Global Fashion Group AG - Thread!

Seite 184 von 267
neuester Beitrag: 13.08.25 11:08
eröffnet am: 20.06.19 23:11 von: BorsaMetin Anzahl Beiträge: 6652
neuester Beitrag: 13.08.25 11:08 von: Katjuscha Leser gesamt: 2922879
davon Heute: 1629
bewertet mit 20 Sternen

Seite: 1 | ... | 182 | 183 |
| 185 | 186 | ... | 267   

08.05.23 15:09

6580 Postings, 5436 Tage sonnenschein2010immerhin

Volumen deutlich rückläufig,
ob GFG nochmal so schön dreht
wir bei den letzten Malen ;-)  

09.05.23 11:26

324 Postings, 1999 Tage cropperTolle Leistung

40 ct down seit den letzten Zahlen.  

09.05.23 11:57
3

1891 Postings, 5397 Tage hyy23xIR

Kurz und knapp:

* Anfragen über M&A Aktivitäten werden nicht kommentiert.
* Aktuell sind keine Anstrengungen geplant, ein ARP aufzulegen.
* Strategie: postivier Cashflow = wird in einem höheren Kurs für die Aktionäre enden  

09.05.23 14:20

14687 Postings, 5249 Tage crunch timenoch ein paar Cent...

...und dann würde man wieder an der blauen Linie "anklopfen". Eventuell könnte man dort wieder eine temporäre technische Gegenreaktion erleben. Mal schauen, ob es so kommt..  
Angehängte Grafik:
chart_free_globalfashiongroup.png (verkleinert auf 34%) vergrößern
chart_free_globalfashiongroup.png

09.05.23 17:22
1

111954 Postings, 9283 Tage Katjuscha65-66 Cents

Ja, das könnte erstmal ein technisch bedingtes Tief bilden.

Man ist ja nun bei 67 Cents exakt 150 Mio € wert. Vielleicht orientiert sich der ein oder andere Anleger auch an dieser Marke. Dürfte etwa dem Nettocash zum Halbjahr 2023 entsprechen. Cash generell reicht wie öfter erwähnt wohl noch bis 2027/28. Dann muss man beim operativen Cashflow profitabel sein.
Die Frage ist halt nur, wie man die Situation löst. Kosten kann man sicherlich senken, Investitionen kürzen, und so den cashburn relativ deutlich senken. Aber damit behindert man dann halt das Wachstum, wobei das ja derzeit eh nicht existent ist.
Andererseits ist ein KUV von etwa 0,15 bei Bewertung unter Cash natürlich heftig niedrig.

Ich bleib dabei, dass der Vorstand konsequenter reagieren sollte, entweder bei den Kosten oder was die Struktur betrifft, also sich zur Not auf profitable Bereiche konzentrieren sollte. Der aktuelle Konzern mit Cash und nur dem Geschäft in Australien/Neuseeland ist sicherlich mehr als doppelt so viel wert wie die aktuellen MarketCap der GFG, aber wenn man noch 2-3 Jahre dem cashburn aus den anderen Regionen zuschaut, dann ist es damit halt auch Essig. Dennoch steigt natürlich jetzt das CRV der Aktie wieder. Selbst ein Delisting wäre ja jetzt sogar positiv.

-----------
the harder we fight the higher the wall

10.05.23 10:32

111954 Postings, 9283 Tage Katjuscha„Trendlinie“ in crunchtime Chart nun erreicht,

Aber wenn das heute nicht der Ausverkauf ist, sieht das schon echt übel aus. Weitere Trendverstärkung könnte man nur negativ werten.

Scansoft schrieb ja kürzlich, man sollte mit dem unsinnigen Insolvenzgerede aufhören, weil das nicht eintreffen wird. Aber der Markt scheint nun zunehmend davon auszugehen, dass es in absehbarer Zeit dazu kommt.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

10.05.23 10:52
2

18543 Postings, 7294 Tage Scansoft@katjuscha

jetzt führst du indirekt wieder das Thema Insolvenz an, dass ist schon so etwas wie bashen, was ja normalerweise nicht deinem Stil entspricht. Selbst wenn GFG innerhalb der nächsten 3 Jahre seine gesamten Barmittel verbraucht, besteht immer noch die Möglichkeit eines Assetverkaufs.  
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

10.05.23 11:12

111954 Postings, 9283 Tage KatjuschaGenau das sag ich ja seit langem

Ich schreib stetig, dass man bis 2027 gut durchfinanziert sein sollte und in der Zwischenzeit ja von Vorstandsseite ja genug Möglichkeiten hätte, den Cashburn einzudämmen, entweder durch Kostenreduzierung oder durch Assetverkauf/Strukturveränderung. Noch besser wäre natürlich durch Wachstum um Skalierung, was aber zumindest kurzfristig nicht eintreffen wird.

Ich sehe mich daher nicht als Basher, sondern als jemand, der sowohl hier als über IR Kontakt Druck auf den Vorstand machen will, mal endlich irgendwelche Aussagen oder noch besser Taten sprechen zu lassen, wie es weitergehen soll. Wenn man weitere 3-4 Jahre zusieht und nichts tut, dann Ja, dann wird man 2028 mit Auslaufen der (Wandel)Anleihen wohl ein Problem haben. Das muss nicht gleich Insolvenz bedeuten, aber kann natürlich erhebliche Verwässerungen bedeuten.
Aber nochmal, das ist lange hin. GFG hat genug Möglichkeiten daran etwas zu ändern. Und der Aktienkurs wird sicherlich nicht so weiterfallen, sondern auch mal zwischendurch sehr deutlich steigen können, sich bei perfekten Entscheidungen und/oder Entwicklungen sogar vervielfachen können. Nur bringt es aktuell ja nichts um den heissen Brei herumzureden. Fakt ist, der Kurs ist am unteren Ende dieses Trends (crunchtime Chart) angekommen, und ich erwarte vom Vorstand zumindest Aussagen wie man den Kursverfall über oben genannte Möglichkeiten stoppen will. Ist einfach auch eine Kommunikationsfrage. Aber um das klar zu sagen. Ich erwarte natürlich jetzt mal eine deutliche Gegenbewegung im Kurs.
-----------
the harder we fight the higher the wall

10.05.23 11:17

111954 Postings, 9283 Tage KatjuschaÜbrigens war meine Aussage vorhin das Gegenteil

von Bashen.

Mit der Aussage, dass der Markt aktuell wohl von Insolvenz ausgeht, wollte ich ja ausdrücken, dass er das zusehen einpreist. Damit wollte ich eigentlich hier den Lesern suggerieren, dass jetzt mal langsam fundamental wie technisch bedingt ein Boden gebildet werden sollte und zumindest mal eine deutliche technische Gegenreaktion kommen sollte.
-----------
the harder we fight the higher the wall

10.05.23 11:29

3642 Postings, 3215 Tage ChaeckaConvertible Bond

Die Bonds laufen 2028 aus, die Gläubiger haben aber das Recht, diese schon 2026 einzulösen:  
Angehängte Grafik:
gfgwa.png
gfgwa.png

10.05.23 11:40

111954 Postings, 9283 Tage KatjuschaJa, aber das verändert ja erstmal nicht die

Finanzlage. Sind ja Wandler und keine Anleihen, die bei Fälligkeit dann zu einem Finanzloch führen.

Die Frage ist eher wie es 2027/28 dann mit neuen Finanzierungen aussieht. Das hängt letztlich davon ab, wie die Ertragslage dann 2027 aussehen wird, oder ob anderweitig EK zugeführt wird. Mit Kinnevik und Rocket im Hintergrund müsste ja eigentlich genug Interesse und Finanzpower vorhanden sein, um das Geschäft zu stützen, zumindest in den Regionen, in denen es Sinn ergibt. Ich bin ja weiterhin der Meinung, konzeptionell sollten zumindest die zwei der drei Regionen gut profitabel arbeiten können. Eine ist ja schon an der Grenze, und soweit ich das einschätzen kann auch mit guter Marktstellung in Australien ausgestattet.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

10.05.23 11:40

18543 Postings, 7294 Tage ScansoftOk, dann habe ich

es falsch verstanden. Langsam werde ich hier dünnhäutig:-)
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

10.05.23 12:21
3

10462 Postings, 7159 Tage 2teSpitzeIch frage mich nur,

warum ich nicht um die 13, 14 € noch mehr Gewinne mitgenommen habe. Das lerne ich wahrscheinlich nie.
-----------
Heinrich Heine:
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht.

10.05.23 12:37
1

111954 Postings, 9283 Tage Katjuschaden Fehler machen wir alle mal

Bei GFG hatte ich zwar glücklicherweise zu 100% bei zweistelligen Kursen verkauft, aber dafür hab ich bei Westwing und Hellofresh nicht so gehandelt, sondern den größten teil behalten oder aber zu früh wieder auf dem Weg nach unten eingestiegen.
Manchmal lässt man sich in Euphoriephasen davon anstecken und denkt dann nicht konsequent genug drüber nach, dass so ein Hype (operativ durch Corona und bewertungsmäßig am Finanzmarkt) natürlich nicht von Dauer sein kann. Das potenziert sich zuerst auf dem Weg nach oben und dann umso mehr auf dem Weg nach unten, wenn plötzlich Wachstum ausbleibt (wobei ich mich weiterhin wundere, wieso der Markt sich davon nach der hohen Coronabasis so überrascht bei den ECommercern zeigt) und man in der Verlustzone steckt.
Bei Hellofresh hab ich wenigstens noch den Vorteil der guten Marge (also gute operative Gewinne) und excellenter Marktstellung). Dafür zahlt man dann natürlich auch drei mal so hohe KUVs.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

10.05.23 12:48

3191 Postings, 1546 Tage maurer0229Ich schau mir schon eine Weile

GFG und Fashionette so ein bisschen von der Ferne an. Aber bislang haben mich gleich immer die Charts abgeeschreckt, bevor ich überhaupt ein wenig tiefer in die Unternehmen geblickt habe. Lohnt sich ein tieferer Blick? Sind ja schon zwei erschreckende Kursverläufe, wenn man nur so drüber wischt. Wobei bei beiden Werten wohl einiges an Kurspotenzial vorliegen würde. Kann man die beiden Werte überhaupt miteinander vergleichen?  

10.05.23 13:10
1

111954 Postings, 9283 Tage Katjuschavergleichen kann man immer, auch wenn

die Geschäftsmodelle in ihrer Nische natürlich deutliche Unterschiede haben. Aber alles weitestgehend Mode und ECommerce, und die KUVs sind mit 0,15-0,18 ähnlich.
GFG hat netCash, dafür deutlich schlechtere Marge, aber netto in der Verlustzone sind sie beide, wobei fashionette halt all die Jahre bewiesen hat, Margen oberhalb 5% erzielen zu können, aber sicherlich aktuell auch leidet.

Ist halt wie so oft eine Frage des CRV.
Beide haben von Corona profitiert und leiden nun 2022/23 durch diese hohe Coronabasis, mit der sie verglichen werden, und müssen gleichzeitig mit den durch Inflation und Lieferkettenproblemen ausgelösten höheren Kosten klarkommen, Da das alles relativ plöätzlich kam, dauert es halt seine Zeit bis Kosten und Strukturen angepasst werden konnten. Gefühlt haben das andere ECommercer früher und konsequenter angepackt (siehe Westwing), aber irgendwo liegt da ja vielleicht die Chance bei fashionette und GFG. Hier betrachten alle nur die aktuell desaströsen Q1-Zahlen (auch zurecht), aber genau wie wir teilweise Mitte 2021 uns an den hohen Wachstumsraten berauschten und teilweise KUVs von 2-3 zahlten, sind vielleicht auch jetzt die KUVs unter 0,2 völlig negativ übertrieben und bieten wieder hohe Chancen. ABER immer vorausgesetzt die Manager der Konzerne machen vernünftige Arbeit und wir bekommen keine jahrelange Rezession. Eine kleinere Rezession (in Tiefe und Länge) sollten beide Unternehmen eigentlich abkönnen, wenn sie jetzt ja sowieso beginnen müssen Kosten zu senken und Strukturen auf den Prüfstand zu stellen.
-----------
the harder we fight the higher the wall

10.05.23 13:18
1

111954 Postings, 9283 Tage Katjuschamal crunchtimes Chart aktualisiert

Also bisher ne Punktlandung.

-----------
the harder we fight the higher the wall
Angehängte Grafik:
chart_free_globalfashiongroup16.png (verkleinert auf 46%) vergrößern
chart_free_globalfashiongroup16.png

10.05.23 13:22

403 Postings, 2128 Tage Mocki87@Katjuscha

Kann man an der Charttechnik (wenn es bei 0,65 € dreht) auch sagen/erkennen wie weit die Gegenbewegung gehen könnte?  

10.05.23 13:26
1

111954 Postings, 9283 Tage Katjuschaalso das ist nicht meine Herangehensweise, da

ich Charttechnik eher als ein Befolgen von Signalen interpretiere, also an Unterstützungen kaufe und an Widerständen verkaufe, respektive bei Bruch von Widerständen kaufe und bei Bruch von Unterstützungen verkaufe.
Das Verlautbaren von Kurszielen überlasse ich Anderen, zumindest auf Basis von Chartanalyse. Aber grundsätzlich sieht man ja die Widerstände. Sprich, bei GFG sollte es zumindest wieder an das letzte kleinere Tief laufen können, also rund 0,85 €. Alles Andere wäre jetzt Kaffeesatzleserei.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

10.05.23 13:45

3191 Postings, 1546 Tage maurer0229Danke für die Antowrt...

Das mit dem "bewiesen, dass sie Marge können"  ist immer so eine Sache. Aber ich werde die Werte mal im Auge behalten. Den Chart könnte man aber auch deutlich ungünstiger bewerten, wenn man den Trendkanal etwas großzügiger zieht, oder? Immerhin hat man mit dem Schritt zum Pennistock das Allzeit - Low kräftig unterschritten....  
Angehängte Grafik:
gfg.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
gfg.jpg

10.05.23 14:34
2

111954 Postings, 9283 Tage Katjuschawas das "bewiesen dass sie die Marge können"

betrifft, kann ich dich schon verstehen, insbesondere bei ECommercern, die eigentlich bisher meist nur in den zwei Coronajahren profitabel waren.

Bei fashionette ging es mir aber darum, dass sie 10 Jahre lang immer profitabel waren, also auch jahrelang vor Corona. 2022/23 kommt bei fashionette viel Negatives zusammen. Die Übernahme in Benelux in 2021 war scheinbar nicht ganz so sinnvoll und glatt gelaufen, wie man das erhofft hatte. Dann kamen Ende 2021 die Lieferproblematik, dann Inflation und Ukrainekrieg, und das alles im Umfeld einer hohen Coronabasis der 18-24 Monate zuvor. Da hat sich fashionette bis Q2/22 sogar noch vergleichsweise super gehalten, wenn man das mit allen anderen deutschen ECommercern vergleicht. Aber dann gings halt auch heftig abwärts mit der Marge. Nur glaub ich schon, dass viele Vorstände von der Schnelligkeit und Vielfältigkeit der Probleme eben überrascht wurden. Das ist ja in der Masse an kleinen Problemen so fast einzigartig, zumindest seit ich Wirtschaft und Börse ab Mitte der 90er Jahre verfolge. Sonst waren es eher immer 1-2 größere Schocks. Jetzt kommen 4-5 kleinere Dinge zusammen. Sicherlich am Anfang schwer für Vorstände zu händeln gewesen. Ich geh bei allen Ecommercern aber davon aus, dass Q1/23 maximal Q2/23 aus vielfältigen Gründen das Tief insbesondere bei der Marge sein wird und sie sich ab zweitem Halbjahr wieder mit Wachstum bei Umsatz und Marge aus der Krise rausarbeiten, selbst wenn es zu einer kleinen Rezession kommt. Einfach schon weil die Vergleichsbasis dann eine andere ist, die derzeit ja diese Aktienkurse belastet. Überall sieht man aktuell Umsatzrückgang, Kundenschwund und sinkende Margen, weil natürlich manche Kunden nach Corona weggeblieben sind und gleichzeitig Kosten gestiegen sind. Aber bei vielen dieser Themen ist ja der Zenit schon sichtbar überschritten.
-----------
the harder we fight the higher the wall

11.05.23 09:39
1

18543 Postings, 7294 Tage ScansoftJeden Morgen wird

versucht, den Kurs zu drücken, was in Anbetracht des Kurses mit minmalen Aufwand möglich ist.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

11.05.23 11:41

3191 Postings, 1546 Tage maurer0229Guter Riecher Kat!

Nur ein kurzer Rebund, oder war das schon der final Sell- Off nach den Zahlen? Schön zu beobachten.  

11.05.23 13:01

1894 Postings, 8741 Tage staycoolzu #4587

also was da steht bedeutet allerdings tatsaechlich zurueck zahlen und nicht wandeln...
...soweit mein English hergibt...

Bondholders have the right to convert = Wandelanleihe umwandeln in Common Shares...
Reedem Options early for the principal amount and accrued interest = Zurueckzahlung des Nennbetrags + aufgelaufene Zinsen zum Ausloesedatum ab 15.03.26
 

11.05.23 13:08

1894 Postings, 8741 Tage staycoolob das aber auch so gemeint ist...

...weiss ich nicht und werde auchnicht klueger aus der original Mitteilung auf deren Seite.  

Seite: 1 | ... | 182 | 183 |
| 185 | 186 | ... | 267   
   Antwort einfügen - nach oben