Ohnegrundnahrungsmittel

Seite 3907 von 6644
neuester Beitrag: 10.08.25 01:09
eröffnet am: 31.08.16 13:26 von: skaribu Anzahl Beiträge: 166099
neuester Beitrag: 10.08.25 01:09 von: youmake222 Leser gesamt: 20107201
davon Heute: 1107
bewertet mit 164 Sternen

Seite: 1 | ... | 3905 | 3906 |
| 3908 | 3909 | ... | 6644   

18.07.21 06:31
11

22261 Postings, 5443 Tage The_HopeZunächst Frühstück in warm

Guten Morgen Eiskalte und Dahinschmelzende!

 

18.07.21 06:31
4

1525637 Postings, 7863 Tage moyaGuten Morgen The_Hope

-----------
Gruss Moya

Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.

18.07.21 06:35
6

121139 Postings, 3489 Tage skaribuErgänzung # 662: Ich kann mir schon vorstellen,

wie manche sich künstlich über die damit verbundene Einschränkung der Grundrechte aufregen.
O.K…es hat schon immer Menschen gegeben, die für ihre eigenen Ziele Dinge institutionalisieren und vermischen die einfach nicht zusammengehören…Äpfel und Birnen und so…
Das aber dann auch noch gutzuheißen ist aber mMn doch eine ganz andere Sache…vielleicht täusche ich mich aber auch…hoffentlich…  

18.07.21 06:36
2

121139 Postings, 3489 Tage skaribuGuten Morgen The_Hope

18.07.21 06:43
12

22261 Postings, 5443 Tage The_HopeFree mind

Wir sollten mal den Ausführungen von @ Agaphantus:  mehr Beachtung schenken

Wenn man nicht grad vom Fach ist.

Der Mensch hat in die Natur eingegriffen, Bebauung von Rückzugsflächen,
Flussbegradiungen. Tolerieren von hohen Strömungsgeschwindigkeiten,
Tatsachen, welche von Rhein und Donau jahrzehntelang bekannt sind .

Und jetzt jammern.
Für die Betroffenen eine schlimme Situation.
Aber nur Reden hilft nicht.

/Thementag

 

18.07.21 06:54
14

15622 Postings, 2777 Tage AgaphantusMoin Skaribu und OGNMs

Kurzes Moin an alle, bevor es zu Freunden geht.

Natürlich hat Seltsam auch recht.  Wir, d.h. die Planer sollten wissen, wo ein Bach und eine Topographie eine Hochwassetöage auslösen kann. Dennoch wird dies oft von Entscheidungsträgern ignoriert.

Was wir aber die letzte Woche erlebt haben und jetzt auch heute ist alte Bausubstanz, gewachsene Ortschaften. Da hatten weder das Wasser noch die Bewohner Chance auf ein nebeneinander.

Früher, vor dreizig Jahren zog ein Unwetter in zwei Tagen über uns hinweg und blieb nicht als Zelle über  uns hängen. Die meisten HochwasserMarken in Ortschaften stammen aus Frühjahrshochwässern nach der Schneeschmelze. So zumindest mein Eindruck aus den aufgetsempelten Daten.

Habt einen schönen Sonntag.

Übrigens, unter Deutschland Hilft könnte man unterstützen. Wie zur Oder, Elbe Flut

Ich werde es tun  

18.07.21 06:59
10

1525637 Postings, 7863 Tage moyaFrüher hatten wir jedes Jahr Hochwasser

jetzt ist vieles besser geworden http://imfluss.die-lippe.de/lippstadt/renaturierung
-----------
Gruss Moya

Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.

18.07.21 07:00
4

1525637 Postings, 7863 Tage moyaGuten Morgen Agaphantus

-----------
Gruss Moya

Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.

18.07.21 07:08
7

1525637 Postings, 7863 Tage moyaHier noch ein Bilder

wie es gemacht wurde https://www.bing.com/images/...qpvt=lippe+renaturierung&FORM=IGRE
-----------
Gruss Moya

Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.

18.07.21 07:10
2

121139 Postings, 3489 Tage skaribuGuten Morgen nixy und Agi

18.07.21 07:22
12

22261 Postings, 5443 Tage The_HopeMan lebt damit

Hier im Ruhrgebiet wächst man damit auf.

Pumpen im Keller, Plätze zeitig räumen

Gut, hier sind riesige  Flutungsflächen.

Aber wie es dieses Jahr in Geschwindigkeit und Masse angestiegen ist und
ausgerechnet im Sommer,

Sehr ungewöhnlich

Nur zur Klarstellung, Katastrophen machen mich auch betroffen.

Aber auch mal nach den Ursachen fragen.

 

18.07.21 07:30
5

22261 Postings, 5443 Tage The_HopeNachdenklich weg zum Frühstück

18.07.21 07:45
1

121139 Postings, 3489 Tage skaribu# 683: Nach den Ursachen fragen

absolu dacore!

Allerdings dabei immer auch die wissenschaftlichen Fakten berücksichtigen und nicht den einfachen (weil weniger „schmerzvollen“) Weg gehen und sich nicht nur ausschließlich auf alternative Einzelmeinungen beschränken…auch wenn‘s evtl. nicht „angenehm“ ist…
Ohne Scheuklappen nicht nur ausschließlich kurzfristig die nächste Legislaturperiode im Blick haben sondern an die Zukunft denken!  

18.07.21 07:52
13

21608 Postings, 4536 Tage WeckmannGuten Morgen an diesem Schönwettertag

(zumindest hier).

Wünsche Euch einen schönen Tag.

Und den Leuten in den betroffenen Gebieten, dass sich die Lage stabilisiert, natürlich besser noch: (weiter) entspannt. Dass auch das große Aufräumen weiter vorangeht. Teilweise wird es aber noch Monate oder gar mehr als 1 Jahr dauern, bis die Schäden beseitigt sind (etliche Gebäude, Brücken, Straßenabschnitte schwer beschädigt oder zerstört, kein Strom, im Ahrtal ist das Gasnetz zerstört (Reparatur wird Monate dauern) und die Eisenbahnstrecke vermutlich mehr als ein Jahr allenfalls abschnittsweise nutzbar).  

18.07.21 07:59
12

39234 Postings, 6636 Tage börsenfurz1Guten Morgen Skaribu und OGNMS!

Ich wünsche dir und allen anderen hier einen schönen Sonntag....lasst es Euch gut gehen und bleibt/werdet gesund....oder eben weiter.....!

Tja Hochwasser und Schneeschmelze......ich habe es schon häufig erlebt.....das unser Keller vollgelaufen ist......das ist nicht lustig....Gott sei dank nicht in dem Ausmaß wie es jetzt erlebt wird....und diesen modrigen Geschmack in den Gemäuern wirst....du nie wieder los ....es sei den du reißt alles ab,,,,obwohl der der Keller erst 50 Jahre alt ist.....das Haus steht allerdings schon seit 400 Jahren.....das Kaff hat mittlerweile 900 Jahre auf dem Buckel....

18.07.21 08:35
12

2689 Postings, 1969 Tage Fritz PommesFlussbegradigungen .... Mangel an Überflutungen

.... dieser Tage mögen sich manche Hamburger an die Hochwasserkatastrophe vor rund 50 Jahren  erinnern - damals war SchmidtchenSchnauze Innensenator in Hamburg. Er hatte sich damals, als er von der einsetzenden Katastrophe erfuhr, über alle Gesetze hinweggesetzt und die Bundeswehr innserstädtisch eingesetzt.

Deshalb verdankten viele Hamburger aus dem südlichen Stadtgebiet (Harburg und Wilhelmsburg) ihm ihr Leben.  Und das haben die Hamburger ihm nicht vergessen !

F.P.  

18.07.21 08:57
3

121139 Postings, 3489 Tage skaribuGuten Morgen Fritzchen, Wecki und Börsi

18.07.21 09:11
7

121139 Postings, 3489 Tage skaribu„Schmidt-Schniecke“

Wohl einer der ziemlich selten anzutreffenden Politiker…ach was sag ich…MENSCHEN mit Charakter, denen Ehrlichkeit immer an erster Stelle stand. Eines seiner vielen, unvergesslichen Zitate:

„Wenn man einen Fehler gemacht hat, muss man sich als erstes fragen, ob man ihn nicht sofort zugeben soll. Leider wird einem das als Schwäche angekreidet.“  

18.07.21 09:40
4

121139 Postings, 3489 Tage skaribuNoch ein Zitat von ihm

das gerade wohl ziemlich gut in die aktuelle Zeit passt und bei dem man mMn die Zusammenhänge nicht kennen muss. Ein Zitat das in seiner Kürze Vieles auf den Punkt bringt und so für sich spricht…über Parteigrenzen hinweg:

„Von jedem, der sich um das Amt des Kanzlers bewirbt, ist zu verlangen, dass er dem Volk die bittere Wahrheit sagt.“

Jetzt soll‘s aber gut sein…  

18.07.21 09:40
1

121139 Postings, 3489 Tage skaribuGuten Morgen seltsam

18.07.21 09:52
11

151180 Postings, 9420 Tage seltsamGuten Morgen, OGNMs - heute zu der Information:

ich bin spät, ich weiß... aber die Faulheit... Was will man machen?
Allen einen schönen Restsonntag gwünscht.
Ich werde wohl heute im Keller rumwerkeln. Im Büro zu räumen ist´s mir zu warm.  

18.07.21 09:59
1

121139 Postings, 3489 Tage skaribu# 680 und # 681 Quellenangabe der Form halber

18.07.21 10:03
12

151180 Postings, 9420 Tage seltsamdas Foto, welches mich zu obiger Aussage bewog

habe ich gefunden. Natürlich kann man weder damals noch heute auf alle Möglichkeiten rücksicht nehmen. Da könnte man weder im Tal noch am Berg bauen. Aber auch wenn jahrzehnte und jahrhunderte Fehler gemacht wurden, sollte man - als Politiker - nicht in die immer gleiche Betroffenheitsmasche verfallen und Versprechungen machen, die nicht gehalten werden (können)

Auf dem Bild sieht man deutlich, wer die Fehler gemacht hat: die Menschen.

Ich hatte der Tage eine Unterhaltung, in der es darum ging, daß die armen Leute, die ihren Keller zur Ferienwohnung umgebaut hatten, nun alles verloren haben...
Mein Keller wurde mehrfach überschwemmt, aber die Altvorderen haben schon vor über 100 Jahren Ablaufrinnen eingebaut. Da gehe ich mit dem Schlauch durch und fort der Dreck. Natürlich sind Stromleitung hochgelegt und Zeug auf Gestellen aufgeräumt. Alles was auf dem Fußboden liegt und naß bzw. verdreckt wird, kann ich verschmerzen.
Natürlich, wenn Wassermassen mein Haus unterspülen, werde ich auch keine Möglichkeit haben, etwas zu retten. Aber ich kann mich zumindest kundig machen, welche Häufigkeit/Gefahr für mein Grundstück besteht.

 
Angehängte Grafik:
zeitung___berschwemmung.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
zeitung___berschwemmung.jpg

18.07.21 10:17
10

1035185 Postings, 4057 Tage youmake222Guten Morgen

wünsche euch einen schönen Sonntag

;-)  

18.07.21 10:32
12

22261 Postings, 5443 Tage The_HopeKann nicht lauter klagen

Schon Land unter.

Sparkasse und Verwaltung hat es auch getroffen.

Radweg  (da sind  jetzt die  Boote) ist auch nicht.

Mahlzeit!  
Angehängte Grafik:
screenshot20210716.jpg (verkleinert auf 59%) vergrößern
screenshot20210716.jpg

Seite: 1 | ... | 3905 | 3906 |
| 3908 | 3909 | ... | 6644   
   Antwort einfügen - nach oben