Hallo US21,
gut gesehen, die Aktienzahl wurde noch nicht angepasst.
Trotz allem war die Zahl - bezogen auf die bisherigen 14 Mio. Aktien) noch nie so hoch. Und da der Insti im Zuge der Kapitalerhöhung 4 Mio. Aktien gekauft hat = 22,17% und nur die verbleibenden ca. 40.000 Aktien (Gesamtzahl Aktien ca. 18,04 Mio.) von Altaktionären gezeichnet wurde, hat sich der tatsächliche Free Float verreingert, wenn auch weniger.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die gesamte Kapitalerhöung ausschließlich dazu diente, dem Institutionellen eine wahrnehmbare Beteiligung zu ermöglichen, die unter der Sperrminorität liegt und dabei gleichzeitig dafür zu sorgen, dass der Anteil des Managements bei größer 50% bleibt. genau deshalb wurde der Kurs für den Aktienbezug oberhalb des Börsenkurses angesetzt.
Somit sind die Karten neu gemischt. Der Insti will nicht genannt werden (es würde mich nicht wundern, wenn es eine bekannte Adresse ist) und der Kurs wird natürlich auch nicht unmittelbar nach der Kapitalerhöhung nach oben bewegt. Da der Insti aber EUR 2,90 gezahlt hat, könnte man jedoch vermuten, dass er die Zukunft positiv sieht...
Also, abwarten und die anstehenden News genau analysieren... |