Die Anleihe läuft aus zwei Gründen: 1. Rückkaufprogramm, 2. Weil das Brot und Buttergeschäuft mit BluRay-Anlagen wieder läuft. Kupon ist so erstmal gesichert. Bei Anleihen geht es nicht um Potenzial oder Phantasie. Es geht nur ums Ausfallrisiko. Ich würde keine Ableitung auf die Aktie machen. Ich bin kein Chart-Deuter und auch keiner der Geld in "Hofnung" investiert. Ich mache mir gerne ein übergeordnetes Bild. Und das für Singulus hat paar nette Farbkleckse. Kurzfristig: Solar ist das Zündlein an der Waage. Geschäufte werden auf Messen gemaacht und da kommen laut Firmen-HP noch 2 Ende diesen Monats (Singapore, Taiwan) . Vom Q3-Zahlen erwarte ich auch nicht all zu viel. Aber wenn bis zum Bericht am 12. November wieder keine Auftrags-News kommen, ist auch Q4 verloren. Kurs geht steil runter. Werden jedoch Aufträge vermeldet, ist Charttechnik hier nicht mehr von Bedeutung. Mittelfristig: Wirkungsgrad von Modulen muss steigen. Und China hat dazu wohl auch gesetzliche Vorgaben gemacht. Betriegswirtschaftlich ist es sinnvoller bestehende Anlagen aufzuwerten, als neue zu kaufen. Singulus ist mit seinen Rückseitenpassivierung für die nächste Monaten genau richtig aufgestellt. Der Anfang ist zumindest gemacht (Quelle). Sollte jedoch wirlich noch eine Übernahme kommen, ist das "in the long term" richtig, wir das Ergebniss aber weiter belastet. Langfristig: MRAM hat ein unglaubliches Potenzial. Ich will das nicht alles zusammentragen. Der Artikel erklärt das schon ganz gut. |