Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 383 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5263074
davon Heute: 1920
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 381 | 382 |
| 384 | 385 | ... | 777   

02.03.18 17:27

1760 Postings, 5710 Tage jonzweit2

 
Angehängte Grafik:
freunde-fuers-leben.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
freunde-fuers-leben.jpg

02.03.18 17:29

1760 Postings, 5710 Tage jonzweit3

02.03.18 17:32

6808 Postings, 6170 Tage clever_handelnFavorit für kommende Woche

da kommt bald ein Angebot für einen der Zahlen wird wollen müssen. Dann geht es auch in Richtung 10€.  

02.03.18 17:39

730 Postings, 7130 Tage kai100Die Gegenbewegung

Wird es erst auf tradegate nach 1800 geben.
Jetzt gehen erstmal alle ins WE auf ein Bierchen und dann später die ersten Positionen für die nächste Woche
Vermute ich ...  

02.03.18 17:44

6808 Postings, 6170 Tage clever_handelnNicht jeder kann sich

alle drei Jahre ein neues Auto kaufen. Das sehe ich auchso.  

02.03.18 17:45

690 Postings, 3043 Tage BMG1Gewinne werden mitgenommen

Soll in good news

Immer das gleiche.  

02.03.18 18:05

460 Postings, 2811 Tage 123euroOptimismus für´s Wochenende

Gehen wir mal davon aus, ...

1, dass das Wahlergebnis am Wochenende in Italien die Welt nicht aus den Fugen hebt.
2. dass Herr Trump am Wochende von seinen Kumpels aus der Wirtschaft die Ohren lang gezogen bekommt und dann twittert, er habe das mit den Strafzöllen ja nicht so ernst gemeint.
3. dass sich der ein oder andere Politiker noch daran erinnert, dass er/sie nicht von 6 Vorstandsvorsitzenden und 20 Lobbyisten aus der Autoindustrie gewählt wurde, sonder von den vielen Autofahrern - und die Kosten für die Nachrüstung der Diesel vernünftig verteilt werden soll.

Dann wird der Montag wieder ein schöner Börsentag und bei Baumot geht wieder die Post ab - und das hoffentlich schneller als man nachkaufen kann,  

02.03.18 18:07

6808 Postings, 6170 Tage clever_handelnwenn Nachrüstung kommt

sind wir Zweistellig. m.M. Und die Woche war dafür eine beste Grundlage. Die Hersteller sind sonst ohne Gesicht von jedem Neukunden austauschbar.  

02.03.18 18:09

2921 Postings, 4590 Tage adi968die 2,59

gestern Abend haben mir deutlich besser gefallen, als die 2,25 aktuell  

02.03.18 18:41

9929 Postings, 3245 Tage Senseo2016News

Staat würde sich an der Nachrüstung von Dieselautos beteiligen

Die Bundesregierung erwägt nach Informationen des SPIEGEL eine Förderrichtlinie für technische Nachrüstungen.  

02.03.18 18:43

1349 Postings, 6063 Tage 106milesHab ich eben auch gelesen

nur die Regelung hab ich nicht verstanden, wird so Baumot durch die Hintertür ausgebootet ? Oder ist das gut für Baumot ?

Staat würde sich an der Nachrüstung von Dieselautos beteiligen

Die Bundesregierung erwägt nach Informationen des SPIEGEL eine Förderrichtlinie für technische Nachrüstungen. Diese würde sich allerdings nicht an den Schadstoffklassen orientieren, sondern an einem neuen Maßstab entsprechend der realen Abgaswerte auf der Straße. 80 Milligramm Stickoxide pro Kilometer dürfen die modernsten Diesel ausstoßen. Auf diesen Wert, so die Überlegung in Berlin, soll ein gewisser Faktor aufgerechnet werden, den Fahrzeuge im realen Verkehrsgeschehen zusätzlich ausstoßen dürfen. Daraus soll ein Grenzwert irgendwo zwischen 200 und 300 Milligramm festgelegt werden. Schafft es ein Diesel, der technisch nachgerüstet worden ist, diesen Grenzwert einzuhalten, dann würde sich der Staat an der Nachrüstung beteiligen. Der Wagen dürfte auch in die Fahrverbotszonen einfahren. Diese bislang noch geheimen Pläne könnten von einer neuen Bundesregierung umgesetzt werden, falls der öffentliche Druck nach dem Bundesverwaltungsgerichtsurteil zu Fahrverboten zu groß wird.  

02.03.18 18:44

9929 Postings, 3245 Tage Senseo2016Das wärs natürlich

Staat würde sich an der Nachrüstung von Dieselautos beteiligen

Die Bundesregierung erwägt nach Informationen des SPIEGEL eine Förderrichtlinie für technische Nachrüstungen. Diese würde sich allerdings nicht an den Schadstoffklassen orientieren, sondern an einem neuen Maßstab entsprechend der realen Abgaswerte auf der Straße. 80 Milligramm Stickoxide pro Kilometer dürfen die modernsten Diesel ausstoßen. Auf diesen Wert, so die Überlegung in Berlin, soll ein gewisser Faktor aufgerechnet werden, den Fahrzeuge im realen Verkehrsgeschehen zusätzlich ausstoßen dürfen. Daraus soll ein Grenzwert irgendwo zwischen 200 und 300 Milligramm festgelegt werden. Schafft es ein Diesel, der technisch nachgerüstet worden ist, diesen Grenzwert einzuhalten, dann würde sich der Staat an der Nachrüstung beteiligen. Der Wagen dürfte auch in die Fahrverbotszonen einfahren. Diese bislang noch geheimen Pläne könnten von einer neuen Bundesregierung umgesetzt werden, falls der öffentliche Druck nach dem Bundesverwaltungsgerichtsurteil zu Fahrverboten zu groß wird.  

02.03.18 18:46

1349 Postings, 6063 Tage 106milesAlso ich finde staatlich

cofinanzierte Umrüstung ist sowieso für Baumot das Beste. Wenn die Hersteller mitbestimmen dürfen kann es sein, dass Baumot von denen aussen vor gehalten wird.
 

02.03.18 18:55

1349 Postings, 6063 Tage 106milesWenn das hier stimmt,

dann explodiert der Kurs, denn dann werden auf jeden Fall ob jetzt 1 Millionen oder 5 Millionen Fahrzeuge, + Geschäftsfahrzeuge, Nutzfahrzeuge etc. nachgerüstet werden. Udn damit ist der Umsatz ob jetzt 100.000 oder 1000000 Fahrzeuge für Baumot gesichert. besodners, wenn der Wirkungsgrad der Maßnahme als Kriterium für die Förderung herangezogen wird. Dann könnte es sogar sein, das Baumot einen größeren Teil des Kuchens bekommt. Wenn sich das heute noch bestätigt ist nachher aber was auf Tradegate los .  

02.03.18 18:57

9929 Postings, 3245 Tage Senseo2016mpM

VW & Co. wären also gut beraten  Baumot gleich zu übenehmen!  

02.03.18 19:07

1349 Postings, 6063 Tage 106milesvielleicht ist es aber

eine kleine Schweinerei von der Autoindustrie. Denn vielleicht reicht dann bei solch höher erlaubten Grenzweren dann allein die Softwarenachrüstung aus ? Also da sollte man genauer hinschauen. Nicht das auf den letzten Metern noch gefoult wird. Nach den bisherigen Erfahrungen Achtung obacht !!!  

02.03.18 19:08

5514 Postings, 3292 Tage xtrancerxMich hatte es gewundert

das von Seitens Politik fast nur von Fahrverboten kleiner Euro 6 geredet wurde .

Hatte vorgestern schon diesen Bericht gepostet :

Euro 6 erlaubt 80 mg       tatsächlicher Ausstoß  507 mg

Seht Euch die Graphik an

https://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/...l-pkw_id_7204052.html


Es wurde auch gewarnt Euro6 Modelle zu kaufen , sondern auf Euro6d-temp zu warten


Heute warnt auch Babe : https://www.welt.de/wirtschaft/article167936326/...em-Fahrverbot.html  

02.03.18 19:13

1349 Postings, 6063 Tage 106milesWenn das stimmt und

es gibt eine staatliche Förderung, dann ist das der Durchbruch. Ich versteh nicht das der Kurs nicht anzieht ?  

02.03.18 19:14

9929 Postings, 3245 Tage Senseo2016technische Nachrüstung wird also kommen

Auf diesen Wert, so die Überlegung in Berlin, soll ein gewisser Faktor aufgerechnet werden, den Fahrzeuge im realen Verkehrsgeschehen zusätzlich ausstoßen dürfen. Daraus soll ein Grenzwert irgendwo zwischen 200 und 300 Milligramm festgelegt werden. Schafft es ein Diesel, der technisch nachgerüstet worden ist, diesen Grenzwert einzuhalten, dann würde sich der Staat an der Nachrüstung beteiligen.  

02.03.18 19:23

5514 Postings, 3292 Tage xtrancerx@106miles

es ist die Rede von :

Die Bundesregierung erwägt nach Informationen des SPIEGEL eine Förderrichtlinie für technische Nachrüstungen.


Diesmal steht hier nicht nur Nachrüstungen , sondern technische Nachrüstungen .

Softwareupdates machen Sie ja schon , wo laut Aussage Resch auch da bei unter 15 Grad wieder ausgeschaltet wird um angeblich den Motor zu schützen .

 

02.03.18 19:27
1

5514 Postings, 3292 Tage xtrancerxHeute ist eh der Kursverlauf merkwürdig

Da kauft einer auf Tradegate

18:53:55 2,24 €
 31.800  Stück     und der Kurs geht nicht hoch ,obwohl es danach keine größeren Verkäufe gab !  

Seite: 1 | ... | 381 | 382 |
| 384 | 385 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben