Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 1818 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56060
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57 von: nuuj Leser gesamt: 15635653
davon Heute: 996
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 1816 | 1817 |
| 1819 | 1820 | ... | 2243   

30.04.19 12:10
4

2956 Postings, 2923 Tage BigBen 86Dem Sektor geht es wieder besser

AMS übertrifft die Erwartungen deutlich ( Kurs +18 % ).

Nach den Q 2 -Zahlen stehen wir deutlich höher. Bis dahin wird sich der Auftragseingang wieder verbessern und vielleicht ist bis dahin die Samsung-Order "eingetrudelt.

wer jetzt verkauft sollte dringend einen "Seelenklempner" aufsuchen ...  

30.04.19 12:14
3

6016 Postings, 8177 Tage KleiAixtron - Das ist spektakulär!

Es heißt ja sell on good news ....

Wenn ich nun die Nachricht des gesunkenen Auftragseinganges als BAD NEWS interpretiere, so ergibt sich für mich daraus ein "Buy on BAD NEWS" ....

Wieso waren die Leerverkäufer bis an knapp 20% herangewachsen? .... Sie kaufen meiner Meinung nach nicht auf blauen Dunst leer, sondern spekulieren auf ein bestimmtes Szenario.

Ds Szenario KÖNNTE dieser jetzige Tiefpunkt bei den Auftragseingängen bereits für einige Leerverkäufer gewesen sein, so dass ich für die nächsten wochen auf starken Kaufdruck u.a. auf Grund von Eindeckungen spekuliere !

Ferner ist diese "ungünstige" Auftragslage ggf. auch der günstige Einstiegszeitpunkt auf den so mancher "Übernehmer" gewartet haben könnte, so er denn eine Übernahme in Betracht ziehe.

Alles in allem finde ich, dass dieser nachfolgende Artikel zudem die aktuelle Position auf dem Unternemens-Zeitstrahl gut erfasst:

http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...aufhalten_Aktienanalyse-9827276  

30.04.19 12:53

5700 Postings, 3410 Tage köln64Bundesanzeiger

morgen ! bin gespannt ob es wie letztes mal eine punktgenaue short attacke war.  

30.04.19 13:35

2956 Postings, 2923 Tage BigBen 86AMS

Auch AMS dreht an der Kostenschraube.

"Etwas geschmälert wird der ansonsten starke Zahlenkranz durch die stark rückläufigen Investitionen. Einige Analysten fragen sich, ob das Unternehmen hier angesichts des riesigen Innovationsdrucks im Sensorengeschäft nicht am falschen Ort spare. AMS selber will den Anteil der Forschungs- und Entwicklungskosten am Umsatz von gut 20 Prozent im zurückliegenden ersten Quartal auf unter 15 Prozent reduzieren."

Dort liegen mit Sicherheit noch einige Bestellungen in der Schublade, die an Aixtron adressiert sind. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. ;-)

 

30.04.19 14:02
1

5004 Postings, 3811 Tage PanellHa ha

ich habe bewußt den PC erst jetzt angeschmissen und mir den AIXTRON-Kurs angesehen, weil ich genau wußte, dass es mal wieder Anleger,- sorry,- die nennt man nicht Anleger, sondern nervöse Aktienkäufer / Verkäufer gibt, die, egal wie die Zahlen ausfallen, den VK-Knopf drücken und die, die sich abfischen lassen.

So komme ich erst gar nicht in Versuchung mich verleiten zu lassen, da ich nicht vor habe, eine AIX für min. unter 14 € zu verkaufen,- wenn überhaupt.

Die kommende HV wird einen Ausblick geben für eine noch bessere Einschätzung.  

30.04.19 14:11

5700 Postings, 3410 Tage köln64@ Panell

da hast du heute morgen das richtige gemacht. ich hatte für heute keine erwartungen.
denke auch das die info kette erst zur HV anläuft.  

30.04.19 14:17

839 Postings, 3757 Tage FlopplerBuisness as usual

Das mit jetzt erst draufschauen hätte ich auch machen sollen. Dachte heute früh mal kurz das bald wieder eine 8 davor steht.
Doch Kompliment. Hat sich ganz gut gefangen.  

30.04.19 14:19

4134 Postings, 3252 Tage 2much4uIch denke...

Ich denke, dass Aixtron, nachdem die Zahlen gut ausgegangen sind (im Rahmen der Erwartungen) nun bei einigermaßen guter Börsenverfassung rasch auf 14 Euro steigen wird (vielleicht noch im Mai/Juni). Auf jeden Fall bin ich froh, dass ich so fein zum Nachkaufen gekommen bin (hatte nicht damit gerechnet, sondern dass ich deutlich mehr für Aixtron bezahlen müsste).

14 / 18 / 20 Euro - das sind die nächsten Kursziele, wobei ich bei 14 Euro die Hälfte verkaufen würde.  

30.04.19 14:39
1

5004 Postings, 3811 Tage PanellEben

die Zahlen haben mal wieder einen Zwischenstand abgegeben, an dem man sich diesbezüglich orientieren kann. Da ist mMn alles im Grünen.

Die HV wird mit den Aussichten darauf aufbauen können und ggf. den einen oder anderen "Kritikpunkt" an den zahlen relativieren.
Jedenfalls ist AIXTRON in meinen Augen kein "windiges" Invest, da man sich in einem Segment befindet, dass gerade zu nach solchen Innovationen wie sie AIX in der Pipeline hat, sehnt und dürstet.


Den einzigen Kritikpunkt, den ich grundsätzlich bei AIX immer gesehen habe ist, dass die nach meinem Geschmack etwas zu träge sind. Die F&E ist zu langsam, bzw. es werden mir zu lange Maschinen beim Kunden "qualifiziert". Gefühlt befindet sich AIX ständig immer nur in irgendwelche "Testphasen" beim Kunden. Klar und schnelle Entscheidungen lassen immer auf sich warten.
Da muss einfach mehr Geschwindigkeit reinkommen.  

30.04.19 14:57

2956 Postings, 2923 Tage BigBen 86Doktorspiele

Wie lange ist Aix jetzt schon an OPVD am doktern ? 2 oder sogar schon 3 Jahre ?
Die erste Testanlage wurde doch schon 2017 ( ? ) geordert ...  

30.04.19 15:03

5700 Postings, 3410 Tage köln64@ BigBen

muss ja kein negatives zeichen sein. wer so lange in ein projekt investiert wird sich schon was denken dabei.
 

30.04.19 15:17
4

1160 Postings, 2985 Tage CWL1Inventories

Inventories, including raw materials, unfinished and finished goods, increased to EUR 80.2m as     of March 31, 2019 from EUR 73.5m as of December 31, 2018, which mainly reflects the expected level of sales in subsequent quarters as well as the construction of prototypes and the procure- ment of items that could be affected by BREXIT.  

30.04.19 15:19
5

1160 Postings, 2985 Tage CWL1Language is different from the Press release

Commissioning of the Gen 2 OLED system at the customer‘s site

Following installation, the Gen2 OLED system is currently being commissioned in a pilot production line at our customer‘s site. This represents a further step towards qualification of the OVPD technology at this customer. In the coming months, the joint operation of this tool will confirm the performance of the OVPD technology and the resulting data will form the base for the customer‘s decision to order a production-scale OVPD system.

 

30.04.19 15:27
2

1160 Postings, 2985 Tage CWL1Press Release Language

In organic electronics, the Group took a further step towards OVPD technology qualification during the first quarter of 2019 with the commissioning of the Gen2 OLED system on a customer pilot production line. In the coming months, the facility is expected to deliver test results that will serve as the customer's decision basis, support the customer's decision-making process, and further advance the development of the technology.

 

30.04.19 15:36

2956 Postings, 2923 Tage BigBen 86Leidenszeit

Die Leidenszeit für die "Aixtronauten"  neigt sich so langsam dem Ende entgegen. Wahrscheinlich wird die 10 im Mai endgültig geknackt.

Dieses Mal hat Aix sich beim Pressebericht zu den Q-Zahlen eigentlich ganz gut "verkauft".

Es kann nur besser werden ...  

30.04.19 15:50
5

1160 Postings, 2985 Tage CWL1Clarification on OLED Order

In the press release:

"the Management Board expects incoming orders in a range between EUR 220 million and EUR 260 million for fiscal year 2019. These expectations include an expected order from the OLED customer for a large-scale test system as part of the ongoing qualification process for OVPD technology for the OLED display industry."

This clarifies that a large scale OVPD system is baked into the order guidance.  Management also said that OLED is in the revenue guidance. 

 

30.04.19 15:51
2

5004 Postings, 3811 Tage PanellSehe auch so

die Zahlen sind "neutral" verdaut, obgleich sie ja nicht schlecht sind...aber die Aktien-Zocker halt sehr "variabel" in ihrem Verhalten.

Wir haben eine gute, neutrale Plattform für die HV. Nun hängt es davon ab, was und wie sie es den Aktionären auf der HV verkaufen, dass AIX mal aus den bisherigen F&E und Teststellungen usw. , mal was nennenswertes an den Mann ( ASIATEN ) bekommen, was auch entsprechend Umsatz generiert.

Wie @BigBen schon sagt, empfinden zumindest die längeren AIX-Aktionäre, dass AIX zu lange und gefühlt "Doktorspiele" betreibt. Eine gute, sorgfältige Entwicklung ist natürlich wichtig. Dabei darf man aber die Schnelllebigkeit nicht aus den Augen verlieren, bzw. das, was Wettbewerber ggf. vorlegen und eher zum Zug kommen. Selbst wenn sie evtl. technisch etwas zurück sein sollten ... Der Markt schreit immer mehr und schneller nach Innovationen, was bedient werden muss.

Auf der letzten HV sagte Schulte, dass die Firmen nicht an AIXTRON vorbeikommen. Das ist jetzt 1 Jahr her. Da sollte sich auch mal was zeigen, bevor sie dann doch einen alternativen Weg ( Firma ) gefunden haben, die sich schneller auf den selbigen Stand gebracht haben.


Ich denke das, was auf der HV gesagt und verkündet wird, hat eine größere Auswirkung auf den Kurs, als die heutigen Zahlen.  

30.04.19 15:56

853 Postings, 6910 Tage MarkAurelTelefonkonferenz

könnte bei geschickten Fragen seitens der Analysten noch etwas mehr Klarheit geben...das Gesamtbild ist stimmig, ich bleibe an Bord...  

30.04.19 16:14
1

2956 Postings, 2923 Tage BigBen 86Umsatz-Entwicklung nach Regionen


Nach Umsatz ist Asien weiterhin die wichtigste Region für Aixtron, gefolgt von Amerika und Europa. Während der Umsatz in Asien um 96 Prozent auf 56,7 Mio. Euro zulegen konnte, brach er in Europa und Amerika weiter ein.
Amerika erzielte im ersten Quartal 2019 noch einen Umsatz von 6,5 Mio. Euro, ein Minus von 77 Prozent zum Vorjahr. Der Umsatz in Europa fiel indes um 34 Prozent auf 5,4 Mio. Euro.  

30.04.19 16:20
3

1470 Postings, 5624 Tage baggo-mh@Panell

Den einzigen Kritikpunkt, den ich grundsätzlich bei AIX immer gesehen habe ist, dass die nach meinem Geschmack etwas zu träge sind. Die F&E ist zu langsam, bzw. es werden mir zu lange Maschinen beim Kunden "qualifiziert". Gefühlt befindet sich AIX ständig immer nur in irgendwelche "Testphasen" beim Kunden. Klar und schnelle Entscheidungen lassen immer auf sich warten.
Da muss einfach mehr Geschwindigkeit reinkommen.


Ich bezweifele, dass du jemals im Leben Capital equipment (Investitionsgüter) verkauft hast.

Stell dir mal selbst  diese Frage: Würdest du ein Auto (einen neuentwickelten Prototyp) ohne Probefahrt kaufen??

So Long
laugthingcool baggo-mh

 

30.04.19 16:33
9

581 Postings, 6751 Tage fel216Conf call notes

Hallo allerseits,

sehr solide Zahlen heute, auf allen Metrics über den Erwartungen. Sehr starke Marge trotz schwächerem Produktmix (höherer LED Anteil) gestützt durch Wechselkurs (EUR/USD), meiner Ansicht nach sollte der Produktmix in H2 eher besser als schlechter werden (keine neuen LED orders, dafür mehr VCSEL) und m.E. nach bleibt der USD so stark wie er ist. Heisst in Summe, dass die Gross Margin und EBIT Margin guidance für 2019 sehr konservativ bleibt.
Wie CWL1 vorher schon geschrieben hat wurde im Call klar davon gesprochen, dass Inventories erhöht sind um zukünftige Produktion zu liefern, sprich Umsatz zieht in Q2/Q3 an - meine Meinung.

Hier meine Highlights aus dem heutigen call (alles meine Notizen, insofern ohne Gewähr):
VCSEL Demand: Potential for order growth from VCSEL in H2, while noting that AMS is positiv on Android adoption of VCSEL during its results this morning.
SiC: We are still in quali process with a broad range of customers, expect first orders here in Q4 2019 or Q1 2020. Clearly Aixtron is gaining market share in SiC (e.g. new customers), also there is "a broad interest in the market for our new tools".  Management sounded as if there is more to be expected from SiC in 2020 and beyond.
GaN: "We have a good  and strong customer base here, have seen increased demand from Rf" Also sounded as if they are gaining market share and point towards further demand growth in 2019 and 2020 but from a low base in Euro amounts.
Product mix: Dont expect much new orders from LED as these orders tend to be lumpy and came in during 2018 - for delivery in 2019 (see Q1 2019 revenue mix). So product mix should improve in the remainder of 2019.
Inventory growth: Inventories are +70% yoy in Q1, reflects mid single digit amount related to Brexit, a higher mid single digit amount related to prototypes and the remainder is higher business volumes during the next quarters. Sounds like revenue generation will increase sequentially in next quarters.

To me it sounds that all is on track, and guidance on margins is clearly very conservative with improving product mix, potentially increasing volume throughput and the EUR/USD rate where it currently stands. Keen to hear further progress on OLED which should be decided upon in 2019.

Regards,
Fel
 

30.04.19 16:55

5004 Postings, 3811 Tage Panell@ baggo-mh

Ha ha..da liegst du falsch...Ich habe sehr wohl derartige Güter verkauft,- obgleich nicht in diesem Preissegment, wo es um Millionen pro Maschinen ging, sondern eher um ca. 100.000,- € pro Maschine. Die aber dann an selbstständige Handwerker, wo das im Verhältnis auch ein "Millionen-Invest" war. Nur waren diese Kunde flexibler und haben die Maschinen max. 1-2 Wochen extrem getestet für und auf ihre Anwendungen...Dann Entscheidung, damit der Wettbewerber keinen Vorsprung hat...die Preise des Endproduktes fallen und die Amortisation länger dauert.

Sollte es beim Test Probleme gegeben haben, so wurde das schnell definiert und von der Technik sofort bearbeitet und geändert / verbessert.

Die Grundqualität wurde ja beim Hersteller schon geprüft und lediglich etwas nachjustiert beim Kunden.

AIXTRON selber hatte doch sogar auf einer HV mal geäußert, dass sie in der F&E schneller werden müssen...deshalb ja auch diese Verschlankung und Konzentration.  

30.04.19 17:42
2

623 Postings, 2747 Tage Newbie12naja

@ baggo-mh und BigBen 86
Forschung und Entwicklung gehen in einigen Bereichen halt länger. Schau dir doch die Autobranche oder den Flugzeugbau an, das dauert da auch Jahre vom Anfang bis zur Serienproducktion.
Wenn ihr euch aber duch alles durchlest, im Bericht steht das man fest damit rechnet das man in kürze eine Fertige Anlage bauen wird und das das ganze Projekt schon im Jahresumsatz enthalten ist.

@Kornblume
Stimme dir zu, der Kursrutsch diente den Stop loss fishing. Und vieleicht nochmal zur Verunsicherung um noch einige raus zu hauen die die nase voll hatten.

@Panell
Hm, kann auch nen Fehler sein, hab  nochmal bei 9,3€ nachgekauft und hab damit glück gehabt :).

Der Tagesabschluss schaut aber gut aus, mit 10,23€ geschlossen bei Tageshoch mit 10,335 (neues Jahreshoch).
Hohes Volumen mit über 3 Millionen.
Hoffe wir gehen jetze schnurstracks richtung 12€, wäre echt mal ne Erleichterung.
Achja, das die LV im Bundesanzeiger wegen heute auftauchen ist nicht gesagt, kann sein das die auch heute wieder glatt gestellt haben wenn die am Kursrutsch beteiligt waren.
Die andre Sache ist ab jetzt kommen die LV langsam unter Druck, um so höher der Kurs steigt um so höher der Druck, das könnte die nächste Zeit noch nen push geben, wenn der Kurs weiter steigt.  

30.04.19 17:51

3954 Postings, 5493 Tage nuujIch meine so

die LV´s haben noch teurer ihren LV placiert. So schnell kann denen nichts passieren. Da müßte Aixtron schon mit durchschlagenden Neuigkeiten kommen (Gerüchte waren ja schon mal in der Presse). Nun warte ich mal auf die HV, wie denn die weitere technische Entwicklung geplant ist. Irgendwie geistert im Kopf; autonomes fahren, KI, Blockchain, Quantencomputer. Dafür braucht es eine Menge Hardware. Technisch kann ich es nicht beurteilen, wie die Depositionsmaschinen das alles hinkriegen können. Sieht mir alles so aus wie eine Zwischenpause, bvor das Rennen wieder losgeht.  

30.04.19 18:04

5004 Postings, 3811 Tage Panell@ Newbie12

Glück ist ein wesentlicher Bestandteil, wenn man an der Börse aktiv ist. Besonders als Kleinanleger mit den "Spielchen" der Großen, die uns letztlich ausnehmen wollen mit ihrer Geld- und Kapitalmacht, den Kurs in gewünschte Richtungen zu drehen ;-)

Ich bin seit 2015 ständig in AIXTRON investiert und habe sie in den heißen Zeiten mit einer Position auch gut getradet und mir somit einen komfortablen Durchschnitts-EK gebildet, der seeeeehr deutlich unter den  10,- € liegt. Diese Kursschwankungen der letzten Wochen / Monate, berühren mich so gut wie nicht...auch traden ist derzeit offline bei mir. Ich warte einfach bis AIXTRON zum großen Schlag ausholt ;-)

Die Leute, die aktuell mit AIX traden, haben doch eine gute Range dafür. Dein EK 9,30 € mit dem heutigen Kurs um die 10,250 ist doch prima...Was will man realistisch mehr in so kurzer Zeit :-)

Ich erhoffe mir etwas mehr Aufschluß durch die HV, was AIXTRON nun wirklich und aktuell alles so beim Kunden stehen hat zum "Testen" und wie die Aussichten daraus sind....realistische Einschätzung und nicht " Aktionärs-freundlich " dargestellt.

Ferner erwarte ich mir von der HV nicht wieder diese Kartoffelsuppe mit den kleinen Wurstscheiben drin ;-)  

Seite: 1 | ... | 1816 | 1817 |
| 1819 | 1820 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben