpreisen kann man sich langsam schon die Frage stellen ob es sich überhaupt noch lohnt eigene Zell/Waferfertigungskapazitäten aufzubauen.

Q2 wird mit ganz großer Sicherheit ein super Quartal gewesen sein für Jinko und mir stellt sich nur die Frage ob es in Q2 zu einem EPS > 2 $ kommen wird oder ob es leicht darunter sein wird.
Nach meinen durchaus vorsichtigen Schätzungen komme ich auf einen Q2-Umsatz von 890 Mio. $, einer Bruttomarge von 21,8% (wäre die beste seit Q2 2014), einer EBIT-Marge von 11,3% (wäre die beste seit Q4 2013) und einem Nettogewinn von 67,8 Mio. $ bzw. einem EPS von 1,93 $ (wäre absoluter Rekord auf GAAP-Basis). Unter vorsichtig verstehe ich, dass Jinko ihre Q2-Absatzguidance (1,45 bis 1,6 GW) nicht übertreffen wird (meine Schätzung: 1,55 GW), aber auch ihre Inhouse-Produktionskosten gg. Q1 nicht senken kann und dass der durchschnittliche Modulverkaufspreis gg. Q1 um 0,02 $/W bzw. 3,5% fallen wird auf 0,53 $/W (z.B. China 0,51 $/W - USA 0,59 $/W - Japan 0,55 $/W - Indien 0,48 $/W - Durchschnittspreise in Q2).
Kaum einzuschätzen ist jedoch der Einfluss der Währungeverhältnisse auf das Q2-Ergebnis, denn die haben sich in Q2 teilweise auch wegen des Brexits kräftig verändert. So hat die Aufwertung des Yens im Juni noch an Dynamik gewonnen. Der Yen ist zum Yuan in Q2 um 8% gestiegen und zum US-Dollar um 8,5% !! Der Yuan hat in Q2 zum US-Dollar wieder etwas an Wert verloren (Q1: + 1,5%) und hat in Q2 um 3% gg. US-Dollar nachgegeben. Das sind jetzt dann schon mehr als kräftige Veränderungen zwischen den einzelnen Währungspaare, die für Jinko sicher nicht negativ sind auf längere Sicht, aber wie Jinko diese Währungsturbulenzen kurzfristig gehedgt hat weiß ich natürlich nicht. In meiner Q2-Schätzung bin ich von 5 Mio. $ an Währungsverlusten mal ausgegangen.

Q3 wird sicher ein schwieriges Quartal werden, aber mit meinen Q3-Schätzungen komme ich sogar auf bessere Gewinnmargen wie in Q2  und die Gründe sind folgende:

- Senkung der Inhouse-Produktionskosten um 0,01 $/W auf 0,36 $/W von mir erwartet
- zugekaufte Zellen noch mal deutlich günstiger in Q3. Nur noch ca. 8% Aufpreis zu den Zell-Inhousekosten (= ca. 0,02 $/W Blended Costs-Einsparung in Q3 gg. Q2 mit den zugekauften Zellen). Inkl. den Inhousekostensenkung von 2,7% und den höheren USA-Strafzollkosten (höher in Q3, da der US-Absatz zunehmen wird) würden die Blended Costs nach meinen Schätzungen/Hochrechnungen um 5% bzw. 0,021 $/W gg. Q2 gesenkt werden
- noch höhere Umsätze beim hochmargigen Stromverkauf gg. Q2 (Q2: 24 Mio. $/Q3: 33 gMio. $) bei gleichzeitigen niedrigeren Modulabsatz/umsatz ist ohnehin alleine schon rein mathematisch für die Bruttomarge gut

Ich rechne für Q3 aktuell mit einer nach wie vor sehr guten Bruttomarge und einer super EBIT-Marge bei einem rückläufigen Modulabsatz gg. Q2.
Sehr gute Gewinnmargen bedeuten auch einen guten Nettogewinn und ich gehe zunächst mal davon aus, dass Jinko in Q3 recht nahe an das sehr gute Q2-EPS kommen wird.  
Diese Q3-Schätzungen von mir haben natürlich eine recht geringe Visibiltät , da man erst warten muss auf die Q3-Absatzguidance wie auch auf die Jinko-Aussagen zu ihren Modulverkaufspreisen bzw. deren Entwicklung und hier kommt vor allem dem US-Modulpreis eine ganz zentrale Bedeutung bei.

Schau ich mir die Analystenschätzungen an, dann sind die Herren Analysten zu den Q2-Zahlen auch recht optimistisch, denn allzu weit weg sind sie von meinen Schätzungen nicht. Im Schnitt erwarten die Analysten einen Q2-Umsatz von 887 Mio. $ (höchste Schätzung: 898 Mio. $) und ein Q2-EPS von 1,70 $ (höchste Schätzung: 2,03 $).
Zwischen meinen Q3-Schätzungen und den Q3-Analystenschätzungen liegen aber ganz große Unterschiede. Ich erwarte aktuell eigentlich erst in Q4 deutlich rückläufige Gewinnmargen für Jinko (Q4 Bruttomarge bei um die 19%/Q4 EBIT-Marge nur noch bei 8%/EPS etwas über 1 $), da die dazu gekauften Zellen/Wafer eigentlich kaum noch günstiger werden können in Q4, es zu einem sehr deutlichen Rückgang der hochmargigen Stromumsätze kommen dürfte und die Modulpreise wohl weiter fallen werden, während die Analysten schon für Q3 deutlich rückläufige Gewinne erwarten. Die Analysten gehen in Q3 von einem Umsatz von nur 724 Mio. $ aus (meine Q3-Umsatzschätzung: 808 Mio. $) mit einem EPS von 1,05 $. Die höchste Q3 EPS-Schätzung, kommt von der Credite Suisse, liegt aber bei sehr ordentlichen 1,59 $ und somit von meiner Q3 EPS-Schätzungen gar nicht allzu weit weg.

Sei wie es sei Jinko sollte meinen Schätzungen nach weiter gute Zahlen abliefern und nach wie vor "the Best of the Solarindustry" bleiben, aber Fakt ist auch, dass in China bekanntermaßen in den kommenden 3 Quartalen eine schwache Nachfrage geben wird (je Quartal nur 3 bis 5 GW ??) und dass die Modulpreise nicht wie sonst die letzten Jahren nur um 8 bis 10% fallen werden, sondern wohl eher um 12 bis 14%.
Bei Modulpreisen von um die 0,45 $/W, aber vor allem bei Zellpreisen von um die 0,27 $/W wird es wohl nicht mehr allzu viele Solaris geben, die auf dem Preisniveau lange überleben können. Bei Jinko habe ich da keine Bedenken, denn Jinko wird selbst bei einem Modulpreis von 0,45 $/W (Ende des Jahres in China und Indien ??) noch auf eine ordentliche Bruttomarge von nahe 20% kommen, aber es wird auch sehr viele Solaris geben die mit dem Preisniveau auf keinen grünen Zweig kommen werden. Darum rechne Ich mit einem finalen Shake Out in der Solarbranche ab diesem Herbst/Winter.

Aber bei Solar weiß man nie, denn die Einschätzungen bzw. die Realitäten ändern sich recht schnell. Man denke nur mal zu Anfang des Jahres zurück, da gab es das Horrorszenario mit einem Engpass bei den Wafern und heute ist dieses Horrorszenario quasi wie weg geflogen. Einen Waferengpass gibt es nicht. Vor einem Jahr war von der Kostenseite her klar, dass sich die Solaris aufgrund der hohen Zellpreisen wieder deutlich besser vertikal integrieren müssen und heute muss man eigentlich aufgrund der deutlich gefallenen Zellpreise eher das Gegenteil tun. Genau darum schreibe ich immer mal wieder, weiter als 6 Monate kann man bei Solar nicht schauen, denn die Branchenbedingungen ändern sich ganz schnell und das ist auch mit ein Grund warum sich Solaraktien seit dem Turn Around-Jahr 2013 so schwer tun.  

04.07.16 21:46

17855 Postings, 4683 Tage H731400@ulm000

Darum rechne Ich mit einem finalen Shake Out in der Solarbranche ab diesem Herbst/Winter.

Du gehst davon aus, das absolut niemand mehr finanzielle Mittel zur Verfügung stellt oder warum rechnest Du damit schon ab Herbst ? Man sieht wie lange das Yingli "Elend" schon läuft ! Klar die sind sehr groß und der chinesische Staat wird Yingli wohl eh nicht fallen lassen, aber ansonsten soll ja aussortiert werden, ich schätze nur das Drama geht deutlich länger, leider.  

04.07.16 22:31
4

17012 Postings, 6166 Tage ulm000schätze nur das Drama geht deutlich länger

Tja es spricht derzeit schon sehr viel dafür, dass der finale Solar Shake Out bei den Zell/Modulbauer in diesem Jahr seinen Anfang nimmt und der auch recht schnell von statten geht, Haben ja heute schon die Big 10 einen Anteil von rd. 60% der globalen Nachfrage und der Anteil stiegt weiter rapide an. Das Bankable wird immer wichtiger und wichtiger, auch in China und auch mittlerweile in Indien.

China tut ja auch einiges um endlich die vielen Tier 2 und Tier 3 China-Solaris los zubekommen. Kredite für Fertigungskapazitätsaufbau gibt es von den chinesischen Staatsbanken schon fast 2 Jahre nicht mehr und darum können viele Chinesen ihre Fertigungskapazitäten auch nicht ausbauen. Man sieht das auch am chinesischen Top Runner-Programm (rd. 25% der chinesischen Nachfrage in diesem Jahr) wo ja nur die ganz guten China-Solaris teilnehmen können/dürfen und auch am neuen 10 GW-Programm bis 2020 für kleine Solaranlagen inkl. Batterien in abgelegenen Regionen. Mit diesen Maßnahmen/Programmen siebt China aus, denn einzig die Politiker entscheiden wer davon profitieren wird und wer nicht.

Dazu kommt noch, dass es bei Solar noch nie eine solche Masse an neuen Innovationen gab (PERC, 4 bis 5 Busbars, bifaziale Module, 1.500 V-Module, Black Silicon) und wer in die nicht investieren kann wird zwangsläufig von der Bildfläche verschwinden, weil man dann ganz einfach von der Kostenseite nicht mehr mithalten kann.

Naja, wenn ich mir anschaue welche Absatzrückgänge Yingli hat, dann merkt man schon dass Yingli große finanzielle Probleme hat. In 2015 hat Yingli 800 MW bzw. 25% weniger verkauft wie in 2014. Bei Yingli zeigen sich aber die Probleme in China zwischen der Zentralregierung in Peking gegenüber den einzelnen Provinzregierungen, die natürlich ein viel größeres Interesse haben an Arbeitsplätzen in ihrer Region. Ohne die Provinzregierung Hebei wäre Yingli längst in der Insolvenz. Die haben z.B. von Yingli ein Grundstück gekauft für über 100 Mio. $. Was man aber zu Yingli auch sagen muss die sind technologisch nach wie vor ganz vorne mit dabei.  

05.07.16 07:50

17855 Postings, 4683 Tage H731400@ulm000

Laut Deiner Analyse verhalten sich die Preise "außerhalb" Chinas, also die US zollfreien Preise, relativ normal ? Q4 war bis jetzt immer das beste Quartal in China, gut das einmalige Sonderpaket 5 GW (glaube ich) ist abgearbeitet. Aber sonst hat sich doch nichts geändert am Weltmarkt. Beim Jinko Aktienkurs kann man dann nur hoffen das der Ausblick auf 2. Halbjahr besser ausfällt als die Analysten vermuten, sonst wird das wohl nichts mit höheren Kursen !  

05.07.16 08:10
1

6520 Postings, 6933 Tage brokersteve@ulm.. Danke für deine Analyse

Stimme voll zu und sehe Jinko auch unter den gegebenen Bedingungen als den am Besten aufgestellten Solarkonzern.
Diese massive Unterbewertung wird sich aber uU erst bei Lösung der yieldco Thematik auflösen, dann aber wohl mit einem kräftigen Kurssprung auf ca. 30 Euro.
Jinko hat die Rechnungslegung ja hierfür schon durch eine Spartenrechnung separiert und eine Lösung in Kürze angekündigt.
Vielleicht kauft diese ja ich ein chinesischer Staatskonzern ?


 

05.07.16 08:19

17855 Postings, 4683 Tage H731400Lösung in Kürze ?

Hast Du eine Quellenangabe dazu ?  

05.07.16 16:05
2

4208 Postings, 5790 Tage Master MintIn kürze

Meine Frage lautet eher ob es sich überhaupt noch lohnt einen Gedanken an Solar zu verschwenden ???

Wie geht es weiter.....................  

05.07.16 19:23
1

6520 Postings, 6933 Tage brokersteveLetzte Telefonkonferenz wurde das gesagt..

Siehe das Prrotokoll..
Sie arbeiten an der Lösung.  

05.07.16 19:38
1

3848 Postings, 4986 Tage Taktueriker81Hält

sich für diese Märkte heut ganz gut der Kurs und habe wieder einen Teil der verkauften Stücke aufgeladen.

VG
Taktueriker  

05.07.16 20:05
1

17855 Postings, 4683 Tage H731400Telefonkonferenz

Das kann auch heißen 1-2 Jahre ?!  

Seite: 1 | ... | 421 | 422 |
| 424 | 425 | ... | 1016   
   Antwort einfügen - nach oben