Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 509 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56060
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57 von: nuuj Leser gesamt: 15638931
davon Heute: 4274
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 507 | 508 |
| 510 | 511 | ... | 2243   

24.04.15 14:07

312 Postings, 4188 Tage alex144Wen wunderts

Ich bin Nebenberuflich Indipendent Autor (meine Bücher gibts im Selbstverlag via Amazon). Wer lesen will was ich schreibe muss dafür zahlen, warum sollte ein analyst anders handeln? Warum sollte der umsonst schreiben, die par Werbeeinblendungen machen den Braten nicht Fett.    

24.04.15 14:21

3345 Postings, 5396 Tage Devilnightgogoder Analyst rechne nicht mit einer Belebung.....

Warburg Research belässt Aixtron auf 'Hold' - Ziel 7,50 Euro
Das Analysehaus Warburg Research hat Aixtron vor Zahlen auf "Hold" mit einem Kursziel von 7,50 Euro belassen. Er rechne für das erste Quartal nicht mit einer Geschäftsverbesserung bei dem Spezialmaschinenbauer

wow wir sind umgeben von Wahrsagern.Natürlich kann es sein bzw. ist es so das der Markt nicht gerade wahnsinnig der Bringer im Moment ist aber woher wissen die das alles so genau rufen die überall an? Haben die bei Aixtron Insider sitzen.....


Naja Naja mal schauen bald sind wir schlauer

 

24.04.15 14:38

4095 Postings, 6464 Tage DerLaieDer guten Ordnung halber...

"Der weltweite Bedarf an MOCVD ist von 15.000 Anlagen auf 400 Units reduziert worden. (Quelle: http://www.deraktionaer.de/aktie/...ginnt-die-baerenjagd--137900.htm)" (Quelle: DerLaie, s.o.)

Antwort: Divilnightgogo

"aha und diese Information mit den 400 Anlagen ist zu 100 Prozent die Wahrheit? Das kannst du doch nicht im Ernst meinen das ist doch nur ein Artikel.Oh man"


Ob das der 100 % der Wahrheit entspricht entzieht mich meiner Kenntnis, aber sie entspricht zumindest der Meinung von Aixtron:


Absatzmarkt für MOVCD Anlagen lt. Gartner Dataquest 2014: USD 376 Mio
(Quelle: Aixtron Geschäftsbericht 2014, S. 32)

Steigerung gegenüber 2014 in 2015 um  6,8 %
Reduzierung gegenüber 2015 in 2016  um 2,5 %
(Quelle: ebenda S. 49)

Überschlagsmäßig bedeutet dies zweierlei
       1.)§In 2015 rd. EUR 360 Mio weltweit.
       2.)§In 2016 rd. EUR 350 Mio weltweit
       3.)§In den Jahren 2015/2016 rd. 400 Anlagen weltweit
       4.)§Es mag sich ein jeder den Marktanteil für Aixtron selbst ausrechnen; ob 40, 45 oder ?????

 

24.04.15 14:55

6551 Postings, 5491 Tage Murmeltierchen@devilgogo

charttechnik ist das einzige was ich bei aixtron ranziehen würde als entscheidungsgrundlage- kauf o. verkauf. kauf ist sehr spekulativ mit aussicht kurzfristig 10% zu machen. langfristig ist aixtron definitiv aber nur als sell anzusehen solange der downtrend so perfect intakt ist. bei 7,50 sind wir immer noch im downtrend und bis dahin sind es fast 20% auf die man spekulieren kann.  

24.04.15 15:18

3345 Postings, 5396 Tage DevilnightgogoGebe der Laie und Murmeltierchen zum Teil auch

Aixtron Aktie: Starke Gewinne möglich | 4investors
Liegen die Analysten bei Hauck + Aufhäuser richtig, so könnte der Aixtron Aktie eine deutliche Aufwärtsbewegung bevorstehen. Die Experten haben am ...

recht nur sehe ich den Bericht auf den der Laie verweist als extreme Tiefstappelung um dann nicht wieder von den Medien zerrissen zu werden wenn es wirklich so schlecht kommt.

Hätte wäre wenn das ist das spiel hier und gerade haben die pessimissten das sagen aber nur weil die optimisten nasseFüsse bekommen haben aber die können auch wieder trockenen:-)

Spannend ist es allemal

 

24.04.15 16:07
2

196 Postings, 4490 Tage binnenfuchs@Devilnightgogo

Ist ja sehr nett dieser Optimismus, aber Fakten hast du auch nicht, die einen Kursanstieg begründen würden. Der Kurs sieht einfach billig aus, wird aber nicht steigen, nur weil hier einige wie Dreijährige mit den Beinen auf den Boden stampfen und 'Leerverkäufer sind doof', 'Analysten sind auch doof', 'ich will wieder 10€ sehen' rufen. Wenn die Analysten eine rosarote Zukunft und 200% Kurszuwächse prognostizieren würden, wären das natürlich allwissende Helden und profunde Experten und keine Idioten oder Mietmäuler.

Einfach mal über diese alte Geschichte hier nachdenken: das Unternehmen hat 2013 eine Kapitalerhöhung mit Ausgabe von 10% neuer Aktien zu 9,90€ durchgeführt und sich trotz bester eigener Voraussetzungen und bei niedrigen Zinsen nicht anderweitig am Kapitalmarkt bedient. Alles ohne erkennbare finanzielle Not bei einem Aktienkurs der damals auch vielen zu billig erschien, 14€ + x geisterten da immer durch die Gegend. Wenn mir jetzt einer erklären kann, warum Aixtron seine Anteilsscheine damals 'verramscht' hat, ich bin gespannt.

Ich denke, dass sie vor zwei Jahren bei Aixtron sehr clever waren, die viel zu hohe Bewertung der eigenen Aktie erkannt haben, ihre Marktchancen sehr realistisch eingeschätzt haben und sich damit +/- 100 Mio. gesichert haben, die sie auf absehbare Zeit sonst nicht bekommen hätten.

Fakten heute sind: ein verkündeter Großauftrag in 09/2014, dem keine weiteren gefolgt sind, über dessen genaue Abwicklung das Unternehmen nicht informiert und dessen finanzielle Parameter nicht bekannt sind. Im Bereich OLED wird zugekauft, im Bereich Graphen ist man aktiv und gut vernetzt in Forschungsprojekten, aber wesentliche Umsätze sind hier vorerst nach Unternehmensangaben nicht zu erwarten.

Seit offizieller Markteinführung der neuen AIX R6 in 10/2014 kein kommunizierter Verkaufserfolg.

Wie aus den letzten Geschäftsberichten zu ersehen, ist Aixtron bei einem Umsatz unter 200Mio/Jahr nicht profitabel. Der Vorstand erwartet dieses Jahr 220-250Mio unter Berücksichtigung des Großauftrags über 50 AIX R6. Nach Q1 werden sie sicher wissen wissen, was bis inkl. Q3 dieses Jahr möglich ist. Was sie dazu den Analysten in den regelmässigen Hintergrundgesprächen verraten haben, hat anscheinend nicht dazu geführt, dass von der Seite positiv über Aixtron berichtet wird.

 

24.04.15 16:31

1976 Postings, 5388 Tage Geko2010hmm

Wens so schlim ist, dann wahre n Batzen puts mi KO 6,50 net verkehrt.

Viel unsatzt sehe ich da nicht.   Komisch..  

24.04.15 16:58

1376 Postings, 3812 Tage Broker2015Panik ist die schlechteste Option hier.

Möglich, dass sich der Turnaround jetzt ein wenig in Länge zieht. Aber die Konkurrenten haben mit dem starken Dollar zu kämpfen. Und Aixtron konzentriert sich jetzt mehr auf Graphen, OLED usw. wo noch große Margen vorhanden sind. Für mich der Richtige Weg. Das wird schon noch. Diese Panikmache, einfach nur peinlich von den Analysten.  

24.04.15 17:49

3345 Postings, 5396 Tage DevilnightgogoHallo Bienenfuchs

finde es sehr schade wenn du es so aufgefasst hast was heute hier um Forum passiert. Ich schreie nicht lauthals die AKtie wird auf 11 Euro gehen usw. und Leerverkäufer sind eh doof! Das ist alles völliger Schmarrn ich wollte lediglich damit erreichen was jetzt auch gerade passiert das die Grundstimmung nicht immer pessimistisch sondern eher Optimistisch ist und das ist doch gut so......ich kann doch nicht jeden Tag die gleichen negativen Dinge auf mich einprasseln lassen wenn es doch genausogut sein kann das die überhaupt nicht stimmen . Natürlich ist das andersherum genauso aber mal ganz ehrlich für die Seele ist positives denken sicherlich besser und wenn das positive mehr leute ansteckt dann steckt das vielleicht auch nen Analysten an usw. usw. ein einzelner kann wenig bewirken aber noch einer und noch einer und noch einer dann wird das irgendwann ne Welle und die Börse lebt auch von Psychologie und Phantasie. Lass hier mal eine positive Meldung kommen und der Kurs wird explodieren da die Erwartungshaltung so extrem niedrig ist.
Was die Kapitalerhöhung damals betrifft hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung aber ganz ehrlich ist doch super intelligent das Unternehmen wenn es bei sich neues Geld zu solchen Kursen beschaffen konnte klar schade und schlimm für die Aktionäre die da mitgemacht haben aber aus sicht des Unternehmens war es sicherlich richtig. Aber warum soll ich denn oder andere an die Vergangenheit erinnern warum die ist vorbei es geht um die Zukunft und da hoffe ich ein solides Unternehmen mit Namen Aixtron zu sehen und dem drück ich die Daumen denn an jeder Firma hängen viele Arbeitsplätze ( Menschen Familien Kinder ) die auf Ihre Arbeit angewiesen sind und genau deshalb gehe ich nie short!

Meine Meinung  

24.04.15 17:51

3345 Postings, 5396 Tage Devilnightgogotut mir leid das ich außversehen vorhin

im Leerverkaufsthread gepostet habe bin durcheinander gekommen. Ist wirklich nur dafür gedacht der andere Thread  wer sich informieren will oder seine Meinung zu besten was das Thema bei Aixtron betrifft bitte dort schreiben. danke

Was hier läuft für mein empfinden:  
Angehängte Grafik:
falsches_spiel_mit_roger_rabbit_(se)_-_dvd.jpg (verkleinert auf 55%) vergrößern
falsches_spiel_mit_roger_rabbit_(se)_-_dvd.jpg

24.04.15 20:00
1

3345 Postings, 5396 Tage Devilnightgogoist ja irre die kaufen und kaufen

DGAP-Stimmrechte: AIXTRON SE (deutsch)
AIXTRON SE: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung AIXTRON SE 24.04.2015 19:39 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP -

da die kurse só niedrig sind warum sonst?

 

24.04.15 20:20

1976 Postings, 5388 Tage Geko2010des weiterem

Schon gemerkt dass die ing diba durch 6 gesellschaften gekauft hat oder wieso heists des weiteren?  Währen ja insgesamt 5*3.99 und 1*3 was 23% wäre?  

24.04.15 23:55

5306 Postings, 7690 Tage naivusWer hat da so viel interesse

an Aixtron. Das kann doch nur an der zukünftigen Ausrichtung liegen und nicht an der Gegenwart.
Mit wem arbeitet die ING zusammen?
Welcher Ausrüster hat Probleme und braucht oled oder Graphen?
Wer könnte von wem profitieren?

Das könnte heiß werden nächste Woche. :-)

Wer hält momentan wieviel Aixtron?  

25.04.15 00:36

5306 Postings, 7690 Tage naivusAIXTRON-Aktie: 2015er-Ziele könnten übertroffen

25.04.15 09:38

5306 Postings, 7690 Tage naivusschön zu lesen

das ...

Er rechnet für das erste Quartal mit einem Auftragseingang von 31 Millionen Euro, einem Umsatz von 40,1 Millionen Euro und einem operativen Verlust (Ebit) von 10,3 Millionen Euro....

Also wenn man bis jetzt nur zwei Aufträge vermelden konnte (Sanan und Nano Carbon)
würde das bedeuten das die erste Abschlagszahlung vom großen Auftrag der Chinesen
ihren Weg zu Aixtron gefunden hat,

wenn das aber noch nicht der Fall sein sollte müßte man aber mehrere
andere Aufträge an Land gezogen haben .

Schätzungen etwa so wie 1.Quartal 2014!

Wie waren nochmal die gestaffelte Zahlungsregelung bei dem großen Auftrag?!

30%
60%
10%

das würde genau passen :-)

 

25.04.15 10:19

276 Postings, 3797 Tage James15ING diba

Kann das mIr mal jemand erklären,23% haben die,...??+UBS +Credit Suisse,was geht da ab?  

25.04.15 16:48
2

196 Postings, 4490 Tage binnenfuchs@naivus

Schön zu lesen? Na da möchte ich gar nicht wissen, was dann schlechte Nachrichten sind. Au backe!

Auftragseingang bei 31 Mio? Der schlechteste Wert der letzten sechs Quartale. Anfang 2013 war es mit 29,9 Mio und 30,5 Mio ähnlich schlimm. Hier ist der leicht positive Trend aus 2014 gebrochen.

Umsatz bei 40,1 Mio? Wow! Das ist der schlechteste Wert seit sehr, sehr langer Zeit, sowas gabs zuletzt definitiv vor 2009.

In Q1/2014 lag der Auftragseingang bei 37,7 Mio und der Umsatz bei 43,9 Mio.

Was da an Aufträgen eintrudelt, ist normales 'Grundrauschen' einer 789 Mitarbeiter starken Firma, sonst passiert hier gar nichts. Wäre da schon San'an teilweise mitverbucht, wäre noch nicht mal mehr dieses Basisgeschäft da. Schlimm!

Ausgehend von diesen Werten ist die Kursentwicklung absolut gerechtfertigt. Wenn der Vorstand seine Umsatzprognose von min. 220 Mio nicht einkassieren will, muss da jetzt mal langsam was gehen. Noch drei Quartale um 180 Mio zu holen.

Bei der Q1 Bekanntgabe sind klare Ansagen zur Geschäftsentwicklung dringend notwendig. Wenn da wieder nur Geblubber kommt und keine konkreten Aussagen geht die Reise hier massiv gen Süden. Ist ja nicht so, als gäbe es zurzeit keine anderen Anlageoptionen als einen Spezialmaschinenbauer, der seine Anleger konsequent im Unklaren über die Lage des Unternehmens lässt und von den Errungenschaften der Vergangenheit lebt.  

25.04.15 21:30
1

5306 Postings, 7690 Tage naivusalso ihr shorties

müsst euch endlich mal entscheiden.

Zuerst argumentiert ihr es gäbe keine Aufträge, und der Auftrag von Sanan könnte storniert sein. Also wenn bei den 31 mio Auftragseingang die geschätzt werden die erste Rate von Sanan nicht enthalten sein sollte, müssten folglich andere Aufträge existieren (was nicht bedeutet das der nicht kommt).

Also ist das Bange machen hier im Forum lächerlich.

Ist es aber so das man bisher " nur die zwei gemeldeten " Aufträge an land ziehen konnte würde das bedeuten die erste Teilzahlung des Großauftrages ist erfolgt ( Gesamtwert etwa 130 mio $ ). Was nach der Staffelung des Auftrages 30% ,60% ,10% bedeuten würde 2. Quartal stünden 60% an. Das wiederum sind etwa insgesamt für die Halbjahreszahlen um die 90 mio -100 mio Euros.

Der Auftragseingang (Anlagen) betrug 2.Q 2014 75,9 mio € ( Und da waren alle Aufträge dabei) :-)

Au Backe ist dann für die 15-16% shorties angesagt. Bei einem momentanem Handelsvolumen von etwa 2 mio Aktien pro Tag und dem Freefloat der sich momentan rauskristalisiert dürften die Kurse wohl fünf Tage hintereinander steigen bis die Positionen glattgestellt werden könnten. Das ist das was ich mit badabum schonmal umschrieben habe.

 

25.04.15 21:50
1

5306 Postings, 7690 Tage naivusAußerdem

1.Q 2014 EBIT -10,9 mio gegenüber geschätzten  -10,3 mio leichte Verbesserung

1.Q 2014 Umsatz 43,9 mio gegenüber geschätzten 40,1 mio etwas schlechter.

Also nicht gravierende Unterschiede aber 2.Quartal 90mio-100mio gegenüber 75,9mio in 2.Quartal 2014!

Das sind nach meiner Schätzung fast 30 % mehr. Also für mich jetzt der Zeitpunkt für einzusteigen.
Ich befinde mich da anscheinend in guter gesellschaft UBS, Credit Suisse, ING ...  

25.04.15 21:59

5306 Postings, 7690 Tage naivusBetreff Auftrag Sanan

February.2, 2015 - 17:50 — judy.lin 1541 pageviews Tweet San’an Opto Board Approves New MOCVD Purchase Methods

... the company’s board has decided to finance the procurement of 50 Veeco MOCVD equipment through public fundraising, while the company will acquire the remaining 50 AIXTRON MOCVD equipment with cash....

http://www.ledinside.com/news/2015/2/...es_new_mocvd_purchase_methods

für mich bedarf es da keiner weiteren Überlegung

 

25.04.15 22:15

3954 Postings, 5493 Tage nuujZahlen

kommen am 28.04. Dann hat man vielleicht einen besseren Durchblick. Wenn man so die Infos der Vergangenheit sieht, müßten die Zahlen zumindest besser sein als die vorherigen Zahlen. Irgendwie ist zumindest LED etwas eingetrübt. Philips hat verkauft, Osram denkt auch daran.  

25.04.15 22:42
1

69 Postings, 4286 Tage grmblfxUmsatzerwartungen, Auftragseingänge, etc

Mal als Überblick, die kürzlich feilgebotenen Erwartungen:

Equinet (Neutral, Kursziel 7,00):
Umsatz 41,5. EBIT -10 Mio.

Commerzbank (Buy, Kursziel 10):
Umsatz 41,5. EBIT -12,4, Auftragseingang 37,7 ("...nahezu stabil...").

Warburg (Hold, Kursziel 7,50):
"keine Geschäftsverbesserung"

Hauck & Aufhäuser (Buy, Kurziel 11):
Umsatz 40,1. EBIT -10,3. Auftragseingang 31.

Scheint ja aktuell bei den Erwartungen ein ziemlicher Konsens zu herrschen, nur bei den daraus abgeleiteten Kurszielen gehen die Meinungen mächtig auseinander.

Außerdem gibt es natürlich neben Hold und Buy auch noch Finger-weg- und Aixtron=Katastrophe-Analysen. Die habe ich jetzt nicht weggelassen, um's schöner aussehen zu lassen, den entsprechenden Berichten waren schlicht keine Umsatzerwartungen etc. zu entnehmen.  

25.04.15 22:50
1

69 Postings, 4286 Tage grmblfx"Au backe"...

Da diese Erwartungen allerdings nicht erst seit gestern an die Öffentlichkeit getragen wurden, sondern teils schon vor Wochen, sollte binnefuchses "Au backe"-Ausruf also hinfällig sein weil im Kurs längst antizipiert.  

25.04.15 23:01

69 Postings, 4286 Tage grmblfxBei Hauck & Aufhäuser bin ich mir nicht sicher...

...wie die das gemeint haben mit den Erwartungen. Sind das nun ihre eigenen? Der Text liest sich eher so, als seien die angegebenen Werte die allgemein recht nüchternen Erwartungen, die Aixtron aber womöglich übertrifft, worauf man spekulieren kann, und daher die Kaufempfehlung.  

26.04.15 19:44

1976 Postings, 5388 Tage Geko2010wie kann es sein

Das an zwei Börsen: NASDAQ OTC und BX Swiss bereits ein + von 6% gehandelt wurde? Wo alle anderen ein minus verzeichnen?  

Seite: 1 | ... | 507 | 508 |
| 510 | 511 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben