Hi Onkel Joe,
klar hätte MRM die Übernahme auch ohne Börsengang haben können (und dazu noch einfacher, weil das gierige Kleinvolk mit dem Freefloat nicht dabei wäre). Vielleicht hat er ja erst nach dem Börsengang gemerkt, dass das schnelle Wachstum nicht allein zu finanzieren ist und nun drückt der Schuh. Bin mal gespannt, ob die Anleihe wirklich so gut gezeichnet wird - aber irgendwer wird die 30 Mio. schon abnehmen, schließlich läuft das Geschäftsmodell ja, was die Zahlen belegen. Nur halt die liebe Liquidität...
Im Übrigen habe ich keine Infos, sondern mach mir nur meine Gedanken. Und wenn das Management tatsächlich mal einige Stücke gibt und dabei gleichzeitig auch noch auf der Geldseite aktiv ist (so würde ich es zumindest machen), kostet das Spiel gar nicht so viele Aktien, die man billig abgeben muss, da man ja schließlich auch die eigenen Aktien zu billigeren Kursen wieder angedient bekommt und dazu noch Stops anderer Marktteilnhemer auslöst oder all die Nervösen dazu bringt, die Stücke billig abzugeben. Insofern lassen sich bei den aktuell nicht wirklich großen Umsätzen mit einer guten Taktik interessante Tradingstrategien umsetzen, wenn man über reichlich Aktien verfügt. Für mich ist das ein Indiz dafür, warum die Aktie nach den kurzen Schüben immer direkt wieder in sich zusammen fällt. Und komischerweise reichen dazu ziemlich geringe Umsätze aus.
Und wenn mal jemand 1, 5, 10 oder vielleicht auch mal 20 Tausend Stücke abstaubt, dann lässt sich das eben nicht verhindern. Insgesamt fällt das doch bei einer erfolgreichen Übernahme gar nicht ins Gewicht. Und richtig große Instis greifen bei einer Aktie mit einer Mini-Marktkapitalisierung und im Schnitt Mini-Umsätzen nicht zu, da es ihre Investmentphilosophie verbietet und sie im Zweifelsfall die Stücke nicht wieder losbekommen. Und wenn ein Fondsmanager mal einige Stücke als Beimischung ins Depot nimmt, dann ist das auch nicht wirklich kursbewegend. Wenn einer richtig (also so wirklich richtig) zugreifen will, macht er sich den Kurs selbst kaputt, weil dann der Deckel fliegt. Und solche Investoren gibt es eben nicht (warum auch) - als alles soweit entspannt für MRM, so lange das Spiel nicht zu lange dauert.
Zum Schluß noch folgende Info für Dich: Wenn Du auf mein Tastentipper-Bild klickst, kannst Du sehen, dass ich seit März 2012 hier angemeldet bin. Da stand der Kurs ziemlich genau da, wo er heute steht. Wenn Du den suchst, der bei 10 EUR "FESTHALTEN" gerufen hat, muss es wohl ein anderer Zeitgenösse gewesen sein.
Einen erfolgreichen Tag! |