Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 504 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56060
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57 von: nuuj Leser gesamt: 15622537
davon Heute: 2539
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 502 | 503 |
| 505 | 506 | ... | 2243   

22.04.15 20:10
2

1976 Postings, 5386 Tage Geko2010hab das gefunden

mobil.n-tv.de/ratgeber/Wenn-die-Hausbank-vermittelt-article292509­1.html
Feindliche Übernahme per Equity-Swap

Auch Aktien können innerhalb eines Swap-Geschäfts getauscht werden. Dies nennt man Equity-Swap. Eine typische Variante, die bei feindlichen Übernahmen zum Einsatz kommen kann, ist der Cash-Settled Equity-Swap. Prominentes Beispiel ist hier die Übernahme von Continental durch Scheffler.

Normalerweise müssen Ankäufer melden, wenn sie über 3 Prozent an einem Unternehmen erworben haben. Scheffler kaufte zunächst nur 2,97 Prozent der Continental-Aktien. Um die Meldepflicht zu umgehen, erwirbt der Angreifer bei verschiedenen Banken Swaps mit dem Zielunternehmen als Basiswert. Dadurch besteht die Möglichkeit, an Kurssteigerungen, die bei einem zu übernehmenden Unternehmen üblich sind, mit einzustreichen. Die Banken leisten bei Tausch allerdings nicht die Aktien des Zielunternehmens sondern einen Barausgleich.

Um sich gegen das Kurssteigerungsrisiko abzusichern, kaufen die Banken die Aktien des Zielunternehmens. Ist das Swap-Geschäft beendet, wollen die Banken die Aktien wieder verkaufen und finden im Angreifer einen willigen Abnehmer. Dieser verfügt dann im Idealfall durch das Swap-Geschäft über ausreichend liquide Mittel, um die Kurssteigerungen der Aktie des Zielunternehmens gut zu verkraften.  

22.04.15 20:40
1

3345 Postings, 5394 Tage Devilnightgogoalso meine meinung ist das hier was dickes kommt

und zwar schneller als die meisten hier denken.....

man sollte mal nicht vergessen das Aixtron einen guten Namen hat und der Ihre Maschinen also soweit ich weiss und recherchiert habe einwandfrei laufen und die Nutzer zufrieden sind da gab es vor ein paar Monaten einen Link mal schauen ob ich den finde.

Alle Analysten gehen von Kurszielen ( bis auf einer 6 Euro ) von 7 Euro - 12 Euro aus.

Die haben doch nicht alle was geraucht und wir sind  hier die mit den Informationen die alles besser wissen:-) Das kann ja nicht unser Ernst sein.

AIxtron hat bei den letzten Zahlen überrascht und wird auch dieses Mal überraschen davon gehe ich persönlich aus ganz ehrlich warum sollte es anders sein.

Ich ärgere mich noch über meinen Ausstieg bei Dialog Semi. im November 2013 da auch im Forum so miese Stimmung war und ich mich anstecken lies:-( In meinem fiktiven Konto sind die Calls die ich damals real hatte 1700 Prozent gestiegen.....das wären ca. 160000 Euro gewesen....und bei Thomas cook damals das gleiche.....

Das wird schon hier da bin ich mir sicher.

Nur meine eigene Meinung

 

22.04.15 20:49
1

1376 Postings, 3810 Tage Broker2015Bin mir auch sicher, dass wir demnächst große

Sprünge sehen werden. Die Schweizer und Co. haben sicherlich ihre guten Kontakte. Die geben sicherlich nicht Unmengen Geld aus, um in ein Unternehmen zu investieren, dass keine Zukunft hat. Meine Meinung: Kursziel Juli, August 2015, 10-11 Euro.  

22.04.15 21:02
1

3345 Postings, 5394 Tage Devilnightgogodas wäre ein Traum

dann wäre ich fast Millionär:-)

Also ich gehe von realistischen 8-9 Euro aus in den nächsten 4 Monaten!

Wenn es mehr wird beschwer ich mich nicht....aber ich bin mir sicher das ich falls die 8-9 Eintreffen spätestens dann alles verkaufe denn dann ist soviel Geld drin das ich mich wahrscheinlich nicht traue weiter zu halten:-)

Bin hier echt gespannt.....das heute war gigantisch hätte aber schief gehen können ....( siehe vorherige Posts ) .....die letten Male hatte ich mich nicht getraut extrem nachzuschiessen heute fast alle anderen werte verkauft und extrem rein....

das wird sehr sehr spannend morgen  

22.04.15 21:05

69 Postings, 4284 Tage grmblfxSchwellenüberschreitungen...

Blöde Frage: kann es sein, dass Banken Aktien einsammeln, um sie an die Leerverkäufer zu verleihen? Oder irgendwas in der Art? Wenn Credit Suisse aufgestockt hat bzw. die Meldung kam, gings doch immer unverzüglich bergab mit dem Kurs... oder täusche ich mich da? Ziemlich zügig kommt dann auch wieder eine Meldung zur Schwellenunterschreitung. Blicke da nicht durch, aber es scheint offensichtlich irgendein Standardvorgehen zu sein, was Banken so treiben.
Sehe aber gerade, diesmal ist's UBS. Mehr als 10% war ja bei Credit Suisse auch noch nicht, also ANDERER FALL. Aber die Frage zur Credit Suisse stellt sich mir trotzdem, hat da jemand eine Ahnung?  

22.04.15 21:15
1

69 Postings, 4284 Tage grmblfxOk... Physically Settled Put Option

"Physically Settled Put Option" heißt ja, die Option wurde ausgeübt, die Aktien gingen an die Bank UBS, die Aktien fliegen anschließend auf den Markt, daher Kursniedergang und anschließende Meldung der Schwellenunterschreitung. Das meiste bei UBS sind aber diese Equity Swaps, und bei denen Blicke ich definitiv noch nicht durch. Also, googlen, lesen schlauer werden... mach ich dann mal. ;-)  

22.04.15 21:32
1

69 Postings, 4284 Tage grmblfxUnd um mein Selbstgespräch abzuschließen...

Vergleichsweise einfach erkärt:

http://www.investor-verlag.de/fonds/etfs/...arer-fonds-etf/102113402/

Habe also grob kapiert, wie Equity Swaps funktionieren. Auch die Möglichkeit, die Dinger für eine Übernahme zu nutzen. Ob das aber hier bei UBS/Aixtron dahintersteckt?! Bin da noch nicht ganz überzeugt.

Wenn hier mal nur ein einziger weiterer großer Auftrag vermeldet wird, geht der Kurs sicher durch die Decke. Vorher wage ich das zu bezweifeln. Auch, dass die Chartechnik noch ohne Meldung bullish aufgelöst würde, wie "Der Aktionär" das propagierte, war doch kaum zu erwarten. Wären die Shorties ja schön bescheuert gewesen, wenn man mit ein klein wenig Zusatzeinsatz das Ganze in die andere Richtung kippen lassen kann und die Chartechnikjünger anschließend enttäuscht ihre Aktien schmeißen. Gefundenes Fressen und die kippelige Gesamtmarktsituation spielte denen ohnehin in die Hände.  

22.04.15 22:13
1

327 Postings, 4718 Tage El_Creditowenn ichs richtig verstehe

müsste ich ja damit einen teil eines shorts gegen das unkalkulierbare kurssteigerungsrisiko, dass Herrn Merkle damals in den suizid getrieben hat, gegen Zinszahlung (die im moment ja niedrig ist) absichern können....
ich kann ein hohes volumen leerverkaufen um den kurs maximal zu prügeln. der swap-gesicherte teil ist gewinn-und risikoneutral, nur ein geringer teil des leerverkaufs erwirtschaftet gewinn, der aber recht hoch ist aufgrund des hohen indizierten kursverlusts. Korrekt so? macht ja sinn, dass die HFs das risiko jetzt etwas begrenzen wollen
Zweites szenario wäre in der tat die übernahme, aber dann wär es eigentlich dämlich, den weg über swaps zu gehen, das dann aber bei EINER BANK mit einem so hohen volumen zu machen, dass die 10% meldeschwelle gerissen wird und alle wach werden.....
Der Kurs wird's weisen.  

22.04.15 22:51
2

1227 Postings, 6839 Tage giogenAixtron's Zahlen werden gut ausfallen ...

... aufgrund des schwachen Euros.

Den Effekt auf die Jahresabschlusszahlen kann man übrigens im letzten Geschäftsbericht selber nachlesen.

Völlig unverständlich warum die Aktie fällt.

Fairer Wert dürfte zwischen 9 und 13 Euro liegen; irgendwo dazwischen wird der Kurs nach Bekanntgabe der Zahlen auch hinlaufen.  

23.04.15 03:46
2

205 Postings, 3989 Tage myrtaSwap-Zins verstehe ich so.

Bei Kurs 7 kaufe ich 100'000 Aktien, bei Kurs 8 verkaufe ich 100'000 Aktien. Gewinn 100’000

Swap-Zins beim Kurs 7
Statt 100'000 Aktien zu kaufen, bezahle ich den Zins fürs Kaufkapital für einen Monat. Bei 10% Zins macht das ca. 6'000 pro Monat.

Nach einem Monat bei Kurs 8 ist der Gewinn 100’000-6000 = 94'000. Hebel = 16
Nach zwei Monaten bei Kurs 8 ist der Gewinn 100’000-12'000 = 88'000 Hebel = 7.3
Nach drei Monaten bei Kurs 8 ist der Gewinn 100’000-18'000 = 82'000. Hebel = 4.6
Nach 10 Monaten bei Kurs 8 ist der Gewinn 100’000-60'000 = 40'000. Hebel = 0.7
Nach 16 Monaten bei Kurs 8 ist der Gewinn noch 4'000. Hebel = 0.04
Dass der Kurs innerhalb von 16 Monaten 8 nicht erreicht ist wenig wahrscheinlich.

17 Monate: Verlust = 2’000
20 Monate: Verlust = 20’000
48 Monate: Verlust = 188’000

Falls der Kurs runter geht sieht’s beschissen aus:

Nach einem Monat bei Kurs 6 ist der Verlust 100’000+6000 = 106'000.
Nach zwei Monaten bei Kurs 6 ist der Verlust 100’000+12'000 = 112’000
Nach drei Monaten bei Kurs 6 ist der Verlust 100’000+18'000 = 118’000
Nach 10 Monaten bei Kurs 6 ist der Verlust 100’000+60'000 = 160’000
Nach 16 Monaten bei Kurs 6 ist der Verlust schon 196’000.
 

23.04.15 07:08
1

164 Postings, 3891 Tage CardoshHF aktuell

"Marshall Wace" hat um 0,10 auf jetzt 1,64% erhöht und "WorldQuant" um 0,02 auf 0,79% verringert. "AQR Capital Management" hält derzeitig die Füsse still und verringert nicht weiter.

Leerverkauf liegt jetzt bei 15,19%
http://shortsell.nl/short/Aixtron/all


Ich kann mir auch nicht vorstellen das da noch viel geht! Das Short-Feld ist weitgehend abgeerntet. Jetzt kommen Großinvestoren wie die "UBS Group AG" auf den Geschmack, den ganzen Rutsch billig aufzukaufen.
Auch die kräftige Kurserholung nach Frankfurter Börsenschluß, ist eigendlich untypisch für Aixtron.  Schauen wir mal ob heute nach 9 Uhr die Shorty's noch Puste für eine nächste Attacke haben...  Spannung pur!  

23.04.15 07:29

18623 Postings, 6995 Tage Hirschmannbinnenfuchs

Ja klar ist mir nicht entgangen, dass der Vorstand schon mal ausgewechselt wurde  ;-)

Aber dennoch bleiben viele andere Verantwortliche übrig. Es liegt ja meistens nie an NUR dem Vorstand alleine.

Mal sehen obs hier noch Wunder gibt, die ein Anstieg des Kurses herbei führen.

Der abendliche nachbörsliche Anstieg hat schon was zu sagen. Da wird doch was los sein.

In 90 Min. wird man es möglicherweise sehen.  

23.04.15 08:02

427 Postings, 5736 Tage Xlibaso habe gestern noch mal

zu 6,50 € nachgelegt. Vielleicht wird es ja tatsächlich ein Doppelboden.  

23.04.15 08:57
1

4095 Postings, 6462 Tage DerLaieZum Thema Banken...

... Kann es nicht sein, das die Bank im Auftrag kaufen. Hier wurde in der Vergangenheit ja genug über eine mögliche Übernahem spekuliert.  

23.04.15 09:12

164 Postings, 3891 Tage Cardoshsieht

wieder nach ein Shorty tag aus....
der funke an der kursrakete fehlt immer noch  

23.04.15 09:18
1

3132 Postings, 4613 Tage Kasa.dammAbwarten

Der tag hat erst begonnen. Nicht so ungeduldig,gut Ding braucht Weile! Bin gestern Abend bei 6,50 mit eienm call rein.  

23.04.15 09:33

6623 Postings, 8378 Tage sard.Oristaner1. Pos wieder dabei 6,525

Wenn rings um AIX herum alle Schwellen überschreiten... kann der Laden nicht so schlecht sein. Zurzeit werden die Meldungen nach den Kursen gemacht - armselig.

Wenn ich mir den TecDAX so anschau, jo mei, da gibt es nicht viele die noch Potential haben und AIX geht es ja jetzt soo schlecht, nachdem sie PlasmaSi übernommen haben. Ist das ein Witz.... ;-))  

23.04.15 09:35

684 Postings, 4314 Tage husky113am 28.04.15

kommt der funke oder auch nicht ^^ die Q1 zahlen werden bestimmt nicht postitiv/zufriedenstellend ausfallen aber die aussichten sind in meinen Augen postitiv.
Technologie in den USA gekauft, Personalkosten eingespart Optimierungen im Untenehmen selbst. jetzt fehlen nur noch die Aufträge die hoffentlich bald gebucht werden und dann gehts los.
Irgendwann muss dass Elend doch ein ende haben oder?  

23.04.15 09:41

3345 Postings, 5394 Tage Devilnightgogouch gehe davon aus das hier

eine extreme kehrtwende kommen wird an einem Tag 10 Prozent hoch usw.

dann kommt es nur darau an ist man dabei oder nicht! Die Hedge Fonds werden deckeln aber wann aber wenn es los geht dann extrem:-)

Meine meinung  

23.04.15 09:47

6623 Postings, 8378 Tage sard.Oristanerapropos Elend

wann bekommt denn AIX die ersten Zahlungen für den Großauftrag? (Wann war nochmal der Auftragseingang?)

Ich darf erinnern!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

07.11.2014 (www.4investors.de) - Die Analysten des Bankhaus Lampe bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Aixtron. Das Kursziel liegt weiter bei 16,00 Euro. Die Gesellschaft hat eine neue Maschine vorgestellt. Damit sollen die operativen Kosten um mehr als 30 Prozent verringert werden. Bei Mitbewerber Veeco soll mit der neuen Maschinengeneration ein Kostenrückgang von 20 Prozent möglich sein. Damit hat Aixtron die Lücke zu Veeco schließen können. Damit sollten die Sorgen, dass man weitere Marktanteile an Veeco verliert, kleiner werden. - See more at: http://www.4investors.de/php_fe/...&ID=86698#sthash.4m8dAk15.dpuf

http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=86698  

23.04.15 09:49

164 Postings, 3891 Tage Cardoshder

TecDAX ist auch ziemlich ausgelutscht. PlasmaSi wurde aus der portokasse bezahlt und aixtron hat trotzdem noch bargeld auf der kante!

und die UBS Group AG, Zürich kauft munter alles billig auf!
was macht der aixtron vorstand?    

23.04.15 09:51

13 Postings, 6153 Tage warpweZugriff

So ich bin auch wieder drin (6,51).
Mal sehen ob mir das Messer diesesmal die Finger abschneidet. :-)  

23.04.15 09:54

6623 Postings, 8378 Tage sard.Oristaner@Devilnightgogo

Lese jetzt schon ständig deine Beiträge ;-) mit Kursziel 8-9 oder wer war das? ...egal

Jetzt schreibst du das was ich auch denke, wenn, dann knallt das Ding... so sehe ich das auch. Beispiel: Ich hatte Medigene auf'm Schirm... ich darf nicht darüber nachdenken... die ist in der Spitze bis auf 16 gelaufen - sch...

Ich kann nicht glauben dass wir hier etwas falsch machen. Leute, die wollen den Laden billig/billiger im Sonderangebot kaufen, mit allen Mitteln übernehmen, strukturiert... ja leck!  

23.04.15 09:55

11870 Postings, 7014 Tage deluxxeVielleicht muss ja Aixtron tatsächlich noch auf

1,60 Euro fallen. Denn dort war sie schon, als der Neue Markt zusammenbrach.

Und von dort aus ging es wieder über 30,- Euro ....  

23.04.15 10:03
3

6780 Postings, 6658 Tage xoxosBewertung

Lese hier immer wieder, dass man sich mehr mit den Beständen von UBS und Hedgefonds beschäftigt als mit den fundamentalen Daten. Fakt ist, dass Aixtron immer noch eine Marktkapitalisierung von 750 Mio. ausweist und das trotz einer Serie von negativen Zahlen.
Nimmt man die Zahlen von Finanzen.net werden sich die Umsatzahlen von Aixtron bis 2017 verdoppeln, aber trotzdem springt selbst dann nur ein Gewinn vonn 33 Cent je Aktie dabei raus. D.h. dass die Aktie jetzt auf Basis von 2017er-Schätzungen auf einem KGV von 20 notiert. Der jetzige Kurs beinhaltet also durchaus immer noch eine Phantasie auf Verbesserung der Lage. Für diese erwartete Umsatzverdoppelung braucht man schon einige Großaufträge.
Bewerte ich die Aktie auf Basis der 2015er Erwartungen von minus 11 Cent je Aktie sehe ich überhaupt keinen Grund für eine Kehrtwende des Kurses. Auch die 2015er-Erwartungen beinhalten schon einen Umsatzanstieg um 70 Mio. auf 260 Mio.
Die Shorties hatten und haben also bisher gute Gründe für Ihre Entscheidung die Aktie zu shorten. Und es gibt wenig Gründe das zu ändern. Man muss immer bedenken, dass Shorties i.d.R. eine Long-Position in einer anderen Gattung dagegenstehen haben. Und solange diese Position besser ist als Aixtron gibt´s keine Probleme bei den Hedgefonds.  

Seite: 1 | ... | 502 | 503 |
| 505 | 506 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben