Ich bin weder Pro noch Contra Strafzölle, sondern in erster Linie gegen unlauteren Wettbewerb über übermäßiger Subventionen und da ist China nunmal weit vorn dran.
Wie will man deiner Meinung nach Herr dagegen werden, wenn chinesische Solaris dank staatlicher Hilfen Solarpanelen weit unter Wert verkaufen können? In Deutschland aber auch in den USA ist es verboten, Waren systematisch unterhalb der Herstellungskosten zu verkaufen, in China oder auch Südkorea ist dies nicht der Fall.
D.h. wenn man keine Maßnahmen dagegen einleitet (müssen aber wiegesagt keine Strafzölle sein, sowas kann man auch anders regeln) so würde man langfristig die Solarindustrie hier in Dtl. verlieren und China die Vormachtstellung erlangen.
Will man soetwas? Will die FDP oder CDU soetwas?
Dass die Industrie gegen Strafzölle ist, ist insofern verständlich, weil 1. die Industrie exportlastig ist und ein Handelskrieg die Industrie vermutlich noch härter treffen würde 2. die Solarindustrie nicht nur aus den Herstellern, sondern vielen Dienstleistern besteht, welche natürlich einen Rückgang befürchten.
Aber da stellt sich auch hier die Frage, will man die Solarherstellung verlieren und der wirtschaftlichen Macht ständig klein bei geben? oder will man China auch mal die gelbe Karte zeigen?
Im Grunde zeigt es eben auch, wie abhängig wir von China sind und welch hohen Anteil mittlerweile der Faktor China an unserem Wachstum hat, denn schaut man sich mal die Autoindustrie an, so wäre ohne Faktor China Zappenduster.
Ich für meinen Teil möchte diese fast schon hörige Abhängigkeit nicht und wenn es sein muss würde ich gar meinen Lebensstandard absenken um unabhängiger von Anderen sein zu können. Somit lieber einen Handelskrieg als ewig wie ein Lemming sich zu unterwerfen.
Im Übrigen hat meiner Meinung nach China bei einem Handelskrieg mehr zu verlieren als die USA oder Europa, denn die politische Führung hält sich im Grunde nur noch durch gute Wirtschaftsdaten an der Macht und die Unruhen im Lande sowie Unzufriedenheit ist mittlerweile sehr groß, vor allem beim noch relativ jungen Mittelstand. Sollte in China jedoch nach vielen Jahrzehnten das System kippen, so wird dies höchstwahrscheinlich in ein poltisches aber auch wirtschaftliches Chaos führen und davor hat die chinesische Regierung größte Angst. Nicht ohne Grund beteiligt sich China immer mehr an den Schulden, kauft in Massen Anleihen auf und drängt Europa wie die USA auf Rettungsprogramme (quasi eine Ausweitung der Schulden) weil China weiß, dann nur wenn das Schuldenwachstum hoch bleibt, die eigene Kasse weiter klingelt, andernfalls vor allem der Export und Investitionstätigkeit in China stark leiden wird.
schauen wir mal, was weiter im Solarsteit passiert. Fakt ist, viele Solaris müssen noch Pleite gehen oder übernommen werden, denn Platz ist meiner Meinung nach nur für vielleicht 1 bis max. 2 Duzent Solarhersteller, wenn man es mit anderen Branchen mal vergleicht. D.h. selbst ohne jene Subventionswahnsinn und Strafzölle wären wohl einige Unternehmen vor die Hunde gegangen. |