"auf die Dauer können die sich das aber nicht mehr erlauben, ich glaube schon das wir jetzt nachhaltig steigen"
Prinzipiell glaube ich das auch, sonst wäre ich mit meiner gesamten Aktienzehl nicht mehr dabei!
Aber: Was heißt "auf Dauer" und was heißt "jetzt"? Aus jahrelanger Erfahrung wissen wir, dass Zeitbegriffe bei VG eher locker und dehnbar verwendet werden! "Jetzt" steigen wir gewiss nicht, ich korrigiere mich dahingehend, dass der Kurs nicht mit 2500 Stücken, wie am Vormittag,sondern mit 5050 Stücken von 0,26 auf 0,25 zurück geholt wurde!
Wenn jetzt das große Bohrprogramm beginnt, dann können, bis diese Ergebnisse ausgewertet sind, gut und gern zwei bis drei Monate oder mehr verstreichen! Und diese Zeit wird man nutzen, den Kurs weiter zu kontrollieren, denn: Es muss einen Grund haben, dass man dies tut, mit solch gewaltigem Aufwand und dieser Ausdauer!
Wir hätten uns gefreut, wenn der Kurs Ende 2009 bei 0,50 CAD bis 0,60 CAD gestanden hätte, wo er ja fast schon im Spätsommer war! Normalerweise sollte sich auch das Management darüber freuen - stattdessen versuchen sie mit Energie genau das zu verhindern! Die Schlussfolgerung für mich ist, dass eine entscheidende Aktion vor einer deutlichen Kurssteigerung passieren muss! Denn: Erfolgt eine Super-Nachricht vorher, ist die Mühe der Kursbremse umsonst gewesen! In der Vergangenheit war der Einstieg von McEwen zum Discount-Kurs ein solches Ereignis! Jetzt könnte eine neuerliche Kapitalerhöhung von ihm, das Erreichen der 50%-Mehrheit bei VG, aber auch eine Übernahme durch wen auch immer der Grund sein, dass die Startplattform nicht bei 0,50CAD oder mehr sein darf!
Ich gebe Dir recht: Nach diesem noch zu erwartendem Ereignis wird auch für mich "auf Dauer" beginnen, McEwen will Geld verdienen, nicht "auf Dauer" verlieren. Dann sitzen auch wir mit im Boot - wann es sein wird, ist bei dieser Geschäftspolitik den kleinen Aktionären gegenüber völlig unklar! Irgendwann 2010 wohl! Glück auf! |