Aixtron hat derzeit eine gewaltige Leerverkaufsquote von 13 bis 14 %.
Ich bin kein Fachmann, aber viel mehr geht m. E. eigentlich nicht.
Schließlich dürfen die Banken und die institutionellen Anleger nur eigene Aktien, nicht aber die ihrer Kunden verleihen.
Insoweit dürfte mit den Leerverkäufen allmählich Schluss sein, es sei denn, die Banken und institutionellen Anleger erhöhen Ihren Aktienbestand an Aixtron.
Dies war aber in letzter Zeit nicht der Fall. Im Gegenteil hat die UBS sogar ihren Bestand etwas zurückgefahren.
Damit dürfte das Abwärtspotential nach unten begrenzt sein, wenn und soweit der Gesamtmarkt stabil bleibt.
Und irgendwann sehen es wohl auch die HF ein, dass sie das Feld Aixtron abgegrast haben und wenden sich einem neuen Opfer zu......
|