Jinko Solar vor einer Neubewertung ?

Seite 421 von 1016
neuester Beitrag: 08.08.25 09:21
eröffnet am: 21.11.14 12:10 von: ulm000 Anzahl Beiträge: 25389
neuester Beitrag: 08.08.25 09:21 von: voltaren Leser gesamt: 9697539
davon Heute: 3927
bewertet mit 81 Sternen

Seite: 1 | ... | 419 | 420 |
| 422 | 423 | ... | 1016   

24.06.16 16:20
2

17012 Postings, 6165 Tage ulm000Bei Canadian Zellproduktion stark beschädigt

Canadian hat heute mitgeteilt, dass vorgestern ihre 1,2 GW große Zellproduktion im chinesischen Funing County durch einen Tornado in starke Mitleidenschaft gezogen wurde. Jedoch bestätigt Canadian ihre Absatzguidance mit 5,4 bis 5,5 GW:

http://www.pv-tech.org/news/...dian-solars-solar-cell-plant-in-funing

Da der Zellzukauf mittlerweile wieder recht günstig geworden ist, in Q1 lagen die Zellpreise im Schnitt bei 0,33 $/W - in Q2 im Schnitt bei etwa 0,305 $/W (aktuell bei 0,293 $/W in China) sollte sich der Ausfall der Zellproduktion auch nicht großartig negativ auf die Canadian-Bruttomrage auswirken.  

24.06.16 16:43

1730 Postings, 3594 Tage siliconvalley@10500

Hätte ich mir beim DAX auch gewünscht, aber es wird sich alles zurecht laufen, wenn die erste Schock-Welle verdaut ist. Möchte aber nicht mit der britischen Bevölkerung tauschen, aber die freuen sich ja jetzt teilweise, daß sie sich nicht mehr an die Fang-Beschränkung für Seefische halten müssen....Kein Witz. Zumindest hat Jinko sich bis jetzt relativ gut gehalten, was Hoffnung macht  

24.06.16 17:19

654 Postings, 4168 Tage bernddasbrot1980schade

heute morgen hätte man schöne Einstiegskurse gehabt, leider sind
die Kurse jetzt schon wieder zu hoch für einen Einstieg,
aber vielleicht geht es ja nochmal runter,

war schon der Hammer heute morgen mit den Kursen, aber auch logisch,
ab nächste Woche ist der Schock erstmal wieder verdaut und die Kurse
erholen sich bestimmt schnell wieder auf das alte Niveau.  

24.06.16 18:42

17855 Postings, 4682 Tage H731400Heute ist klar nach dem Schock ?

Aber wie geht es Montag weiter ?  

24.06.16 19:14
1

13 Postings, 3360 Tage WarrensSohnMontag gehts weiter

wie folgt, die Sonne geht auf und das Leben geht weiter. Das sich hier die Leute wegen Brexit ein Turtle Head wachsen lassen ist total unnötig. Naja, wenns Spass macht  

24.06.16 22:07

6760 Postings, 5694 Tage JulietteKleiner Schlusssport und bei

20,03 Dollar über die Ziellinie. Läßt hoffen für die nächste Woche.  

24.06.16 22:08

3848 Postings, 4985 Tage Taktueriker8120$

und dazu der schwächere Euro. Damit kann man trotz Brexit fast ohne Verluste ins We gehen. Vielleicht war der Brexit für Jinko kurstechnisch auf die nächste Woche bezogen gar nicht so schlecht...

VG und schönes We
Taktueriker  

25.06.16 07:44

1408 Postings, 3917 Tage DocIngwer# 10508 Hallo Takt,

nitt bös sein, ich finde es immer wieder klasse, wie ihr Euch hier am eigenen Zopf aus dem Sumpf zieht, um wieder nach Luft zu schnappen, dann ab zu tauchen um weiter hoffen zu können..

Schönes WE  

25.06.16 11:23
1

3848 Postings, 4985 Tage Taktueriker81@Docingwer

Guten Morgen,
im Vergleich zum Donnerstag Morgen hat der Eurokurs doch so gut wie nichts verloren.
Sollten wir nächste Woche eine kleine Erholung sehen und der Euro nicht wieder schlagartig zulegen, haben wir also knapp 3% Gewinn gemacht. Nur mal von dieser Sicht gesehen.
Da ich meiner Strategie treu bleibe und immer mit ca. 500 Stück hin-und her trade, konnte ich gestern Abend ca. 500 Euro Gewinn mit diesen 500 Stück machen, die ich bei fallenden Kursen nächste Woche wieder nach und nach ins Depot legen würde.
Zudem nun Einstiegskurs bei runden 19 € auf Jahressicht gesehen. Am Jahresanfang hatte ich 25 € und das sind mittlerweile durch Traden nun schon 6 € weniger pro Aktie.
Hoffe natürlich noch etwas weiter in Richtung 18,50 € runter zu kommen, aber irgendwann sollte der Markt auch wieder das Potential von Jinko erkennen.
Wenn nicht, handle ich weiter was ich sehe und je nachdem was der Kurs macht.
Man muss sich halt bei Jinko den Gegebenheiten anpassen und das beste daraus machen. Aber Hauptsache die Aktie macht was in beide Richtungen, denn bei Stillstand wie die letzten Tage vor dem Brexit verdient so gesehen kaum jemand.(Banken, Trader etc.). Denn davon lebt doch die Aktie und nun wiederhole ich mich, das macht Jinko doch so spannend und immer wieder attraktiv.
Wer sich damit nicht anfreunden kann, muss eben auf Dividendentitel etc. setzen.

Darum alles kein Problem und die Zeit von Jinko kommt wieder, nur meist wenn niemand damit rechnet... :-)

VG und schönes We
Taktueriker
 

25.06.16 11:27
2

3848 Postings, 4985 Tage Taktueriker81@Docingwer

Ergänzung: Das einzige was bei meiner Strategie halt nicht passieren darf, ist ein Crash in dem es dann fällt wie ein Stein. Zu Anfang des Jahres hat es mich da böse erwischt wie schon geschildert. Aber auf dem jetzigen Niveau sollte das Abwärtspotential nicht mehr ganz so hoch sein wie noch zu Beginn des Jahres.  

27.06.16 12:49
1

4996 Postings, 4738 Tage brody1977Ausverkauf seit sich fort

auch zum Wochenstart geht es ordentlich runter. Im Dax sind es mal wieder die Bankenwerte und die Autos. Futures machen einem auch keinen Mut...  

27.06.16 12:56

17855 Postings, 4682 Tage H731400Bin wieder raus heute

Solange die Blutung bei den Banken nicht gestoppt wird sieht es böse aus. Die stehen tiefer als bei der Finanzkrise.  

27.06.16 17:00

4208 Postings, 5789 Tage Master MintNaja

bin Freitag raus bei 17,29 / hat sich also nicht viel geändert.
Nur Dumm das ich nicht CSIQ hinterher geschmissen  hab.

Völlig abartig was jetzt abgeht  

27.06.16 17:23
3

17012 Postings, 6165 Tage ulm000Blutung bei den Banken

Ist doch klar, dass die Banken beim Brexit am meisten leiden müssen. Großbritannien hat doch aufgrund ihrer hohen Abhängigkeit der Finanzmärkten eine scharfe Regulierung der Finanzmärkte in der EU verhindert und wenn die jetzt weg sind, dann könnte es zu einer schärferen Bankenregulierung kommen. So jedenfalls sieht das die Börse.

Viel wichtiger als das Blutbad bei den Banken ist jetzt z.B. die Chartmarke von 17.040 beim Dow Jones bzw. die runden 17.000. Was mich ein wenig wundert ist Gold. Das müsste bei der richtig schlechten Chartlage vom Dow Jones und S6P 500 (beide liegen z.B. mittlerweile unter der 200-Tageslinie) eigentlich viel deutlicher zulegen, zumal ja Gold am Freitag nach dem Überschreiten des alten Jahreshochs schon mehr als ein deutliches Kaufsignal generierte,

Mal sehen ob die Börse noch die Kurve kriegt oder ob es in Richtung Februar-Tief gehen wird. Also beim Dow Jones nochmals um 5% runter und dann sehen wir halt bei Jinko wohl wieder die 16 $. Aber so weit sind wir noch lange nicht. aber derzeit muss man nun wirklich nicht großartig dabei zu sein. Ich habe mich mal in Gold mit Hebel 13 positioniert, aber trotz ein paar Gewinne bin ich dann doch ein wenig enttäuscht von Gold bis jetzt zumindest.

Das Probelem was ich halt sehe der S&P 500 wie auch der Dow Jones sind immer noch auf einem recht hohen Niveau trotz der Abschläge der letzten beiden Börsentage und beide sind auch noch hoch bewertet mit KGVs von um die 20. Ganz im Gegensatz zum DAX, denn dessen KGV-Bewertung liegt nach nach dem Crash der letzten beiden Tage gerade mal noch bei 11  und damit deutlich unter dem Durchschnitt der letzten 20 Jahren. Dazu gibt es beim DAX noch eine Dividendenrendtie von 3%. Von der Seite her besteht beim DAX normalerweise keine allzu große Gefahr nach unten, aber die Börse untertreibt bzw. übertreibt sehr gerne. Zumindest temporär.

Sei wie es sei momentan ist alles recht müssig, denn aktuell ist die Börse mal wieder komplett unberechenbar. Also sollte man derzeit auf die Charttechnik schauen und sollte der Dow wieder über die 17.120 gehen oder die 17.000 erfolgreich antesten, dann kann man wohl mit ersten vorsichtigen Trades wieder in den Markt rein. So jedenfalls meine aktuelle Strategie.
 

27.06.16 21:08

17855 Postings, 4682 Tage H731400Blutung

Ja verdammt schwer alles einzuschätzen, und wann der Boden kommt etc.....?!?! Man denkt die Solaris sind günstig aber werden immer günstiger......  

27.06.16 21:31

4996 Postings, 4738 Tage brody1977Es darf weiter gecrasht werden

der Dow tanzt auf der 17000 Punkte Marke. Geht die weg, wird er auf 16000 fallen. Auch beim Dax sind noch gut 500 Punkte nach unten drin.  Bei den Solarwerten von günstig zu sprechen, fällt immer schwerer. Viele sind im Jahreschart schon 50-60% gefallen. Wird Amerika weiter schwächeln, wird es für die Solaris richtig dunkel...  

28.06.16 09:43

151 Postings, 3998 Tage fbo|228759138@ulm,lt.Robert Halver ist Gold manipuliert

28.06.16 09:45

151 Postings, 3998 Tage fbo|228759138die Notenb. lassen ein erstarken nicht zu...

28.06.16 10:15
2

17012 Postings, 6165 Tage ulm000von günstig zu sprechen fällt immer schwerer

Ist halt immer die Frage was ist billig und wie die Börse gerade mit einer Branche umgeht bzw. sie preist. Solar ist nun mal derzeit nicht sexy ohne Frage und dabei spielt halt mal die Mega-Pleite von SunEdison eine ganz große Rolle dabei. Das mit dem "billig" sieht man z.B. auch sehr gut bei den Autoaktien. So billig gab es Autoaktien schon seit 5 Jahren nicht mehr. Eine Daimler wird derzeit mit einem 7er KGV und einer Dividendenrendite von 6% bewertet. Ist das nun billig ? Ich würde schon Ja sagen, aber die Autoaktien haben halt ein großes Problem mit dem VW-Abgasskandal und seit dem sind Autoaktien an der Börse nicht mehr sexy. Eine Daimler hat in diesem Jahr 33% an Wert verloren trotz Rekordzahlen. Jinko hat "nur" 30% in diesem Jahr verloren und gehört damit unter den Solaraktien sogar zu den besten.

Ich habs ein paar User in den letzten Wochen schon via BM geschrieben als ich bei Jinko wieder raus bin als es unter die 50er ging Solaraktien sind nun mal derzeit nicht sexy und solange das das Fall ist kann man hier nur traden. Alles andere macht auch keinen Sinn. Zumal ja dann noch eine Jinko in den letzten 4 Monate kläglich am nachhaltigen Überschreiten ihrer 200er gescheitert ist und keine Solaraktie liegt über ihrer 200er. Alleine das sagt dann schon alles aus wie die Börsen seit längerer Zeit Solaraktien bewerten.

irgendwann werden die Börsen schon wieder Solaraktien sexy machen, denn es bewegt sich bei Solar derzeit echt viel in Punkto Kostensenkungen. Solch viele Kostensenkungsansätze ins so gut wie allen Solarbereichen (Module, Zellen, Wafer, Solarkraftwerke) hatten wir bei Solar glaube ich noch nie wie derzeit. Vor 18 Monaten waren 72 Zellenmodulen mit bis zu 310 W was Neues und fast was revolutionäres, heute sind sie was ganz Normales und helfen bei Solarkraftwerken wie auch großen Aufdachanlagen die Installationskosten zu senken.. Heute reden wir bei den 72 Zellmodulen schon von 330 W als fast Normal. Vor 18 Monaten wurde noch diskutiert ob die PERC-Zelltechnologie wirklich die Produktionskosten nahezu problemlos deutlich senken kann und nun sind alle Großen dabei durch PERC ihre Produktionskosten recht einfach und nicht allzu teuer zu senken. Mit PERC allein kann der Zellwirkungsgrad locker um 1% erhöht werden (= rd. 5% relativ zum "normalen" Zellenwirkungsgrad) und somit kann man mit PERC recht problemlos auf einen Zellwirkungsgrad > 19% kommen. Wohlgemerkt bei Multizellen !! Im ganzen Modulsystem wird alleine mit PERC der gesamte Energieertrag um rd. 7% gesteigert !! Mit PERC braucht man nicht nur weniger Silizium, sondern auch weniger Modul-Material wie auch weniger Material in den Systemen. So ist es auch kein Wunder, dass man alleine mit PERC die Produktionskosten um satte 10% runter bekommt. Da wird man wohl in diesem Jahr eh überrascht werden auf welche Produktionskosten z.B. Jinko Ende des Jahres kommen wird. 0,35 $/W an Fertigungskosten Ende des Jahres sind mittlerweile bei Jinko wie auch Trina sehr realistisch.  

Der Technologietrend bei den Solarkraftwerken geht ganz klar in Richtung 1.500 Volt zulässige Spannung. Bisher ist der Großteil des Marktes im Gleichspannungsbereich bis 1.000 Volt angesiedelt. Höhere Spannungen erlauben ein geändertes Design des PV-Parks, z.B. längere Modulreihen und geringere Kabelquerschnitte. Darüber ergeben sich Einsparungen beim Material und beim Installationsaufwand. Alles in allem holt man alleine mit 1.500 V-Modulen und Wechselrichter die Kosten für ein Solarkraftwerk um über 5% runter und hier sind Modulpreissenkungen nicht inklusive..

Solch schnelle und nahezu gleichzeitige Innovationsstufen (z.B. PERC, 72 Zellenmodule mit  > 320 W, PERC, 4 bis 5 Busbar Module, 1.500 V.-Module) bei Solar, die zu deutlichen Kostensenkungen führen, hatten wir bei Solar glaube ich noch nie und mit Black Silicon bei den Wafern steht wohl bei Solar schon eine weitere Innovationsstufe bevor. Das alles wir meines Erachtens komplett ignoriert, weil immer noch nur die Modulpreisrückgänge höchste Priorität haben in den Medien.

Das alles macht mich zu Solar schon recht optmistisch, aber es bringt ja nichts wenn ich optimistisch bin sondern die Börse muss das erkennen. Tut sie aber derzeit nicht. Dabei spielt es auch keine Rolle ob Chinaaktie oder nicht, denn First Solar (- 37% in diesem Jahr) läuft genau so schlecht wie Jinko. Dabei spielt es auch keine Rolle ob Modulbauer oder Wechselrichterhersteller, denn eine SolarEdge (+ 36% in diesem Jahr) z.B. läuft auch nicht besser wie Jinko. Schon alleine das zeigt Solaraktien sind derzeit nicht sexy an der Börse wie es Autoaktien zur Zeit halt auch nicht sind. Da dem so ist spielt dann auch die fundamentale Bewertung nur eine marginale Rolle beim Kursverlauf. So ist halt mal die Börse.  

28.06.16 10:30

4996 Postings, 4738 Tage brody1977Finanztitel

nicht zu vergessen die Finanztitel und die Versorger die keiner mehr haben möchte...  

28.06.16 16:30
1

4996 Postings, 4738 Tage brody1977Respekt

habe 13 Solarwerte in meiner Watchlist. Jinko ist auf Platz 13! ;-)  

28.06.16 18:13

4996 Postings, 4738 Tage brody1977sorry

Solarworld ist noch schlechter...  

28.06.16 19:32
2

17855 Postings, 4682 Tage H731400Ist das so überragend bzw toll ?

28.06.16 21:28

147 Postings, 3343 Tage TraderderHerzen@H731400

Sehr interessant. Sollte man eine kurzen Trade wagen?  

Seite: 1 | ... | 419 | 420 |
| 422 | 423 | ... | 1016   
   Antwort einfügen - nach oben