Also passt mal auf. Stellen wir mal ein Paar rhetorische Fragen: 1) Werden plötzlich doch keine Seltenen Erden in gewünschter Reinheit bzw. chemischer Form gebraucht? Nein, im Gegenteil, gerade bei schweren Seltenen Erden gibt es einen zukünftigen Engpass, und zwar in erster Linie bei der Separationskapazität. 2) A propos Separationskapazität: Warum eigentlich waren wir von Stans so begeistert? Vielleicht weil in ihrer Mine die seltenen Erden gleich in Barrenform abgebaut werden konnten? Nein. Oder es besonders viel von irgendetwas gab? Nein. Aber eines hatte Stans was fast keiner der westlichen Juniors hatte: Experten und Experteninstitutionen die genau da schon mal produziert haben, und Separationskapazität in Form von... ,man stauene, einer ANLAGE. 3) Ist das 90%ige Monopol der Chinesen für den Westen keine strategische Achillesverse mehr? I actually don't think so. Man bedenke dass mit der NDAA 2013 China zum strategischen Kerwaffengegner ernannt wurde, wortwörtlich. Schaut unter Section 1063. Man bedenke auch dass die Verteidigungselektronik der USA mit chinesischen Fakechips oder noch schlimmer Logic-Bombs kontaminiert ist; sehr breit. Also hier werden enorme strategische Autarkiebewegungen der Fall sein müssen.
Bald wird es einen Supercrash geben mit anschließenden Flutung der Märkte mit noch mehr Luftgeld. Stans wird genau in dieser Phase anfangen zu produzieren und dann wenn der Kurs nicht allein schon durch die Geldschwemme gepuscht wurde, wird das tatsächliche Wirtschaften in jeder Hinsicht befriedigende Kurse zur Folge haben. So lange die Russen sich vor China in die Hose machen, werden sie sich nicht gegen den Westen richten, und so lange Russland "in" ist, wird Stans eine Zukunft haben.
Und was wenn alles nicht so kommt? Schlimmer kann eh kaum mehr werden. Immer dann wenn sogar die Geduldigsten über einen Ausstieg denken, ist der Boden nahe.
Meine Meinung. |