Dir ist aber schon klar, daß sämtliche Krankheitsausbrüche außer dem aktuellen, der noch ca. ein bis zwei Jahre lang in Wellen durch die ganze Welt schwappen wird und bei dem die Todesfälle ja gerade erst angefangen haben, rückblickend gezählt wurden?
Wenn man bei COVID-19 von einer Sterblichkeit von 1 % ausgeht, bedeutet das 1000 Todesfälle je 100.000 Infizierte. Sollte es wirklich zu einer Infektionsrate von 60 % der Weltbevölkerung kommen, was ca. 4,7 Milliarden Menschen wären, entspräche das einer Gesamtzahl an Todesfällen von 4,7 Millionen Menschen im Verlauf dieser zwei Jahre.
Die 1 % sind allerdings nur dort erreichbar, wo es nicht zu einer plötzlichen und dramatischen Überlastung der Krankenhäuser kommt, wie etwa in Norditalien, wo die Todesfallrate in der hauptbetroffenen Region bei ca. 9 % liegt. Nicht mitgezählt sind dabei sämtliche Todesfälle, die durch andere Krankheiten entstehen, deren angemessene Behandlung unter diesen Umständen nicht mehr möglich war.
Würde die ganze Welt beschließen, COVID-19 einfach über sich hinwegrollen zu lassen, ohne etwas zu tun, könnten die Todesfallzahlen also leicht an den Schwarzen Tod herankommen. Das wird zum Glück nicht geschehen. Trotzdem fand ich die von dir kommentarlos gepostete Grafik erstens grob irreführend und zweitens nicht gerade hilfreich. Ich sehe keinen Grund zur Panik, aber auch nicht zum achselzuckenden Ignorieren der Situation und damit sehr wohl gute Gründe für die aktuell beschlossenen Maßnahmen. Dafür müssen mir diese Maßnahmen noch lange nicht gefallen.
Das soll es von mir aus gewesen sein mit diesem Thema. Es spielt in diesem Forum ja nur deshalb eine Rolle, weil es auch den mühsam berappelten Steinhoff-Kurs wieder zum Abstürzen gebracht hat. Im Moment ist nur schwer einzuschätzen, welche längerfristige Wirkung es auf diesen Kurs haben wird. Rein nach Bauchgefühl nehme ich an, Steinhoff hat gegenüber anderen börsennotierten Unternehmen hier sogar einen Vorteil, weil sie schon seit zwei Jahren im Krisenmodus sind, während andere bis vor ganz kurzer Zeit auf nichts Schlimmes gefaßt waren.
|