habe ich gefunden. Natürlich kann man weder damals noch heute auf alle Möglichkeiten rücksicht nehmen. Da könnte man weder im Tal noch am Berg bauen. Aber auch wenn jahrzehnte und jahrhunderte Fehler gemacht wurden, sollte man - als Politiker - nicht in die immer gleiche Betroffenheitsmasche verfallen und Versprechungen machen, die nicht gehalten werden (können)
Auf dem Bild sieht man deutlich, wer die Fehler gemacht hat: die Menschen.
Ich hatte der Tage eine Unterhaltung, in der es darum ging, daß die armen Leute, die ihren Keller zur Ferienwohnung umgebaut hatten, nun alles verloren haben... Mein Keller wurde mehrfach überschwemmt, aber die Altvorderen haben schon vor über 100 Jahren Ablaufrinnen eingebaut. Da gehe ich mit dem Schlauch durch und fort der Dreck. Natürlich sind Stromleitung hochgelegt und Zeug auf Gestellen aufgeräumt. Alles was auf dem Fußboden liegt und naß bzw. verdreckt wird, kann ich verschmerzen. Natürlich, wenn Wassermassen mein Haus unterspülen, werde ich auch keine Möglichkeit haben, etwas zu retten. Aber ich kann mich zumindest kundig machen, welche Häufigkeit/Gefahr für mein Grundstück besteht.
|
Angehängte Grafik:
zeitung___berschwemmung.jpg (verkleinert auf 49%)

