Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 1506 von 2243
neuester Beitrag: 26.08.25 10:31
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56074
neuester Beitrag: 26.08.25 10:31 von: Slash Leser gesamt: 15808447
davon Heute: 2888
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 1504 | 1505 |
| 1507 | 1508 | ... | 2243   

27.05.18 13:27

839 Postings, 3776 Tage FlopplerKönnte natürlich sein.

Obwohl deren Webseite nur aus einer Ansicht bestand bei der die Verantwortlichen genannt wurden. Bin mal gespannt wie die sich im Laufe der nächsten Monaten verändert.  

28.05.18 13:24

516 Postings, 5649 Tage gennyv777Epistar, ist zwar schon etwas alt

aber finde ich interessant…

Epistar liefert VCSEL-Chips an chinesische Smartphone-Anbieter.
Siu Han, Taipeh; Adam Hwang, DIGITIME
Freitag, 18. Mai 2018

Der epitaktische Wafer- und Chiphersteller Epistar ist bereit, VCSEL-Chips (Chips mit vertikalem Resonator) an Smartphone-Hersteller in China zu liefern, die laut EMS-Provider Lite-On Technology die CCM (compact camera modul) -Kette verwenden Industriequellen.

Drei neue iPhone-Modelle, die im Jahr 2018 auf den Markt kommen, werden mit VCSEL-basierten 3D-Sensorfunktionen ausgestattet sein. Die chinesischen Smartphone-Hersteller Huawei Technologies, Oppo und Xiaomi Technology werden ebenfalls VCSEL-basierte 3D-Sensortechnologie einführen, hieß es 3-4 VCSEL-Chips werden in einem Smartphone zur Gesichtserkennung und 6-7 Einheiten oder sogar 10 Einheiten zum Hinzufügen anderer Erkennungsfunktionen verwendet.

Für Epistar ist der Herstellungsprozess für VCSEL-Epitaxiewafer ähnlich dem für AlGaInP-LED-Epitaxiewafer, da beide MOCVD-Technologie bei einer Wellenlänge von 850-940 nm sind. Epistar hat mit der Produktion von VCSEL-Epitaxialwafern unter Verwendung von MOCVD-Sätzen begonnen, die ursprünglich zur Herstellung von 4-Zoll-Wafern verwendet wurden. Epistar hat einige 4-Zoll-MOCVD-Sets für die Herstellung von 6-Zoll-LED- und VCSEL-Epitaxialwafern umgestaltet, wobei die umgebauten MOCVD-Geräte derzeit im Zertifizierungsprozess sind.

Epistar hat mit der Lieferung von VCSEL-Chips begonnen, die zur Herstellung von optischen HDMI-Kommunikationsgeräten verwendet werden. Ab dem dritten Quartal 2018 wird Epistar umgebaute MOCVD-Sets verwenden, um VCSEL-Chips für 3D-Sensoren, Flutlichtstrahler, Näherungssensoren und Abstandssensoren herzustellen. Epistar erwartet, 2019 mit der Lieferung von VCSEL-Chips für Gesichtserkennungssensoren von drahtlosen Überwachungskameras zu beginnen.

Der GaAs- und InP-basierte Epitaxie-Waferhersteller LandMark Optoelectronics hat im zweiten Quartal 2018 mit der Produktion von VCSEL-Epitaxialwafern und -chips für vier potenzielle Kunden begonnen. Die Produktion soll im Juni beginnen. Visual Photonics Epitaxy hat die Zertifizierung für die Verwendung von 6-Zoll-MOCVD-Sets zur Herstellung von VCSEL-Chips für 3D-Sensoren erhalten.
https://www.digitimes.com/news/a20180518PD201.html  

28.05.18 18:00
5

186 Postings, 3014 Tage VangeuseMicroled

Eric Virey sprach mit Arthur Beckers, Senior Product Manager bei AIXTRON SE

EV: Wird sich das MOCVD-Reaktordesign für Micro-LED-Anwendungen in Zukunft von denen in der traditionellen LED-Fertigung unterscheiden?
AB: Angesichts der verschärften Spezifikationen können wir nur folgern, dass herkömmliche MOCVD-Fertigungssysteme, die für SSL (Solid State Lighting) verwendet werden, nicht für Micro-LED-Anwendungen geeignet sind. Wir können uns eine gewisse Dehnung vorstellen, die für die Massenproduktion der "intermediären" Mini-LEDs (> 100 Mikron) gemacht wird, aber nicht für die kleineren Mikro-LEDs (<30 Mikron).

EV: Was ist Ihrer Meinung nach die beste Substratplattform für Micro LED? Bietet Silizium einige Vorteile?
AB: Das G5 + C ist das Referenzwerkzeug auf dem Markt, und da es hauptsächlich für 6-Zoll- und 8-Zoll-Wafergrößen entwickelt wurde, kann es sowohl auf Saphir- als auch auf Siliziumsubstraten angewendet werden. Eine signifikante Kostensenkung kann mit Silizium ermöglicht werden, da 8-Zoll-Substrate eine verbesserte Wafer-Nutzung ermöglichen und vorhandene Leitungen für die Back-End-Verarbeitung verwendet werden können.

EV: Wie viel Interesse sehen Sie derzeit auf Micro LED? Was ist der Zeithorizont und wann erwarten Sie einen Verkauf von MOCVD speziell für Micro LED?
AB : Wir sind voll und ganz mit den Hauptakteuren im Bereich Micro LED beschäftigt. Was wir sehen, ist wachsendes Interesse und jene Spieler, die sich darauf vorbereiten, ihre Produkte auf den Markt zu bringen. Das Timing unterscheidet sich für Mini im Gegensatz zu Micro-LED-Anwendungen. Wir sehen bereits, dass die Mini LED ihren Weg in verschiedene Display-Produkte findet, aber es wird wahrscheinlich noch bis 2021-2022 dauern, bis wir die signifikante Einführung von Mikro-LEDs in kommerziellen Produkten sehen. Am Ende wird die Marktakzeptanz entscheiden, wie gut die Mikro-LED-Industrie die Kosten senken kann und umgekehrt.

EV: Danke für das Interview, letzte Frage - wo können wir AIXTRON über Micro LED präsentieren?
AB: Wir hatten bereits mehrere Gespräche auf relevanten Konferenzen, was uns ermöglichte, mit verschiedenen potenziellen Interessengruppen zusammenzuarbeiten. Der nächste geplante Vortrag wird auf der Display Week in LA stattfinden (24. Mai, Session 45: Mikro-LED Epitaxiale Halbleitermaterialien & Herstellung), wo ich weitere Details und Informationen veröffentlichen werde. Der Titel des Invited Paper lautet: "Die nächste Ära der Display-Technologien durch Micro-LED-MOCVD-Verarbeitung"  

https://www.i-micronews.com/displays/...for-micro-led-production.html                                                                                                                                      

28.05.18 23:59
1

740 Postings, 3037 Tage ScratchiGeil

Aixtron mein Kursziel 50€ bis 2022 .:-)  

29.05.18 06:27
5

1160 Postings, 3004 Tage CWL12/3 IPhones with OLED in 2018 and all OLED in 2019

Samsung should be busy now with its OLED plants for 2018 and motivated to get the OVPD qualified for new OLED lines for 2019 to satisfy IPhone's demands.

https://www.bloomberg.com/news/articles/...e-will-go-all-oled-in-2018

http://m.news.naver.com/...id1=105&oid=030&aid=00027116052018  

29.05.18 06:27
1

1277 Postings, 3194 Tage NeverKnow@Scratchi - Antwort mit Goethe


Johann Wolfgang von Goethe über Glücklichwerden


Willst du immer weiter schweifen?
Sieh, das Gute liegt so nah.
Lerne nur das Glück ergreifen:
Denn das Glück ist immer da.

Erinnerung


 
Angehängte Grafik:
spassbremse.gif
spassbremse.gif

29.05.18 11:55

124 Postings, 4200 Tage stksat|228692323mich wunderts..

... dass aixtron heute so gut hält ..;-))  

29.05.18 12:13
3

516 Postings, 5649 Tage gennyv777eine Ergänzung @CWL1 in deutsche Sprache

Im TecDAX profitiert Aixtron von einem Bericht der "Electronic Times" in Südkorea, wonach der Elektronik-Gigant Apple seine iPhones zukünftig komplett mit OLEDs versehen möchte (statt mit LCD-Bildschirmen). Bislang gibt es keine Hinweise darauf, dass Aixtron von Apple beauftragt wird, jedoch ist das deutsche Unternehmen einer der wenigen großen Anbieter von Anlagen zur Herstellung der OLEDs. Die Aktie notiert vorbörslich rund zwei Prozent im Plus.

https://www.stockstreet.de/markt-news/...bericht-vom-29052018-841-uhr  

29.05.18 13:12
4

1160 Postings, 3004 Tage CWL1This Korea ET NEWS Link is better

29.05.18 13:41
1

516 Postings, 5649 Tage gennyv777Universal Display

Irgendwo habe ich gelesen oder habe die Erinnerung, dass Aixtron die Lizenzen für OVPD Technologie bei Universal Display gekauft hat.
Jetzt wissen wir, dass eine Anlage in Asien installiert ist und „fine tuning“ gemacht wird…

Hier könnte man vermuten, dass der Samsung zurzeit so etwas braucht:
http://www.siliconinvestor.com/readmsg.aspx?msgid=31602011
http://www.siliconinvestor.com/readmsg.aspx?msgid=31600983

Und jetzt Goldman Sachs-Analyst Brian Lee wiederholte sein Buy-Rating für Aktien von Universal Display (NASDAQ: OLED) nach dem Besuch der SID DisplayWeek ...
https://www.streetinsider.com/Analyst+Comments/...Sachs/14242996.html

Sieht noch jemand Parallele zwischen diese Beiträge und der Meldung, dazu noch die Meldung, dass Apple nur noch die OLED Displays in der Zukunft verwenden möchte?
 

29.05.18 13:55

839 Postings, 3776 Tage Floppler@gennyv777 _Universal Display

29.05.18 14:04

3911 Postings, 4326 Tage kostolaninStimmanteile

die Norweger haben wieder reduziert https://www.finanznachrichten.de/...rechte-aixtron-se-deutsch-016.htm

Das geht ja bei denen zu wie beim Ping Pong, rein raus rein raus:-(  

29.05.18 14:27

452 Postings, 2804 Tage kaiberlindie noweger

kaufen und verkaufen, sie möchten bei aixtron immer dabei sein. ein gutes Zeichen.

vor einigen Tagen habe ich einen Artikel auf Chinesisch über OLED gelesen, Samsung könnte eine neue Technologie über OLED Handy Display schaffen, um die Kosten weiter nach unten zu sinken. aber was für eine neue Technologie ist es nichts berichtet.


OVPD ist eine neue für OLED? oder hat Samsung neue verheimliche Waffe?
 

29.05.18 16:25

516 Postings, 5649 Tage gennyv777@floppler

29.05.18 16:36
3

1470 Postings, 5643 Tage baggo-mhOLED - organic Vaport jet printing (OVJP)

Neben OVPD (Aufdampfverfahren wie Aixtron es bezeichnet) gibt es zumindest im Labor schon Organic Vapor Jet Printing - OVJP.

Orgnaische Moleküle Brauchen aber bei Verfahren und das ist die Spezilität von Universal Display (OLED)

Gruß
laugthingcool baggo-mh

@CWL1 excellent research!!! Can't not give you more stars - sorry.

 

29.05.18 16:50

452 Postings, 2804 Tage kaiberlinich finde CWL sehr gut!

29.05.18 16:57

452 Postings, 2804 Tage kaiberlinbaggo-mh sehr gut!

OVPD ist nach Asien geliefert und installiert. vielleicht bei Samsung. egal was für eine Gerücht für Apple war, ist am Ende alle realisiert.

ist OVPD echt besser als die jetzige Technologie bei Samsung?  

29.05.18 18:10

516 Postings, 5649 Tage gennyv777Analyst Uwe Schupp

meldet sich schon lange nicht... leider,
aber Deutsche Asset Management Investment kauft weiter ein - von 3,55 % auf 5,14 %.

Gibt es vielleicht Zusammenhang, der schweigt, weil die noch sammeln müssen?  

29.05.18 18:54

839 Postings, 3776 Tage Floppler@gennyv777

Uwe Schupp analysiert doch für die Deutsche Bank-oder? Gehört die Deutsche Asset Management Investment auch zur Deutschen Bank?
 

29.05.18 19:13

516 Postings, 5649 Tage gennyv777@Floppler

Das ist Fondsgesellschaft der Deutschen Bank...  

29.05.18 19:23

410 Postings, 2934 Tage 7-Freeman-7na dann

wissen wir ja was bald passiert :-)  

29.05.18 19:29
3

1160 Postings, 3004 Tage CWL1@kaiberlin: Will there be a Samsung OLED TV?

I have commented this several times. I believe Samsung would re enter the OLED TV market if it orders Gen 8 from Aixtron. This article gives a good background on Samsung's OLED TV technology development history and issues:

https://www.displaysupplychain.com/blog/will-samsung-return-to-oled-tv

In addition, it is known that Samsung has stopped ordering the Canon Tokki VTE equipment in 2018, and therefore the Chinese OLED companies can finally get the machines.  The Tokki VTE machines have always been sold out to Samsung until recently.  This article detailed the slow down of Samsung OLED fabs which is partially responsible for Aixtron's price drop recently:

https://www.displaysupplychain.com/blog/oled-fab-delays

In my opinion, the slow down in fabs by Samsung is a good news for Aixtron.  It gives Samsung the time and manpower a chance to work on a replacement technology for VTE.  It might open a window of opportunity for OVPD to be implemented in time.  

29.05.18 19:41

64 Postings, 3268 Tage bjoernbjoernsenhomepage Aixtron

schaut euch mal das neue Outfit der Homepage von Aixtron an....
Gruß bjoernsen  

29.05.18 20:50

1068 Postings, 3316 Tage fuexle@ cwl don't worry

"@CWL1 excellent research!!! Can't not give you more stars - sorry"
my star's ;-)
thank you 2 X baggo and CWL  

29.05.18 21:05

1068 Postings, 3316 Tage fuexle@ bjoern

na prima die Aixtron HOMEPAGE ist nicht erreichbar, auf jeden Fall  momentan.
vllt. ein kleiner "putin" oder "Kim youg-un" in der Leitung  

Seite: 1 | ... | 1504 | 1505 |
| 1507 | 1508 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben