maßgeblich ist mit welchem Hintergrund man das Investment geschlossen hat. Ich erfreue mich immer noch an der Dividende und interesse mich für den Wert erst wieder nächstes Jahr, wenn die Dividende dran ist.
Ich gebe dir mal ein plastisches Beispiel: Wenn ich eine Immobilie für 300.000 Euro kaufe, um sie dann für 1.000 Euro zu vermieten, erfreue ich mich monatlich an den sich selbst generierenden Einnahmen. ich stelle mich allerdings nicht hin und schau mir an, was meine Immobilie derzeit wert ist - ich will sie ja auch nicht verkaufen. Achja, für den Fall das dir der Betrag zu hoch und das Beispiel nicht vergleichbar wäre - du kannst gerne die 300.000 auch diversifizieren und 3 WOhnungen kaufen, dann ist das Ausfallrisiko eines Mieters reduziert. Wenn du aber 300.000 investiert hast und glaubtest, dass aus der Immobilie wegen eines Booms 600.000 werden würden und du falsch lagst - DANN HEUL NICHT RUM und VERKAUFE! |