erhöht Resource auf Valencia auf 34,77 Mio. Pfund in den Kategorien Measured & Indicated / über 50 Mio. Pfund insgesamt
Mit 34,77 Mio. Pfund Uran in den Kategorien Measured & Indicated, sowie weiterenb 15,1 Millionen Pfund in der Inferred - Kategorie kommt Forsys mit dem gestern nach Börsenschluss gemeldeten Resourcen-Update für Valencia nunmehr auf über 50 Millionen Pfund Uran nach NI 43-101 in den verschiedenen Ressourcen – Kategorien. Diese Zahlen sind jedoch schon nach einem möglichen Verschnitt (Cut-Off-Grade) von 0,08 kg/t Uran. Ohne diesen Cut-Off-Grade wären die Resourcen also noch deutlich höher ausgefallen!
Forsys-CEO Duane Parnham hält sich damit genau an den Zeitplan, den er uns bei einem Treffen am Rande der PDAC genannt hatte. Damals sagte er uns, dass er bis „circa Ende März“ das Resourcen-Update für Valencia erwarte und dann zwei bis drei Wochen später die Pre-Feasabilty-Study.
Heute und am Donnerstag präsentiert sich Forsys in der Schweiz auf zwei Urankonferenzen in Zürich und Genf.
Wir glauben, dass Forsys dieses Resourcen-Update bewusst schon jetzt, knapp vor der Machbarkeitsstudie, veröffentlicht hat, um potenzielle Interessenten und Investoren „anzufüttern“.
Mit einem Gegenwert von 4,75 Milliarden USD Uran im Boden (der Uranpreis stieg gestern auf 95 USD von 91 USD), können sich diese selbst ein Bild über die Bewertung von Forsys machen.
Bedenken Sie auch, dass in diesen Zahlen noch keine Resourcen aus der High-Grade Joly-Zone enthalten sind. Alleine dort könnten noch einmal so viele Resourcen schlummern!
Forsys wäre dann jedoch bei diesen Uranpreisen weit mehr wert, als es der aktuelle Börsenwert hergibt!
Wir haben gerade auch noch Duane Parnham am Telefon gehabt: Wörtlich sagte er uns: „It’s a mine. And the pre-feasabilty will show that.“ („Es ist eine Mine. Und die vorläufige Machbarkeitsstudie wird dies zeigen”)
Fazit: An schwachen Tagen bleibt Forsys ein klarer Kauf! Vor allem dann, wenn es – wie heute – zu Gewinnmitnahmen aufgrund dieser guten News kommen sollte.
|