Das Geld fließt nicht in die Wirtschaft, sondern in die Kapitalmärkte. China ist schon ein Pulverfass, aber je schlechter die Nachrichten, desto mehr Geld drucken die Notenbanken. Dass diese Politik früher oder später zum Zusammenbruch führen wird,ist klar, aber wann, das kann niemand sagen. Aber Geld fließt nicht in die Wirtschaft, sondern in einen überhitzen Immobilienmarkt und Anleihenmarkt und auch jetzt immer mehr in Aktien.
Wenn die Anleihenblase platzt, dann haben wir eine neue Krise. Die US-Aktien halte ich für zu teuer. Zudem würde ich mich wundern, sollte es nicht mind. eine 30% Korrektur beim DAX, DOW geben in den nächsten 10 Jahren. Kaufchancen wird es immer wieder geben, man muss dem Markt nicht hinterherlaufen. |