Wamu WKN 893906 News !

Seite 7663 von 7959
neuester Beitrag: 10.03.24 17:21
eröffnet am: 22.01.09 08:54 von: plusquamperf. Anzahl Beiträge: 198958
neuester Beitrag: 10.03.24 17:21 von: union Leser gesamt: 27729561
davon Heute: 4346
bewertet mit 349 Sternen

Seite: 1 | ... | 7661 | 7662 |
| 7664 | 7665 | ... | 7959   

07.05.12 22:47
2

10246 Postings, 5801 Tage Astragalaxiahey lucky

...wenn du lust hast, koennen wir uns gern mal uber die thread-performance deiner aktuell gepushten aktie neomedia unterhalten....-)

 

07.05.12 23:56

6384 Postings, 5765 Tage Winner2010@all.....ist das pushen ?

@user winner....nach erscheinen des DS von Rosen am 13.12.2011
13.12.11 10:23   #171488


WAHUQ... nehme meine feststellung zurück..."die WAHUQ-halter sind die grossen gewinner"
laut tizian aus w.o ist für die piers eine recovery von 9% kalkuliert =rund USD 3,20/Wahuq.

na gratuliere, da können sich nur jene halbwegs freuen, die in letzter zeit um
die 2$-2,40$ gekauft haben....

ernüchert, sehe ich bis jetzt nur die commons als gewinner dieses POR`s...
vorausgesetzt man geht von einer null- ausbuchung aus !! ...."



astragalaxia.....das soll pushen sein ??
dann lass ich mich gerne pusher nennen......grins,grins  

08.05.12 16:08

429 Postings, 5165 Tage jk75WAMU neu

Hi,

wie ist eigentlich der Stand bzgl. den WAMU_neu Aktien. Ich habe damals dem POR zugestimmt, hab jetzt das Thema erstmal 3 Monate liegen lassen.

Kann jemand kurz mal schreiben wann es die neue Aktien am Markt gibt?

Gr

- jk

 

08.05.12 16:45
5

1157356 Postings, 5658 Tage union@jk75

im neuen Thread kannst Du alles nachlesen ( http://www.ariva.de/forum/WMI-Holdings-Corp-News-461347?page=105 )

Jeder Aktionär, der die Releases erteilt hat, bekommt dafür (im Verhältnis; je nach Vorzugsaktie oder Stammaktie) neue WMIH Aktien, die "leider" an der OTC schon gehandelt werden. Dadurch denken viele Pessimisten, dass dieser derzeitige Aktienwert eine Aussage zur neuen Firma machen würde... leider voll daneben... aber da müssen wir Aktionäre durch.
Nebenbei gibt es für jede neue WMIH Aktie, die umgetauscht wurde auch besondere Anteile (LTIs oder ESCROWS genannt). Diese Anteile müssten schon im Depot liegen und können nur etwas einbringen, wenn die Abwicklungsgesellschaft der alten WMI mehr "erwirtschaftet" als die derzeitigen Forderungen einschließlich der alten Wahuqs verlangen. Alles, was darüber hinaus gehen würde, wird dann an die neuen Aktionäre mit diesen Anteilen gehen (wenn auch dieser Marta Claim bedient oder abgelehnt wird).
Naja. Im Moment haben sich die "Drahtzieher" der neuen Firma positioniert und wir warten auf die ersten Handlungen der WMIH.

Alles weitere findest Du im neuen Thread...

LG,
union  

10.05.12 16:07

6384 Postings, 5765 Tage Winner2010@polytour...meint

drüben im WMIH-thread....

""Oldwatcher Du bist Pessimist ich Optimist!\"..."


Herr Polytour du liegst völlig falsch und daneben.....

User Oldwatcher ist einer der wenigen realisten und du ein optimistischer träumer !!


grins, grins  

10.05.12 16:35

6384 Postings, 5765 Tage Winner2010@hotstockrunner....zu deiner user-analyse

user hotstockrunner meint zu user VanDelft.....

"Vandelft.....faszinierend, erstens dein engagement
zweitens deine argumentationskette, drittens dein dir eigener schreibstil
ich beneide dich um deine dir zur verfügung stehende zeit
irgendwas mache ich wohl falsch...."


zu....."erstens dein engagement"
user vandelft postet auch nicht viel öfters und nicht wie unser freund hotstockrunner
meistens zu urbanen nachtzeit....damit ihm keiner wiedersprechen kann, gelle...grins

zu...."zweitens deine argumentationskette"
user vandelft schreibt meistens nur zum wert  selbst bezogen, währenddessen die
postings von hotstockrunner  meistens nur persönliche untergriffe beinhalten !!

zu......."drittens dein dir eigener schreibstil"
naja hotstockrunner, über deinen schreibstil lässt sich auch diskutieren....vorallem deine
BM`s glänzen durch kraftausdrücke....


zu......"ich beneide dich um deine dir zur verfügung stehende zeitirgendwas mache ich wohl falsch...."

User Hotstockrunner, du hast nichts falsch gemacht.....für eine eigentumswohnung an
der ostsee, muss man halt mal molochen....
hoppala, irrtum meinerseits......du bist ja jener user, der mit seinen gigantischen gewinnen
beim traden mit Wamu diese finanziert hast , oder ? (laut deinen eigen angaben per BM)

ich kann deine aussage natürlich jederzeit belegen, wenn du mir erlaubst diese BM hier
einzustellen......merke dir, im internet geht nichts verloren...grins, grins  

10.05.12 22:54
2

6384 Postings, 5765 Tage Winner2010wie ich sehe...

user union ist immer noch ohne worte (kein wunder bei diesen push-fiasko)
und unseren "netten" user astragalaxia hat es anscheinend wegen der berechtigten,
verbalen schelte von user vandelft auch seine fäkalische ausdrucksweise verschlagen...

user Vandelft meint völlig folgerichtig......

"Sag mal, was erlaubst Du Dir eigentlich gegenüber den Usern hier im Thread ?
Hier hat ein User ein Post und die Ansichten eines anderen Users gelobt. Nicht weniger, aber auch nicht mehr.
Und bitte, meine Reaktion hat absolut nichts damit zu tun, daß es mein Post und meine Ansichten waren.

Was wäre denn los, wenn z. B. ich die Lobhudeleien, die hier permanent auf die (teilweise nachweislich falschen) Posts bestimmter User vom Stapel gelassen werden, mit den Begriffen "erbärmlich und widerlich" kommentieren würde ?

Ich sag Dir, was los wäre: es gäbe im Dutzend Aufrufe, mich zu sperren.
Und genau so sollte man mit einem Typen wie Dir aufgrund Deines Posts 2.680 verfahren.

Du kannst mich "persönlich nicht ausstehen" ?
Das ist klar, weil auch Du einer von den Typen bist, die lediglich groß im Austeilen, aber leider umso kleiner im Einstecken und zudem zu keinerlei sachlicher Argumentation in der Lage sind.
Hinzu kommt, daß Du es, wie z. B. Zion und andere, offensichtlich nicht ertragen kannst, daß ich nicht die unfaßbare Höflichkeit eines Users wie Pfandbrief an mir habe und Kandidaten wie Dir zumindest 5 bis 10 % Eurer infantilen Dreistigkeiten straff und ohne Dämpfer retournierne.
Aber selbst mit dieser milden Retour-Quote kommt Ihr nicht zurecht.
Das ist Dein Problem; und Astra, DAS ist wirklich erbärmlich.
VanDelft .."


endlich einmal ein user, der diesen provozierer und denuzierer einmal ordentlich die
leviten lest, ohne gleich beleidigend rüber zu kommen.....

nur denke ich, solche leute lernen aus einer berechtigten kritik trotzdem nichts....

wozu auch, sie haben die denkweise von geisterfahrern......ich bin auf der richtigen
fahrtrichtung, warum kommen mir soviele autos entgegen ??....grins,grins  

11.05.12 08:41
4

6114 Postings, 5644 Tage noenoughguten morgen alt wamus!

hi schnuckies
na also hier gehts ja rund bei euch kommt sicher von dem nicht handelbaren wamus und ist sicher sowas wie ein entzug vom rausch der sinne!

leute ein tipp für heiute!

bares bereithalten und jagt auf die gänsterbanken machen!
egal welche am besten die im penny bereich!

europa lässt grüßen sucht euch welche aus!

heute mach ich mal jagt auf die alfa bank
die gibts jetzt fast alle zu kik und aldi preisen!


isch doch richtig oder!?  

11.05.12 12:54
2

367 Postings, 6138 Tage cavenoenough

 

Noenough alter Schlawiner hast Du nicht erst Deine Kohle bei der IKB versenkt?

 

Und jetzt noch Griechische Banken. Mutig mutig.

 

Haste zu viel Geld oder was? Könnte Dich Dabei Unterstützen es los zu werden.

 

Ob Du es nun mir schenkst oder denen.

 

 

 

11.05.12 15:51
4

6114 Postings, 5644 Tage noenoughIKB Bank

ich bin gut investiert bzw. bin jetzt schon großakionär der ikb!

nein was sage ich
hab den laden fast übernommen

und bei 0,35€ cent pro stück (einstand) kannste da nicht mehr viel versenken

will mich doch in 3 bis 4 jahren zur ruhe setzen!


ihr versteht das sicher!


isch doch richtig oder!?  

11.05.12 19:21
2

367 Postings, 6138 Tage cavenoenough

 

Ach so ich dachte Du wärest irgendwo weit über der 0,40 Eingestiegen aber wenn Dir der Laden jetzt eh gehört ist es ja auch egal.

 

Viel Glück Cave

 

 

 

11.05.12 20:11
2

11240 Postings, 4952 Tage rübiSeid Ihr noch alle da

11.05.12 20:20
2

11240 Postings, 4952 Tage rübiSpruch des Tages

Ohne unser Bankensystem würde die Menschheit zugrunde gehen.
Die Prostitution ist ist die Glückseligkeit der Menschheit.  

11.05.12 21:21
4

3900 Postings, 5452 Tage roka1nein rübi

Mit unserem Bankensystem geht die Menschheit zugrunde.  

12.05.12 06:54
1

130 Postings, 5485 Tage berlinlebtOT-Ratingagentur stuft JP Morgan herab

Die größte US-Bank gerät von allen Seiten unter Druck. Der zuletzt bekannt gewordene Milliardenverlust kostet das Geldhaus JP Morgan Chase sein bisheriges Rating, die Agentur Fitch stuft das Institut um eine Stufe herab - und bemängelt dessen Risikoappetit.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...rgan-ab-a-832767.html

Komisch, die Jungs von JPM wissen doch immer was Sie tun...  

12.05.12 08:10
2

246 Postings, 6733 Tage ullistradenoenough... ...kleine Korrektur

Lieber noenough,

zu deiner Aussage ..."und bei 0,35€ cent pro stück (einstand) kannste da nicht mehr viel versenken"...

nur eine kleine Anmerkung: auch bei einem Einstand von 0,35 EUR kann man wieder volle 100% versenken. Das ist ja das Schöne und Spannende...

Herzliche Grüße  

12.05.12 09:41
3

6384 Postings, 5765 Tage Winner2010Dem König fällt ein Zacken aus der Krone

Die Zockereien der größten amerikanischen Bank JP Morgan Chase lassen Alarmleuchten
aufblinken. Zwei Milliarden Dollar Verlust im Handel mit Derivaten, und das nicht einmal in sechs Wochen. War da nicht etwas ? In den Sinn kommen mir die  Wetten mit den undurchsichtigen Instrumenten bei Lehman, AIG und CO., die das Finanzsystem 2008 an
den Rand des Zusammenbruch geführt hatten, damals musste Washington  mehr als 700 Mrd. Dollar Steuergeld intervenieren, um den Bankensektor zu stabilisieren.

Die vom Kongress beschlossenen Wall-Street-Reformen sollten ein solches Szenario für die Zukunft eigentlich ausschließen. Doch die Finanzindustrie verstand es, die Gesetzgebung zu verwässern. Und versuchte, massiv Einfluss bei der Ausgestaltung der Regeln zu nehmen. Allem voran beim lukrativen Eigenhandel der Banken. JP- Morgan-Chef Jamie Dimon machte sich dabei als Kritiker Washingtons einen Namen.

Kürzlich noch polemisierte Dimon, ein Händler brauche künftig einen Anwalt und einen Psychiater an seiner Seite, wenn er ein Geschäft machen wollte. Ein Anwalt wäre auch jetzt
keine schlechte Idee. Aber vielleicht aus anderen Gründen. Anders als bei der UBS oder der
Societe Generale, wo Händler hinter den Rücken des Topmanagements Milliarden verspielten, wusste Dimon also Bescheid....manche sagen sogar, er habe seine Leute
bewusst dazu angetrieben, höhere Risiken einzugehen !!

Egal was die Lobbysten des Bankwesen versichern mögen - etwas läuft verkehrt, wenn vier Jahre nach der Lehman-Pleite solche riskanten Spekulationsgeschäft immer noch möglich sind.  

12.05.12 12:49
3

10246 Postings, 5801 Tage Astragalaxiawinner fuer dein letztes posting

haste ein gut analysiert bekommen...

fuer dein posting davor lass ich den schwarzen mal stecken...

du hast wohl verdraengt, dass ich sehr wohl auf vd geantwortet habe...und es dabei belassen habe...das posting von delft ist...insbesondere in dem von ihm genannten zusammenhang von fairness und anstand ggueb anderen usern...an scheinheiligkeit und absurditaet nicht zu toppen...und weiterhin...was ich meinen posting erst gar nicht nochmal wieder rausgekramt habe....da gibt es auch noch eine damalige von vd den usern angebotene absolut...faire und serioese wette...die hast du vermutlich auch schon wieder verdraengt...

die fachkompetenz von vd ist unbestritten...aber das war es auch schon...

euch ein geruhsames und entspanntes we...

 

12.05.12 12:58
1

10246 Postings, 5801 Tage Astragalaxiaund nochmal ganz kurz...

lies dir mal deine postings der letzten 6 mon durch...stichwort haeme...beleidigung...provokation...die bm von dir...die ein user von dir hier reingestellt hat...lustig, lustig..winner...der verteidiger der werte...anstand, sachlichkeit, fairness, freundlichkeit....

wasser predigen...wein saufen...

 

 

12.05.12 13:25
1

1219 Postings, 5487 Tage liner50is winner spoofing?

12.05.12 18:45

6384 Postings, 5765 Tage Winner2010@liner...weder, noch....

derselbe artikel von Thomas J.Spang stand heute in den Salzburger Nachrichten, und ,und..

die frage ist, wer hat jetzt von wem kopiert ?.......grins,grins


zumindest bei deinen intelligenten einzeilern nimm ich schon an....
das diese zumindest nicht kopiert sind....wer soll den solchen nonsens schreiben ??

grins,grins  

12.05.12 18:54

6384 Postings, 5765 Tage Winner2010@astragalaxia ....meint

"wasser predigen...wein saufen..."

kleiner irrtum deinerseits......ich predige nicht wasser, sondern trinke lieber einen
guten tropfen roten....(oder auch weissen)

grins, grins  

12.05.12 19:10

6384 Postings, 5765 Tage Winner2010Druck auf JPMorgan von allen Seiten

Quelle:news@orf.at

Alle Ratings auf "Watch negative"


Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit der US-Großbank JPMorgan Chase nach dem Milliardenverlust bei Fehlspekulationen am Freitagabend herabgestuft und drohte mit weiteren Schritten. Die Einstufung liegt nun bei „A+“ und „F1“. Zudem wurden alle Ratings auf „Watch negative“ gesetzt.

Angesichts des Spekulationsverlustes von zwei Milliarden US-Dollar, den die Bank am späten Donnerstagabend hatte einräumen müssen, stellten sich Fragen nach dem Risikoappetit und der Risikokontrolle der Bank sowie ihrem Management, hieß es in einer Stellungnahme von Fitch. Der Umfang der Verluste sei aber „beherrschbar“.

Ermittlungen der Börsenaufsicht?

Zuvor hatten bereits Medienberichte für Unruhe gesorgt, denen zufolge sich die US-Börsenaufsicht SEC den Fall anschauen wird. Demnach interessiert die Aufseher, ob die Bank ihre Investoren rechtzeitig über den drohenden Milliardenverlust informiert hat. Die SEC selbst kommentierte die Berichte nicht. Auch die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) will sich Kreisen zufolge näher über den Fall informieren.

Unklar ist, wie weit etwaige Untersuchungen der SEC gediehen sind. Nach Informationen des „Wall Street Journal“ schaut sich die Aufsicht den Fall routinemäßig an. Dagegen meldete die „New York Times“ unter Berufung auf eingeweihte Personen, dass in den vergangenen Tagen bereits förmliche Ermittlungen eingeleitet worden seien. SEC-Chefin Mary Schapiro sagte am Freitag vor der Presse: „Man kann durchaus sagen, dass die gesamten Aufseher darauf blicken.“

Dimon: „Wir waren schlampig“

Der Vorfall dürfte auch eine Rolle bei der Diskussion in Washington über eine stärkere Regulierung des Banksektors spielen. Der republikanische Senator Bob Corker, Mitglied im Bankenausschuss, forderte in einem Brief an den Vorsitzenden des Gremiums, zu dem Thema eine Anhörung anzusetzen. „JPMorgen wird ein Fall für die Politik werden“, sagte auch Tim Ghriskey von der Solaris Group. „Zumindest für eine Weile werden die Banken stärker reguliert werden.“

Unterdessen räumte JPMorgan-Chef Jamie Dimon in einem Interview mit dem US-Sender NBC Fehler ein. „Wir waren schlampig. Wir wissen, dass wir dumm waren. Wir wissen, dass es eine Fehleinschätzung gab“, sagte er in der Sendung „Meet the Press“, die am Sonntag ausgestrahlt werden soll. Zugleich sagte er, es sei unklar, ob die Bank gegen Gesetze oder Regeln verstoßen habe. Er versicherte, die besten Leute der Bank seien in die Sache involviert gewesen.

Aktien auf Talfahrt

Das bisher als Musterknabe unter den amerikanischen Geldhäusern geltende Institut hatte zwei Milliarden Dollar in den Sand gesetzt und Anleger mit dem Eingeständnis schockiert, dass die Verluste sogar noch höher ausfallen könnten. Die genaue Ursache ist unklar. Genannt hatte die Bank in dem Zusammenhang bereits einen Händler in London, Bruno Iksil, der sich im großen Stil verspekuliert haben soll. Spätestens am Dienstag bei der jährlichen Hauptversammlung wird sich Dimon wohl genauer zu dem Fall äußern müssen. Das Treffen findet in Tampa in Florida statt.

JPMorgan Chase verlor am Freitag an der New Yorker Börse 15 Milliarden Dollar (11,59 Mrd. Euro) an Marktwert. Rund 212 Millionen Aktien der Bank wechselten den Besitzer - das war das bisher größte Handelsvolumen. Der Dow-Jones-Index schloss dagegen mit moderaten Verlusten von 0,3 Prozent. Allerdings belasteten die Nachrichten den gesamten Bankensektor. Die Aktien von Citigroup, Goldman Sachs und Bank of America beendeten den Handel deutlich schwächer als der Gesamtmarkt.  

12.05.12 19:22
2

6384 Postings, 5765 Tage Winner2010noch mehre "leichen" im keller .....?

Quelle: news@orf.at

Fehlspekulation wohl kein Einzelfall

Die Investmentabteilung von JPMorgan hat im vergangenen Quartal mit synthetischen Wertpapieren einen Verlust von satten zwei Milliarden Dollar (1,54 Mrd. Euro) eingefahren. In Finanzblogs im Internet kursieren Schätzungen, dass sich der entstandene Verlust noch wesentlich erhöhen könnte. Die Fehlspekulation sei in der Verantwortung eines Mannes gelegen, in der Branche „Wal von London“ genannt.

Ein Londoner JPMorgan-Trader, der mit bürgerlichem Namen Bruno Iksil heißen soll, war bereits vor einigen Wochen durch Agentur- und Zeitungsberichte gegeistert. Bloomberg und „Wall Street Journal“ („WSJ“) hatten berichtet, dass der gebürtige Franzose derart große Geschäfte getätigt habe, dass sich infolgedessen der ganze Markt bewegt habe. Bankchef Jamie Dimon hatte die Berichte damals als „Sturm im Wasserglas“ bezeichnet.


„Ein wenig“ mit Verlusten zu tun

Bei der Telefonkonferenz am Donnerstag, in der Dimon den Milliardenschnitzer eingestehen musste, räumte er ein, dass die Verluste „ein wenig“ mit den in den Medien geschilderten Vorgängen zu tun haben könnten und sagte: „Ich glaube, wir haben das ein bisschen zu sehr verteidigt.“ Das letztlich schiefgegangene Geschäft war eigentlich als „Absicherungsgeschäft“ (Hedge, Anm.) klassifiziert. Pikanterweise häuften sich die Verluste ausgerechnet in solchen Geschäften an, die eigentlich dazu dienen sollen, Einbußen im Handel zu begrenzen.

Ähnliche Gefahren bei anderen Banken

Doch die Sorgen der Finanzbranche werden sich dadurch nicht eindämmen lassen. Denn Experten rechnen damit, dass die Fehlspekulationen von JPMorgan kein Einzelfall sind. So wird befürchtet, dass bei anderen Instituten ähnliche Gefahren lauern könnten. Dass es sich um einen Einzelfall und -täter handelt, wird von einigen Experten entsprechend vehement bestritten.

Sie geben zu bedenken, dass die Banken in der Vergangenheit nach Milliardenverlusten die Schuld stets gerne auf das Fehlverhalten einzelner Händler geschoben hätten. In der Vergangenheit hatten etwa die französische Societe Generale (SocGen) und die Schweizer UBS Zockerskandale auf das Fehlverhalten einzelner Händler geschoben.

Fehler im Risikomanagement

Wirtschaftsprofessor Thomas Hartmann-Wendels von der Universität Köln machte das Management der Bank für den Milliardenverlust verantwortlich. „Offensichtlich sind im Risikomanagement der Bank Fehler gemacht worden. Ich glaube nicht, dass ein einzelner Händler versucht hat, bewusst Regeln der Bank zu verletzen und Risiken einzugehen“, sagte er der Finanznachrichtenagentur dpa-AFX am Freitag.

Auch der US-Börsenexperte Dennis Gartman, Inhaber des renommierten Börsenbriefs „The Gartman Letter“, äußerte sich in einem Interview des amerikanischen Fernsehsenders CNBC in diese Richtung: „Das ist ganz klar nicht die Tat eines einzelnen Schurken wie bei der SocGen.“ Der Investor erwartet weitere dunkle Wolken über der Geldindustrie. „Auf schlechte Nachrichten folgen gewöhnlich noch mehr schlechte Nachrichten“, sagte Gartman und warf damit die Frage nach weiteren Löchern auch bei anderen Banken auf.

„Butter auf dem Kopf“

Bankchef Dimon gab sich bei der Bekanntgabe des Verlusts am Donnerstag zerknirscht und sagte, das Institut habe „Butter auf dem Kopf“. „Das ist ein ziemlich verblüffendes Eingeständnis für eine Gesellschaft, die auf ihr Risikomanagementsystem und seine starke Bilanz so stolz ist“, kommentierte Todd Hagerman vom Broker Sterne Agee. „Das Timing könnte nicht schlechter sein. Das wird Auswirkungen auf alle Händler und Broker haben.“

Ab Juli soll die „Volcker-Rule“ gelten, mit der allzu große Spekulationen eingedämmt werden sollen. Das nach dem früheren Fed-Vorsitzenden Paul Volcker benannte Gesetz versucht unter anderem, den Eigenhandel der Banken einzudämmen. Wall Street versuchte die Regelung abzuschwächen, einer der stärksten Kritiker des Vorhabens war JPMorgan-Chef Dimon.

Sogenannte Absicherungsgeschäfte

Regulatoren und Parlamentarier werden nun auf mehr Details über den Trade drängen, wird erwartet. „Die enormen Verluste, die JPMorgan veröffentlicht hat, sind der letzte Beweis dafür, dass das, was die Banken Absicherungsgeschäfte nennen, oft nichts weiter sind als risikoreiche Wetten von Banken, die sich sicher sein können, dass sie zu groß sind als dass man sie untergehen lässt“, erklärte US-Senator Carl Levin am Donnerstagabend (Ortszeit).

Ähnlich äußerten sich die Aktienanalysten von Goldman Sachs in einem ersten Kommentar zu den Auswirkungen auf das Geschäft von JPMorgan. Der angefallene finanzielle Verlust im zweiten Quartal scheine handhabbar, schrieben die Analysten. Aber selbst wenn sich das Ereignis als ein spezifisches Problem von JPMorgan herausstellen sollte, werfe die Fehlspekulation doch Fragen um die regulatorischen Anforderungen an die US-Banken im Rahmen der Volcker-Rule auf.  

14.05.12 08:05
2

3547 Postings, 5364 Tage Memory193Zitat Life of Brian.......

"WERFT DEN PURSCHEN ZU PODEN"
......so ein Widerporst.........

http://www.youtube.com/watch?v=OVSNOBjpkgo&feature=fvst  

Seite: 1 | ... | 7661 | 7662 |
| 7664 | 7665 | ... | 7959   
   Antwort einfügen - nach oben