Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 494 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56060
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57 von: nuuj Leser gesamt: 15670193
davon Heute: 3550
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 492 | 493 |
| 495 | 496 | ... | 2243   

26.03.15 17:33
2

196 Postings, 4494 Tage binnenfuchs@Xliba

Hat nichts mit Untergang oder irgendwelchen Propheten zu tun.. einfach ein Blick in den langfristigen Chart genügt. Nach dem Höhenflug und Crash am Neuen Markt bewegte sich die Aktie im Zeitraum Ende 2002 bis Anfang 2007 in einem Band von ca. 2,40 bis 6,90€. Das kann man einfach zur Kenntnis nehmen, muss man aber nicht. Welche Konsequenzen man persönlich daraus zieht, ist ohnehin eine völlig andere Frage. Aber Kurse um 3-4€ sind alles andere als aus der Luft gegriffen. Zurzeit haben wir hier ein KGV von 43 auf Basis von 0,16€/Aktie für 2015 - die 0,16€ sind schon super optimistisch, eine schwarze Null ist wohl eher realistisch und selbst wenn es 0,16€ werden, ist da ein KGV von 25 nicht eher angemessen? Wer auf Sicht von 10+ Jahren hier kontinuierlich investieren will, soll sich nicht vom Kauf abhalten lassen, aber dass hier schon ein Boden erreicht ist, ist reines Wunschdenken. Ich sehe auch keine massiven Insiderkäufe. Einzig positiv finde ich, dass der Norwegische Staatsfond in 2014 weiterhin Anteile von 2,32% an Aixtron gehalten hat und damit leicht mehr als in 2013.  

26.03.15 18:15
7

4095 Postings, 6468 Tage DerLaieMan muss die Vergangenheit kennen, um die Zukunft

... erfassen zu können:

"Aixtron hat sehr gute Rücklagen und vollzieht einen Technologiewandel Graphen etc.
Wenn hier kein Potzenial steckt, dann kann man gleich den ganzen TDax dicht mach
en." Quelle: Broker15

Seit über 13 Jahren versucht Aixtron unter dem Schlagwort LED Geld zu verdienen. Dennoch hat Aixtron bei einem Marktanteil von einst über 70 %, einer technologischen Markführerschaft und einem quasi Monopol im Segement MOCVD keine nachhaltigen Gewinne erzielen Können; geschweige denn seine Marktanteile halten können.

Aixtron hat in 12 Jahren gerade eine schwarze Null erreicht, gelegentliche Dividenden aus der Substanz finanziert oder anders gesagt von den Aktionären (Kapitalerhöhungen) finanzieren lassen.

Und jetzt wo der Wettwerb signifikant stärker geworden ist. Die Kunden von Aixtron stärker zusammenrücken und insoweit die VK-Preise von Aixtron drücken werden, soll Aixtron etwas gelingen, was ihnen in den letzten 12 Jahren nicht gelungen ist.

Ich denke, wenn man zwischen den Zeilen lesen kann, ist unschwer zu erkennen, dass selbst der Vorstand seine Zweifel haben dürfte:

"Andererseits müssen wir auch zur Kenntnis nehmen, dass unsere Kunden sich in einem sehr wettbewerbsintensiven Branchenumfeld bewegen, was zu einer weiteren Kundenkonzentration und anhaltenden Anforderungen an die Verringerung der Betriebskosten von MOCVD-Anlagen führen könnte... .." (Quelle: Aixtron PR-Meldung)

Wie gesagt in 12 Geschäftsjahren eine schwarze Null. Und die magere Dividende haben auch noch de facto die Aktionäre finanziert. Man sollte Aixtron wirklich ganz genau beobachten....

Und noch etwas zum Thema Graphen. Graphen werden unter der Thematik Nanotechnologie subsumiert. "Neben reinen Materialherstellern sind zahlreiche Firmen auch in der Nanostrukturierung (hierzu gehört Aixtron ....) .... tätig." Quelle: 'Nanotechnologie erobert die Märkte' BMBF 2002

In den letzten 13 Jahren konnte Aixtron damit keine Geld verdienen und auch für 2015 ist in diesem Bereich kein relevanter Umsatz zu erkennen.

Es wäre ja schön, wenn Aixtron zu dem vor einem halben Jahr avisierten Großauftrag Fakten bringen würde. Und zusätzlich neue Aufträge aus dem Bereich MOCVD wären ja auch nicht falsch  - oder?


 

27.03.15 02:47

205 Postings, 3995 Tage myrtabei 6.0

steige ich ein, könnte nächste Woche der Fall sein.  

27.03.15 10:49

6626 Postings, 8384 Tage sard.OristanerÜberschreitung

1. Emittent:
AIXTRON SE
Dornkaulstraße 2, 52134 Herzogenrath, Deutschland

2. Mitteilungspflichtiger:
Credit Suisse Group AG, Zürich, Schweiz

3. Art der Schwellenberührung:
Überschreitung

4. Betroffene Meldeschwellen:
5%

5. Datum der Schwellenberührung:
19.03.2015

6. Mitteilungspflichtiger Stimmrechtsanteil:
5,06% (entspricht 5705347 Stimmrechten) bezogen auf die Gesamtmenge der
Stimmrechte des Emittenten in Höhe von: 112694555



http://www.ariva.de/news/...Ziel-der-europaweiten-Verbreitung-5322698  

27.03.15 11:46

3955 Postings, 5497 Tage nuujOh

Cash settlements equity swaps (sh. auch Wickipedia). Da gehen so Alarmglocken an. War wohl schon oft so ein Anzeichen für Übernahmeversuche. Positiv ist nur zu sehen, dass dabei meist die Kurse steigen. Es sieht mir so um ein Pokerspiel um Aixtron aus.  

27.03.15 13:31

1659 Postings, 5831 Tage sun66@Laie

woher kommen die Zahlen zum Gewinn :

Stimmen die Angaben hier nicht :

http://www.finanzen.net/bilanz_guv/AIXTRON

Demnach wurde von 2008 bis 2011 Gewinne erzielt...
 
Angehängte Grafik:
27-03-2015_13-26-10.jpg (verkleinert auf 76%) vergrößern
27-03-2015_13-26-10.jpg

27.03.15 14:16
1

1376 Postings, 3816 Tage Broker2015Aixtron- Übernahmekandidat?

Möglich wäre es schon, da es momentan ziemlich still geworden ist. Die Kurse sind auch noch erträglich. Nicht das ein China Großkonzern zuschlägt. Wäre für Aixtron sicherlich ein Bombengeschäft und würde die Aktie Richtung 15/20 Euro katapultieren.  

28.03.15 10:45

427 Postings, 5742 Tage XlibaErst Credit Suisse dann UBS

könnte ein abgekartertes Spiel um die Übernahme von Aixtron sein. Würde auch erklären, warum der Kurs mit aller gewalt heruntergeprügelt wird. Schließlich kann man die Firma  im Vergleich vor einem Jahr um die Hälfte haben und das bei einem niedrigen Eurokurs.

Die Welt ist nunmal schlecht, und der Finanzsektor abgrundtief schlecht.

Sehe den Chinesen ähnlich, wenn Sie hier zuschlagen und eine weitere Perle im Bereich der Zukunftstechnologie mit den entsprechenden Patenten, etc. billig erwerben und später den Reibach machen.  

28.03.15 11:05

487 Postings, 7769 Tage harrys39also das wäre das 1. mal

dass eine Aktie bei Übernahmespekulationen nach unten ginge, da stehst du also ziemlich alleine da.  

28.03.15 11:59
1

1194 Postings, 7609 Tage Freund21@xliba

das ist doch quatsch.

die ubs steigert alle paar jubelwochen ein und dann wieder aus.  

28.03.15 14:25
2

327 Postings, 4724 Tage El_CreditoDie UBS und Cs-Verschiebungen....

reflektieren doch nur das Verleihgexchäft beim shorten.
Passt zeitlich immer sehr gut.
Eine kleine bachricht ist völlig unbeachtet geblieben, zumindest hier, nicht bei den shortern, denn die drücken ja grad wieder:
Epistar schafft dieses Jahr KEINE EINZIGE Maschine neu an, sondern sie bohren die bestehenden durch modifikationen um 50% in der Leistungsfähigkeit auf (Digitimes)
Da wir im Moment für die LED bei 30% des Beleuchtungsheschäfts sind, wären wir dann, wenn das alle so machen, bereits bei 50%, und dann ist nicht mehr viel raum für wachstum (das war die Info, nach der ich lange gesucht hat, und die leider den case des Laien bestätigt). Ich fürchte, Graphen wird nicht schnell genug kommen, und dass Oled noch abgeschrieben werden muss, macht die sache nicht lustiger.
bin mittlerweile ausschliesslich short, hött ich nie gedacht  

29.03.15 15:37
1

58 Postings, 3901 Tage COSMIN2010El_Credito : Die UBS und Cs-Verschiebungen....

...Da wir im Moment für die LED bei 30% des Beleuchtungsheschäfts sind, wären wir dann, wenn das alle so machen, bereits bei 50%, und dann ist nicht mehr viel raum für wachstum .


Quelle DIGITIMES
Global LED lighting market to reach JPY5.5 trillion in 2020, says Fuji Kenzai
Fan Jen-chi, Taipei; Adam Hwang, DIGITIMES [Wednesday 25 March 2015]

Global LED lighting market value reached JPY1.7 trillion (US$48.7 billion) in 2014, accounting for 28.9% of total lighting value, and will increase to JPY5.5 trillion in 2020, with the corresponding market value proportion to rise to 58%, according to Japan-based research firm Fuji Kenzai,.

Main Japan-based LED lighting vendors, including Hitachi Appliance, Toshiba Lighting, Iris Ohyama and Rohm Semiconductor, have been actively developing new products, Fuji Kenzai said.

Hitachi Appliance has developed an LED ceiling lamp featuring brightness of 8,000 lumens, low power consumption and even distribution of light in a large room.

Toshiba Lighting has developed dimmable LED light bulbs using GaN-based power components to replace Si-based ones to reduce power consumption and enhance dimming function.

Iris Ohyama has developed LED light tubes with luminous efficiency of 190lm/W, while Rohm Semiconductor has also offered 190lm/W LED lighting products.

Pioneer has cooperated with Shisedo to develop cosmetic OLED lighting devices specifically for make-up rooms.




Globale LED-Beleuchtung Markt zu JPY5.5 Billionen im Jahr 2020 zu erreichen, sagt Fuji Kenzai
Fan Jen-chi, Taipei; Adam Hwang, DIGITIMES [Mittwoch 25. März 2015]

Globale LED-Beleuchtung Markt Wert erreicht JPY1.7 Billionen (US $ 48700000000) im Jahr 2014, einem Anteil von 28,9% der gesamten Lichtwert und wird zu JPY5.5 Billionen im Jahr 2020 zu erhöhen, mit dem entsprechenden Marktwert proportional auf 58% steigen, nach Japan ansässigen Marktforschungsunternehmen Fuji Kenzai ,.

Haupt Japan ansässigen LED-Beleuchtungshersteller wie Hitachi Appliance, Toshiba Lighting, Iris Ohyama und Rohm Semiconductor haben aktiv an der Entwicklung wurden neue Produkte, sagte Fuji Kenzai.

Hitachi Appliance hat eine LED-Deckenleuchte mit Helligkeit von 8.000 Lumen, geringer Stromverbrauch und gleichmäßige Lichtverteilung in einem großen Raum entwickelt.

Toshiba Lighting hat dimmbare LED-Lampen mit GaN-basierten Leistungskomponenten auf Si-Basis zu ersetzen, um den Stromverbrauch zu reduzieren und die Dimmfunktion entwickelt.

Iris Ohyama hat LED-Lichtröhren mit Lichtausbeute von 190lm / W entwickelt, während Rohm Semiconductor hat angeboten 190lm / W LED-Beleuchtungen.

Pioneer hat mit Shisedo zusammen kosmetische OLED Beleuchtungseinrichtungen für Make-up Zimmer speziell zu entwickeln.

Dies wäre eine Verdreifachung des Marktes bis 2020. Somit steht der nächste grosse Zyklus noch bevor. Ich habe all meine Bestände zu 8,08 EUR im Januar 2015 verkauft, da ich auf einen letzten Selloff spekuliere. Der gesamte Chartverlauf bei AIX erinnert mich an den von Nordex, die haben auch alle für Tod erklärt.


 

30.03.15 08:00
1

427 Postings, 5742 Tage XlibaAussichten

wenn alle die Aktie tot sehen - und der LED - Markt völlig am Boden ist und keine Erwartungen mehr an Aixtron gestellt werden - außer die baldige Pleite. Und der Kurs sich bereits halbiert hat. Und Aixtron bereits mit Entlassung reagieren hat. Und Aixtron mit Ach und Krach eine schwarze Null schaffen möchte.

Dann müsste schon sehr sehr viel im aktuellen Kurs eingepreist sein. Meiner Meinung nach gehört auch eine Menge Mut dazu, hier weiterhin Short zu gehen oder gar die Short-position auszubauen.

Wenn alle in eine Richtung laufen wie die Lemminge, dann besteht die Gefahr, an einem dummem Hindernis wie einer Felsschlucht zu scheitern....  

30.03.15 12:16

1376 Postings, 3816 Tage Broker2015Aixtron ist sicherlich nicht

tot. Der Turnaround kommt- durch extrem günstigen Euro vielleicht früher als gedacht. Im April/Juni sehen wir weiter, dann wirds spannend.  

30.03.15 13:58

17576 Postings, 5504 Tage duftpapst2vor der möglichenen Wende

sollten die dann mal bessere Zahlen bringen.
Bleibe dennoch investiert und kaufe zu.  

30.03.15 14:26

17576 Postings, 5504 Tage duftpapst2interessant

da hab ich eben den Schein  CZ331A   doch noch zu 0,13 bekommen, obwohl die Kursanzeige 0,14 anzeigt und der Kurs steil ansteigt.
Da wollte wohl einer Verkaufen um jeden Preis und kam an meine order mit Preislimit.
Nächster Zukauf, wenns den kommen sollte wäre 0,10  

30.03.15 14:37

1376 Postings, 3816 Tage Broker2015Heute nur eine Richtung-

steil nach oben und das ohne News.  

30.03.15 14:50

1194 Postings, 7609 Tage Freund21@broker

steil nach oben? lol
+2,00%  

30.03.15 14:53

1376 Postings, 3816 Tage Broker2015@ freund

Für die momentanen Verhältnisse finde ich den Anstieg beachtlich- wie gesagt ohne positive News.Wenn erst mal welche kommen sehen wir ganz andere Zuwächse.  

30.03.15 15:57

164 Postings, 3897 Tage CardoshNordkurs?

Gehts zurück in die 7er :-). ?  

30.03.15 16:03

1376 Postings, 3816 Tage Broker2015Wirklich komisch heute.

Irgendetwas geht da vor sich- ich ahne Gutes..  

30.03.15 16:21
1

17576 Postings, 5504 Tage duftpapst2sieht eindeutig

nach Käufen eines größeren Investors aus.
Vermutlich kommt dann morgen oder übermorgen die Meldung mit der Schwellenüberschreitung.
Ist ok,   jetzt aber mal hurtig über die 7 :- ))  

30.03.15 16:24

4095 Postings, 6468 Tage DerLaie@ Broker2015

Aixtron- kurz vorm Befreiungsschlag?  
Heute hält sich die Aktie erstaunlich gut. Kommt vielleicht doch schon bald eine neue positive News?

(Quelle: Broker2015 - 25.03.2015)


Aixtron hält sich- Gutes Zeichen.  
Für so einen schlechten Tag hat sich Aixtron sehr gut gehalten. Das zeigt, die Aktie lebt und wird sich bald positiv entwickeln

(Quelle: Broker2015 - 17.03.2015)


Sollen Sie nur Ihre Leerverkäufe erhöhen.
Aixtron hat sich wieder einmal heute behauptet. Jetzt nur noch eine gute Nachricht und die Aktie schießt Richtung 8,50 Euro+ in die Höhe. Für mich eine der wenigen Aktien mit extremen Potential. Das wird sicherlich der eine oder andere bald sehen.

(Quelle: Broker2015 - 04.03.2015)

... übrigens der SK stand am 04.03.2015 bei 7,36 Euro.

Ich denke wir haben jetzt alle verstanden, welche Zielsetzung Sie mit ihren qualifizierten postings verfolgen.






 

30.03.15 16:48

1376 Postings, 3816 Tage Broker2015@Derlaie

Natürlich hoffen, dass Aixtron in die Höhe schießt und wir uns alle freuen können.  

30.03.15 19:34

1376 Postings, 3816 Tage Broker2015Langsam wird es wirklich ein wenig unheimlich.

Hat jemand irgendwo etwas gelesen, was den Kursanstieg erklären lässt?

Habe nur diese Analyse von heute gefunden (Bodenbildung etc.)
http://www.boerse-go.de/nachricht/...o-qsc-und-delticom,a4157629.html

 

Seite: 1 | ... | 492 | 493 |
| 495 | 496 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben