Wiese mal hin oder her, der Jacob Daniel steht jedenfalls in Pepkor Diensten, ist eigentlich nicht weiter problematisch. Die PEPKOR HOLDINGS (PROPRIETARY) LIMITED definierte sich bis 2017 folgendermaßen: "Pepkor Holdings (Proprietary) Limited ist eine in der Republik Südafrika ansässige Investment-Holdinggesellschaft mit Einzelhandelsbeteiligungen in Afrika, Südostasien und Europa. Die Gruppe verwaltet ein Portfolio von Einzelhandelsketten, die sich auf den Wertmarkt konzentrieren und vorwiegend Bekleidung, Schuhe, Textilien, Zellstoff und Möbel verkaufen. Ihre wichtigsten operativen Tochtergesellschaften sind Pep und Ackermans in Südafrika, Best & Less sowie Harris Scarfe in Australien und Pepco in Osteuropa." Hinzu kommt noch die Retail Holdings SARL in Lux., die ebenfalls bis 2017 zur PHPL gehörte. Aktuell ist die PHPL direkt nach der Pepkor Holding Limited, unserer 71 % Beteiligung, einzuordnen (siehe SC). Pepco und die Australier befinden sich im Imperium der Steinhoff UK Holdings Ltd, wobei der Vorstand der PEPKOR HOLDINGS (ab 2018 HoldCo) (PROPRIETARY) LIMITED weiterhin die in #248095 genannte Funktion in der Pepco Group Ltd aufweist. Ob man nun den Vorstand aus Bloomberg als aktuell nimmt oder nicht ist erst mal zweitrangig. Mir wäre wichtig zu wissen, ob hier was hinter den Kulissen läuft. Wenn die PHPL schon bei einer möglichen Bewertung von Pepco-Aktien eine entscheidende Rolle spielt, ihre ehemalige Tochtergesellschaft Retail Holdings SARL in dem Pepco-Gesellschaftervertrag als Investor geführt wird und ihre andere indirekte Tochtergesellschaft, die Pepkor (Propietary) Ltd, die Sapphire 117 Ltd mit 1Voucher von Peu (Tre) Limited (Pepco-Group) übernimmt, macht mich das schon neugierig. Solange Wiese seine Steinhoffaktien noch hält und fleißig wieder als Darlehenssicherheit hinterlegt und nicht vollständig wieder auf Pepkor umschwenkt, ist das alles kein Problem. |
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2020-05-02_um_10.jpg
