ABO-Update vom 27.03.07
Liebe Abonnenten!
Lesen Sie bitte nachstehend die neuen – gigantischen - Perspektiven zu Forsys Metals. Die neuesten Entwicklungen zeigen klar und deutlich, dass der hochexplosive Uranexplorer langsam, aber sicher zu einem Tausendprozenter „mutiert“!
Forsys Metals: Neues Ressourcen-Update = neues Kursziel!
Der Uranexplorer kommt nach einem gestern nach Börsenschluss vermeldeten Ressourcen-Update für das Valencia-Projekt neuerdings auf über 50 Millionen Pfund Uran nach NI 43-101. Damit nicht genug: Innerhalb der nächsten drei Wochen kommt eine neue Machbarkeitsstudie, die gigantische Kurssteigerungen nach sich ziehen sollte. Ich erhöhe daher mein Kursziel für Forsys Metals von 11 € auf zunächst - und das ist noch extrem konservativ! - 15 €. Auf lange Sicht wandelt Forsys ohnehin auf den Spuren von Yahoo und Solarworld (die ich damals ebenfalls im Anfangsstadium entdeckte). Im Klartext: Der hochexplosive Urankomet „mutiert“ langsam, aber sicher zum Tausendprozenter. Mein Rat: Massiv nachkaufen!
Neues Ressourcen-Update ergibt über 50 Millionen Pfund Uran! Das Management von Forsys Metals veröffentlichte gestern nach Börsenschluss ein neues Ressourcen-Update. Die gemeldeten Uranvorkommen sind gigantisch: Neben 34,77 Millionen Pfund Uran in den Kategorien Measured & Inferred gab man auch weitere 15,1 Millionen Pfund in der Inferred-Kategorie bekannt. Damit kommt man jetzt auf deutlich über 50 Millionen Pfund Uran nach NI 43-101 in den verschiedenen Ressourcen-Kategorien. Was einige Marktteilnehmer dabei wohl übersehen haben: Bei diesen Zahlen ist bereits ein möglicher Verschnitt (Cut-Off-Grade) von 0,08 kg/t Uran berücksichtigt. Anders ausgedrückt: Ohne diesen Cut-Off-Grade wären die ohne schon extrem umfangreichen Ressourcen noch deutlich höher ausgefallen!
Die nächsten Wochen: Neue Machbarkeitsstudie + zwei Urankonferenzen+ neue Investoren + zu erwartende Orders von großen Fonds! Das ist aber noch längst nicht alles: Bereits innerhalb der nächsten drei Wochen ist mit der neuen Machbarkeitsstudie zu rechnen. Wenn diese erst einmal veröffentlicht ist, dürfte der Kurs von Forsys Metals kein Halten mehr kennen. Damit jedoch nicht genug: Heute und am Donnerstag präsentiert sich das Management von Forsys Metals auf zwei Urankonferenzen in Zürich und Genf. Wie ich gehört habe, „brodelt“ es derzeit unter den Fondsmanagern und großen institutionellen Investoren. Diese Anlegergruppen sind im Uransektor bisher massiv untergewichtet und suchen daher händeringend nach guten Möglichkeiten, um in hochaussichtsreiche Uranaktien zu investieren. Mit der Veröffentlichung des gestrigen Ressourcen-Updates hat die Geschäftsleitung rund um CEO Duane Parnham die ohnehin schon überkochende Stimmung noch weiter angeheizt. Meine Prognose: Schon in den kommenden Wochen werden große Fondsadressen in Forsys einsteigen - die zu erwartenden hochvolumigen Paketkäufe dürften die Notierung dieses absoluten Topwertes weiter beflügeln.
Weiteres Kurspotenzial von 740 Prozent/ Neues Kursziel: zunächst 15 €! Bedenken Sie bitte auch, dass in dem neuen Ressourcen-Update noch keine Uranvorkommen aus der hochaussichtsreichen High-Grade-Joly-Zone enthalten sind. Alleine dort könnten noch einmal so viele Ressourcen schlummern! Ich persönlich gehe davon aus, dass Forsys Metals sogar über ähnlich hohe Uranvorkommen verfügt wie Paladin Resources. Um auf eine ähnliche Marktkapitalisierung wie die von Paladin zu kommen, müsste Forsys aber - vom aktuellen Kursniveau aus gerechnet - um weitere 740 Prozent zulegen! Ich bleibe aber nach wie vor extrem konservativ: Ich erhöhe das Kursziel für Forsys Metals zunächst nur von aktuell 11 € auf neu 15 €. Dies wären noch einmal weitere 150 Prozent (aktuelle Notierung: 6,01 €). Langfristig rechne ich aber mit erheblich höheren Kursen. Ich behalte mir deshalb vor, das Kursziel in den kommenden Wochen und Monaten ggf. auf 20 oder 25 € anzupassen. Seit der Erstaufnahme schaffte Forsys bisher zwar etwas über 300 Prozent. Ich bin jedoch davon überzeugt, dass dies erst der Anfang war. Auf lange Sicht - wenn keine Übernahme wie bei Wolfden dazwischenkommt - winken Wertzuwächse im vierstelligen Prozentbereich. Mein Votum daher: Massiv nachkaufen!!! |