Das ist halt der Unterschied zwischen Fakten und Spekulation. Wenn alle Prognosen eintreffen wird es eventuell so sein. Problem ist bloß, daß keiner weiß, ob der Umsatz auch in Zukunft jedes Jahr 20-30 Prozent steigt. Keiner weiß, ob der Gewinn jedes Jahr dementsprechend steigt, was eben häufig nicht der Fall ist. Starker Umsatzanstieg bedeutet meist ein starkes Absinken der Gewinnmarge. Ich bin gespannt auf die endgültigen Zahlen 2012. Umsätze, Ebit Margen, alles gut und schön, die Frage ist wie das EPS am Ende dann wirklich aussieht. Nebenbei: KGVs für die Zukunft mit Nachkommastellen sind absoluter Schwachsinn. Ein Teil des Geldes wird in Werbung investiert. Problem ist, daß das Geld dann weg ist, ob Werbung bei der Handball WM wirklich so der Knaller ist, wird sich halt zeigen. Alles halt Spekulation. Problem ist, wenn ich den Fernseher anschalte sehe ich permanent Werbung von Internetfirmen bei denen man Handys und Elektronik kaufen kann. Zum Abschluß: Es gibt den Satz "Der Markt hat immer recht". Warum gesteht der Markt GGO im Augenblick nur ein KGV von 3,8 oder 5,111111 zu. Warum sind keine 7 Mio. Aktien gezeichnet worden, wenn die Aktie dieses oder nächstes jahr bei 5,40 steht. Dann wären 2,90 doch auch enorm billig gewesen. Warum geht es 2012 nur abwärts/seitwärts. Natürlich kann man sagen, die Investoren, Händler, Institutionellen sind alle blöd und nur ein Teilnehmer hier hat die Ahnung, meist ist es aber nicht so. Sowohl in der Kapitalbeschaffung, der mangelnden Transparenz als auch im Auftreten hat GGO leider viel Ähnlichkeit mit den Firmen des Neuen Marktes. Auch die hatten alle gigantische Gewinnsteigerungen in der Zukunft, was daraus geworden ist, sehen wir alle. Man sollte neben den Chancen (die es tatsächlich gibt) eben auch die Risiken sehen. Zum Abschluß ein Zitat: "Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie sich auf die Zukunft beziehen." |