Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 463 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:26 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5270394
davon Heute: 2044
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 461 | 462 |
| 464 | 465 | ... | 777   

11.07.18 13:20
1

3768 Postings, 5938 Tage magmarotdie Umweltministerin

besucht die Zentrale von Baumot!  

11.07.18 13:21

3768 Postings, 5938 Tage magmarotUmweltministerin Schulze überzeugt sich vor Ort v

Baumot Group AG: Umweltministerin Schulze überzeugt sich vor Ort vom innovativen BNOx System

- Umweltministerin Svenja Schulze besuchte diese Woche das Entwicklungszentrum der Baumot Group AG* *

- Ministerin Schulze sieht alle Bedingungen für die Einführung einer Hardware-Nachrüstung als gegeben  

11.07.18 13:32

3768 Postings, 5938 Tage magmarotim Nachbarforum

krichen die Basher wieder aus den Löchern!  

11.07.18 13:35

979 Postings, 5155 Tage Alg1erNa,

Ich gebe denen ja gerade schon druck  

11.07.18 13:40

3768 Postings, 5938 Tage magmarotdon´t feed

the troll ...., einfach ins leere laufen lassen.  

11.07.18 13:58

2428 Postings, 2912 Tage Kursverlauf_Baumot-Kursverlauf ab sofort

unter verschärfter Beobachtung...  

11.07.18 14:27

3768 Postings, 5938 Tage magmarotvon wem?

11.07.18 14:33
1

1455 Postings, 2715 Tage GeldpateStuttgart

verhängt Fahrverbote ab Januar 2019  

11.07.18 15:07

3768 Postings, 5938 Tage magmarotja die Fahrverbote...

..könnten noch mehr sein, gut für uns!  

11.07.18 15:38

5514 Postings, 3295 Tage xtrancerxausgerechnet die Grünen

kein Fahrverbot für Euro5  , naja da kommt bald  wer in Beugehaft zu Stadler zum Skat spielen .

Ah zum Skat spielen braucht man ja drei Mann , da wird sich noch jemand finden .

Nächster Termin 15 Juli   :  Bis dahin sollte auch die Euro5 Diesel im Luftreinhalteplan drin stehen , bin mal gespannt was das Gericht dazu sagt   Stichwort :  Beugehaft oder Zwangsgeld !

@Klaus2332    In Hamburg sind es Fahrverbotsstrecken , in Stuttgart sind es Fahrverbotszonen , ein Gr0ßer Unterschied .  

Die Diesel Fahrer dürfen nicht die dummen sein , Merkel hält mal wieder "Wort" :

Laut Zahlen, die das Kraftfahrt-Bundesamt (Stand 1. Januar 2018) an das Land übermittelte, sind in der Region Stuttgart, Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg und im Rems-Murr-Kreis insgesamt 534.573 Dieselautos zugelassen. 34 Prozent davon sind mit Euro-5-Norm unterwegs, das entspricht 183.358 Autos. Hinzu kommen noch 188.163 Dieselwagen, die mit den Euro-Normen 1 bis 4 registriert sind. Das entspricht einem Anteil von 35 Prozent aller Dieselautos.

Also momentan 188.163  "dumme" Diesel Fahrer  , nicht einberechnet   sonstige Pendler ,Außendienstler,  Besucher etc.

https://www.welt.de/wirtschaft/article179163506/...rt-ab-Neujahr.html  

11.07.18 15:49

1786 Postings, 3977 Tage LichtefichteDie Fahrverbote könnten noch mehr sein

oh man,wie manche nur wegen ihrem Invest so denken können.Hier werden doch nur wieder neue Kleinanleger angelockt.Die nächste Kapitalerhöhung lässt schon mal grüssen.
 

11.07.18 15:53

413 Postings, 4184 Tage HAKABOWas macht Alfred Maydorn?

Als die alte Aktie über 2 Euro, die zusammengelegte also über 4 Euro stand, hat Maydorn die Aktie zum Kauf empfohlen. Letzte Woche, als die zusammengelegte Aktie bei 1,50 Euro stand, empfahl er, die Aktie zu meiden oder höchstens mit einem kleinen Betrag einzusteigen.  Habe ich eine zwischenzeitliche Verkaufsempfehlung von Maydorn übersehen?  

11.07.18 15:53
1

5514 Postings, 3295 Tage xtrancerxDie Gerichte werden dafür sorgen das es auch

Fahrverbote für Euro5 gibt !

„Saubere Luft“ für Stuttgart: Fahrverbote für Euro-5-Diesel und keine Pauschalausnahmen für Anwohner – Verwaltungsgericht erhöht auf Antrag der Deutschen Umwelthilfe den Druck auf die Landesregierung

Stuttgarter Verwaltungsgericht setzt Landesregierung eine Zwei-Wochen-Frist, dem Gericht mitzuteilen, dass die Diesel-Fahrverbote für das Stuttgarter Stadtgebiet keine generellen Ausnahmen für die Anwohner enthält und auch Diesel-Fahrzeuge der Abgasstufe Euro 5 umfassen werden – Für den Fall, dass diese Punkte nicht nachgebessert werden, hat das Gericht deutlich gemacht, das von der DUH beantragte Vollstreckungsverfahren einzuleiten und der Landesregierung ein erstes Zwangsgeld anzudrohen – Richter Kern ordnete Akteneinsicht in alle Protokolle, E-Mails und rechtlichen Bewertungen des Leipziger Urteils durch den Landesanwalt sowie Schriftwechsel mit den zuständigen Behörden an und warnte davor, diese Unterlagen zu verändern oder unvollständig zu übersenden

https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/...nahmen-fuer-anwohner/

 

11.07.18 16:14

3768 Postings, 5938 Tage magmarotLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.07.18 16:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

11.07.18 16:53
1

1484 Postings, 2748 Tage sailor53@xtrancerx

Der Richter ist außergewöhnlich deutlich geworden, letztlich warnt er vor einer Urkundenfälschung vor Einreichung von Unterlagen. Das nicht zu tun, sollte für eine Behörde an sich selbstverständlich sein! Was für ein Rechtsverständnis muss der Richter befürchten und/oder von der Behörde bereits erlebt haben, wenn er eine solche Warnung ausspricht. Ich hoffe auf eine Kontinuität in der Rechtsprechung und auf eine nicht zu knappe "Kriegskasse" von Baumot.  

11.07.18 19:40
1

176 Postings, 2804 Tage NordanCDU öffnet sich für Nachrüstsysteme

12.07.18 07:08

3768 Postings, 5938 Tage magmarotGuten Morgen

auf einen neuen grünen Baumot Tag! ;-)  

12.07.18 08:49

1234 Postings, 2955 Tage HuslerjoeGuten morgen

2.40€ waren schon drin vorhin  

12.07.18 09:17

460 Postings, 2814 Tage 123euroSehe die 2,40€ als heutigen Schlusskurs

Nachdem sich die ersten jetzt vorbörslich ausgetobt haben, erscheinen mir die 2,40€ als realisticher SK heute. Zumal charttechnisch die Luft bis 2,40 frei sein dürfte.

Wennin  Stuttgart ab Januar Fahrverbote angeordnet/eingeführt werden, sollte die Stadt sich auch mal um die Nachrüstung der ÖPNV Busse kümmern. Passiert in diesem "Bus-Thema" eigentlich irgendwas in Deutschland??? Herr Scheuer hat doch vor Monaten großmundig 1 MRD zur Verfügung gestellt. Da sollte er auch mal den Druck auf die Städte erhöhen!!!  

12.07.18 09:59

150 Postings, 2948 Tage Astroni123euro - #11587

Nicht verwechseln:

1. Für Nachrüstung von Bussen wurde im März eine Förderrichtlinie über 107 Mio aufgelegt:
http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/...uer-dieselbusse-nachruestung.html
Die Förderquote liegt aber so niedrig und die formalen Hürden so hoch, dass bisher quasi nichts in Gang kam.

2. Der Bund hat auf dem zweiten Kommunalgipfel am 28. November 2017 mit dem "Sofortprogramm Saubere Luft" ein Maßnahmenpaket für bessere Luft in Städten aufgelegt. Für das Sofortprogramm steht 1 Milliarde Euro bereit, davon 250 Mio von der Industrie (bisher eingezahlt: 0,00 €).  

12.07.18 10:12

5514 Postings, 3295 Tage xtrancerx@123euro Astroni

Stimmt 107 Mio  bei 40%-60%  Förderung  und da wären wir schon beim Problem .

Es muss eine 100 % Förderung kommen  , siehe Filmbeitrag , bisher nur Anträge von ca.550 Busse von ca. 28.000 Busse .

https://www.ardmediathek.de/tv/mehr-wert/...4&documentId=52996668

 

12.07.18 10:19

5514 Postings, 3295 Tage xtrancerxEuro 5-Diesel durch Zwangsvollstreckung für Stuttg

Deutsche Umwelthilfe wird Fahrverbote für Euro 5-Diesel durch Zwangsvollstreckung für Stuttgart durchsetzen - Minimalkonsens zu Fahrverboten nicht ausreichend

https://www.presseportal.de/pm/22521/3995129

Bin mal gespannt auf den 15 Juli  bis dahin forderten die Gerichte eine Nachbesserung  mit Euro 5 Diesel :

Luftreinhaltung in Stuttgart
Gericht bestätigt: Euro-5-Fahrverbote müssen kommen

Im Streit um Fahrverbote für alte Diesel in Stuttgart hat das Verwaltungsgericht dem Land eine Frist gesetzt. In zwei Wochen muss klar sein, wann es Fahrverbote auch für Euro-5-Diesel gibt.

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/...te-frist-100.html  

12.07.18 10:47

460 Postings, 2814 Tage 123euroDanke für die Info in Sachen Bus-Nachrüstung

Sollte Herr Scheuer sein Budget dafür nicht aufstocken wollen/können, sollte er über folgende Lösung nachdenken. Es bleibt bei den ca. 100 Mio Förderung, wobei die Umrüstung zu 100% vom Bund finanziert wird. Alledrdings nur, bis das Budget aufgebraucht ist. Also: Wer zuerst kommt - mal zuerst!
Würde evtl. nur für max. 10.000 Busse reichen, aber es käme wahrscheinlich Schwung in das Thema.  

12.07.18 11:22

5514 Postings, 3295 Tage xtrancerxMerkel

"Die Diesel Fahrer dürfen nicht Die Dummen sein "

...sind Sie aber und nun "Wir schaffen das " mal wieder mit Vollgas in die Fahrverbote !

Hamburg  : Fahrverbote auf zwei Strecken

Stuttgart :  Fahrverbote ab 2019 bis Euro 4  im ganzen Stadtgebiet ca.180.000 Fahrzeuge !  davon betroffen ca. 250.000 Menschen  ! .  Ein Fahrzeug wird nicht nur von einem Menschen genutzt sondern von der ganzen Familie .  Euro 5 Diesel werden Fahrverbote in 2019 auch noch kommen , davon wären nochmal ca.180.000 Fahrer betroffen , also wieder ca. 250.000 Menschen .

und es werden noch weitere Städte  dazu kommen :

In diesen 37 Städten werden Grenzwerte ganz sicher überschritten:

- München (Jahresmittelwert 2016: 80, Jahresmittelwert 2017: 78)

- Stuttgart (82, 73)

- Köln (63, 62)

- Reutlingen (66, 60)

- Hamburg (62, 58)

- Düsseldorf (58, 56)

- Kiel (65, 56)

- Heilbronn (57, 55)

- Darmstadt (55, 52)

- Ludwigsburg (53, 51)

- Dortmund (51, 50)

- Wiesbaden (53, 50)

- Berlin (52, 49)

- Freiburg im Breisgau (41, 49)

- Oberhausen (48, 49)

- Oldenburg (Oldb) (50, 49)

- Wuppertal (49, 49)

- Hagen (51, 48)

- Mainz (53, 48)

- Tübingen (48, 48)

- Frankfurt am Main (52, 47)

- Solingen (2017 neu: 47)

- Aachen (49, 46)

- Gelsenkirchen (48, 46)

- Leverkusen (45, 46)

- Limburg a.d. Lahn (60, 45)

- Mannheim (46, 45)

- Augsburg (46, 44)

- Hannover (55, 44)

- Ludwigshafen am Rhein (46, 44)

- Osnabrück (48, 44)

- Halle (Saale) (46, 43)

- Leonberg (47, 43)

- Nürnberg (46, 43)

- Gießen (44, 42)

- Essen (51, 41)

- Regensburg (42, 41)

In diesen 29 Städten werden Grenzwerte wahrscheinlich überschritten (noch keine Werte für 2017):

- Düren (Jahresmittelwert 2016: 60)

- Backnang (56)

- Marbach am Neckar (55)

- Esslingen am Neckar (54)

- Offenbach am Main (51)

- Bochum (50)

- Paderborn (50)

- Bielefeld (49)

- Bonn (49)

- Herrenberg (49)

- Mühlacker (49)

- Ravensburg (49)

- Siegen (48)

- Hürth (47)

- Leinfelden (47)

- Echterdingen Pleidelsheim (47)

- Herne (45)

- Mülheim an der Ruhr (45)

- Neuss (45)

- Witten (45)

- Heidenheim an der Brenz (44)

- Hildesheim (44)

- Kuchen (44)

- Mönchengladbach (44)

- Schwerte (44)

- Bensheim (43)

- Dinslaken (43)

- Hameln (43)

- Schwäbisch Gmünd (43)

https://www.welt.de/wirtschaft/article173998352/...fahrer-bangen.html  

12.07.18 13:55

421 Postings, 3027 Tage Ichdochnichtwas ist passiert!

Steht jetzt fest das 100% fest das Baumot alle PKWs umrüstet?  

Seite: 1 | ... | 461 | 462 |
| 464 | 465 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben