Ein Produkt, das ich nicht brauche, wird auch nicht dadurch attraktiver, dass es 30% günstiger angeboten wird. Da Veeco auch keine Aufträge vermeldet, ist in der Branche gerade einfach Flaute, ganz gleich, wie sehr man sich den Sturm herbeisehnt.
Über einen steigenden Euro muss sich aber nun wirklich niemand Gedanken machen, die Währung wird jetzt mit Schwung in die Grütze gefahren. Wenn schon nicht die Nationalstaaten abwerten können, wertet halt der ganze Kontinent ab und reduziert damit seine Schulden. Nachdem zunächst von Euro/Dollar Parität die Rede war, gehen jetzt die Prognosen in Richtung 1€=0,85$
Das dürfte Nicht-Euro Anleger auch alsbald auf den europäischen Aktienmärkten treiben, da diese Währungsverluste kaum weiterhin durch extrem stark steigende Kurse kompensiert werden. Ein ziemlicher Ritt auf der Rasierklinge. |