hat das Schiff in 2017 auf den richtigen Pfad gesetzt, zusammen mit allen Aixtronauten. War letztens noch ein Bericht bei Phoenix über die kaufsüchtigen Chinesen. Meist haben sie bei "gefallenen Engeln" Erfolg gehabt. Möglichst billig einkaufen. Danach ist es wohl öfters dann weiter nach unten gegangen; z.B. fällt wir das die ehemalige Osramfabrik in Augsburg ein. Aix und alle wie sie da sitzen haben damals wohl einem möglichen Verkauf, zumindest nach Außen, zugestimmt. Als das nicht klappte, hat man sich auf die alten Werte besonnen (High Tech, Führung bei Deposition usw.). Siehe da, Umdenken, neues Denken, Ideen haben und schon sieht es wieder gut aus. Ich finde das ein richtig gutes Beispiel für eine Firma, die im Prinzip von Technikern geführt wird. Da kann sich S ruhig etwas leisten. |